Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ecquis

ecquis [Georges-1913]

... quis, d.i. wohl (etwa) irgend jemand, -irgend etwas? ecquis in aedibus est? Plaut.: ... ... A) ecquid = numquid od. num, d.i. etwa, wohl, in direkter u. indirekter Frage, ecquid attendis horum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecquis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2332.
Herbst

Herbst [Georges-1910]

Herbst , autumnus. – tempus autumni. tempus anni autumnale (die ... ... ein, beginnt, es wird H., autumnus incipit; autumnus ingruit: es war etwa im H., autumni fere tempus erat, – Bildl., der Herbst des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herbst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1273.
hemina

hemina [Georges-1913]

hēmīna (ēmīna), ae, f. (ἡμίν ... ... 2 sextarius) und feste Stoffe (= 1 / 16 sext., etwa = 0,44 Liter), etwa Nöselchen, Viertelchen, bes. für Wein, Cato r. r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3028.
ἤν

ἤν [Pape-1880]

ἤν , zsgzgn aus ἐάν (was nachzusehen), wenn , im ... ... wo nicht; in indirecten Fragen, ob, ἤν που, ἤν πως , ob etwa, Hom ., ἤν τοι , ob denn, – ἤν περ, ἤν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
viscum

viscum [Georges-1913]

vīscum , ī, n. (ἰξός), I) ... ... aus den Mistelbeeren bereitete Vogelleim, Cic. u.a. – übtr., etwa Leimrute, viscus merus vestra est blanditia, Plaut.: tactus sum vehementer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viscum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3517.
Zirkel

Zirkel [Georges-1910]

Zirkel , I) = Kreis (eig. u. bildl.), w. s. – einen Z. (im Beweisen) machen, etwa eodem revolvi. – II) Instrument zur Bildung eines Kreises: circĭnus. – den Z. öffnen, circinum diducere: mit dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zirkel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2790.
mannus [1]

mannus [1] [Georges-1913]

1. mannus , ī, m. (illyrisches Wort), eine Art ... ... wegen ihrer Schnelligkeit von den reichen Römern zu Spazierfahrten auf ihren Landgütern gebraucht wurden, etwa Pony, Lucr., Hor. u.a.: detonsi, mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mannus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 799.
subulo

subulo [Georges-1913]

sūbulo , ōnis, m. (verwandt mit sibilus), I) ... ... 2, 202. – II) eine Art Hirsche mit spitzem Geweih ohne Enden, etwa Spießer, Plin. 11, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2890.
hahae!

hahae! [Georges-1913]

hahae! u. hahahae! Interj., Ausdruck des Vergnügens über einen erreichten Zweck, etwa wie unser gottlob! od. ah, da haben wir's! (1. Spengel Ter. Andr. 754), Form hahae, Plaut Pseud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hahae!«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3006.
obolus

obolus [Georges-1913]

obolus , ī, m. (ὀβολός), ... ... Obolus, I) eine kleine griechische Münze, der sechste Teil der Drachme, etwa zwölf Pfennige, Ter., Vitr. u. Plin. – II) ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257.
Carpus

Carpus [Georges-1913]

Carpus , ī, m. (carpo), Name des Vorschneiders (Tranchierers), etwa Schneidevor, Petr. 40, 5: dah. quotiescumque dicit Carpe (Schneid er)! eodem verbo et vocat et imperat, Petr. 36, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carpus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1009-1010.
Knappe

Knappe [Georges-1910]

Knappe , I) Diener eines Ritters: etwa armiger. – II.) Gehilfe eines Müllers: puer. – III) Bergknappe: metallicus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knappe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1456.
forsan

forsan [Georges-1913]

forsan (in Handschr., Glossen u. Not. Tir. 10, 49 auch forsam), Adv. (eig. fors an), etwa, Lucr., Liv. u.a. Vgl. Krebs-Schmalz Antib. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forsan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2822.
molile

molile [Georges-1913]

molīle , is, n. (mola), etwa Ziehseil, das dem Esel, der die Mühle drehen soll, angelegt wird, Cato r. r. 10 u. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 978.
forsit

forsit [Georges-1913]

forsit , Adv. (st. fors sit, es wäre ein Zufall), vielleicht, etwa, Hor. sat. 1, 6, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forsit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2823.
Müller

Müller [Georges-1910]

Müller , etwa pistor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Müller«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1715.
vavato

vavato [Georges-1913]

vavato , ōnis, m., etwa die Schreipuppe, stramenticius, Petron. 63, 8 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vavato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3377.
Kanone

Kanone [Georges-1910]

Kanone , etwa tormentum bellicum: im Zshg. bl. tormentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kanone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
Kragen

Kragen [Georges-1910]

Kragen , etwa collāre, is, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491.
drachma

drachma [Georges-1913]

drachma , ae, f. (δραχμή), ... ... ein Gewicht, 1 / 8 uncia = 1 / 96 as (etwa 3 1 / 2 g), Plin. u.a. – / Gedehnte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »drachma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2293.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon