... errare, auf den Villen umherstreifen). B) zur Angabe der Richtung nach etwas hin, auf die Frage wohin? ... ... Pferd steigen, equum conscendere. C) zur Bezeichnung der Ordnung und Folge, auf die Frage worauf? wonach? ... ... savia dare. D) zur Bezeichnung der Art u. Weise, wie etwas geschieht: in od ...
... einem Gegenstande, an dem sich etwas befunden hat, deutsch = von... weg ( während ... ... (als an ihm noch haftend) etwas gleichs. sich loslöst, unmittelbar ausgeht, von... aus, an ... ... .: A) in der Zeit, 1) zur Angabe, daß etwas noch während der Dauer eines bestimmten ...
... betrachten ist: secundum (zufolge, gemäß, zur Angabe der Übereinstimmung mit etwas). – ex (zugleich ... ... das Partiz. Präs., wenn etwas gleichzeitig mit etwas anderem geschieht, durch das Partiz. Präter., wenn etwas nach etwas anderem sich ereignet, durch das Partiz. Fut. ...
... μέν τι ἀπ' αὐτῶν ἄλλο ἀποβήσεται , wenn etwas anderes davon ausgehen, die Folge sein wird, Prot . 351 c ... ... C . 2); – ζῆν ἀπό τινος , von etwas leben, Ar. Pax 825; ἀπὸ ... ... sich entledigt, ἀποδίδωμι . – 5) ein Verwandeln in etwas. Machen zu etwas, ἀπανδρόω, ἀπανϑρωπίζω . – 6) wie das ...