Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
kalt

kalt [Georges-1910]

kalt , frigidus, Adv. frigide (kalt, frisch, insofern etwas so empfunden wird od. einen Kälte. schauer verursacht ... ... . Miene jmd. empfangen, alqm immoto vultu excipere: mit k. Überlegung etwas tun, consilio facere alqd (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1412.
frigidulus

frigidulus [Georges-1913]

frīgidulus , a, um (Demin. v. frigidus), I) ein wenig kalt, Ps. Verg. Cir. 251 u. 348. – II) übtr. etwas matt, Catull. 64, 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847.
suffrigide

suffrigide [Georges-1913]

suffrīgidē , Adv. (suffrigidus), etwas kalt, bildl. = etwas matt, etwas abgeschmackt, Gell. 2, 9, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffrigide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911.
suffrigidus

suffrigidus [Georges-1913]

suffrīgidus , a, um, etwas kalt, bildl. = etwas matt, argumentum, Amm. 17, 11, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffrigidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911.
ὑπο-ψύχω

ὑπο-ψύχω [Pape-1880]

ὑπο-ψύχω (s. ψύχω ), etwas kalt machen, ein wenig abkühlen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ψύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1241.
horreo

horreo [Georges-1913]

... u. vom Boden, von Örtl., von Frost starren, rauh-, kalt sein, terram uno tempore florere, deinde vicissim horrere, Cic.: ... ... = vor etw. zurückbeben, -sich scheuen, vor od. über etwas sich entsetzen, crudelitatem alcis, Caes.: crimen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3078-3079.
Feuer

Feuer [Georges-1910]

... . in castris): F. an od. unter etwas legen, anlegen, in etw. werfen, ignem ... ... Wärme, der Eifer, der uns inwohnt od. mit dem man etwas tut od. mit dem etwas geschieht, z.B. poëticus). – ardor (große Lebhaftigkeit. Glut, ... ... inflammatum esse: ohne F., languidus (matt); frigidus (frostig, kalt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 894-895.
gelten

gelten [Georges-1910]

... A) einen Wert haben; z.B. etwas g., in pretio esse; pretium habere. – so ... ... pollere.posse (vermögen, s. das. die Synonyma). – etwas g., aliquid esse oder valere; aliquoesse numero atque honore ( ... ... alqm (bei ihm wegen guter Eigenschaften sehr wohl gelitten sein): bei jmd. etwas g., numerumhabere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1051-1053.
streng

streng [Georges-1910]

... es dort nicht). – praegelidus (sehr kalt, z.B. Kälte, Winter). – sehr st. (für das Gefühl ... ... st. mit jmd. nehmen, s. halten no . I, 4: etwas nicht st. auslegen, alqd benignius interpretari – es streng (genau) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streng«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2238.
tristis

tristis [Georges-1913]

... neutr. subst., triste lupus stabulis, etwas Verderbliches, Verg.: tristia miscentur laetis, Ov. – II) insbes.: ... ... – 2) abgemessen ernst, trocken, streng, abgemessen kalt, hart, rauh, tristis et severus senex, Nep.: iudex, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228-3229.
mild[e]

mild[e] [Georges-1910]

... ). – levis (leicht, nicht drückend, z.B. Strafe). – etwas mit einem m. Ausdruck benennen, molli nomine appellare alqd: einer ... ... benigne. – sich zu m. ausdrücken, nimium remisse loqui. – etwas m. auslegen, einer Sache eine mildere Deutung geben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mild[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676-1677.
ἀπο-ψύχω

ἀπο-ψύχω [Pape-1880]

ἀπο-ψύχω , 1) zu athmen aufhören, ohnmächtig ... ... 11, 621; ἱδρῶ ἀποψυχϑείς 21. 561; übertr., ἀπεψυγμένος πρός τι , kalt, gleichgültig gegen etwas, Arist. rhet . 2, 5. – 3) impers., ἐπειδὰν ἀποψίξῃ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ψύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 337.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12