Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
for

for [Georges-1913]

for , fātus sum, fārī, (griech. φημί, dor. φαμί), ... ... Hörensagen haben: omnes fandi virtutes, des Vortrags, Apul. apol. 95: for m. Acc. u. Infin., Val. Flacc. 2, 132. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »for«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2811-2812.
fatum

fatum [Georges-1913]

fātum , ī, n. (for, fari), der Ausspruch, I) der Götterspruch, der Weissagespruch, die Weissagung, fata Sibyllina, Cic.: fata, quae Veientes scripta haberent, Cic.: fata implere, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2700-2701.
affor

affor [Georges-1913]

af-for (ad-for), arch. arfor (Prisc. 35, 4), fātus sum, fārī, I) v. act., jmd. anreden, ansprechen, a) im allg.: alqm, Acc. fr. u. Curt.: versibus iisdem alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
effor

effor [Georges-1913]

ef-for (ecfor), fātus sum), fārī (ex u. for), heraussagen, -reden, aussprechen, I) im allg ... ... ., Liv. u.a. – / effor ist wie das einfache for ein defekt. Verbum; es kommen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354-2355.
fatus

fatus [Georges-1913]

fātus , ūs, m. (for), I) das Reden, die Worte, claudere fatibus orsa, Mart. Cap. 7. § 802. – insbes. die Weissagung, das Orakel, Deliaco fatu, Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2701.
arfor

arfor [Georges-1913]

arfor , s. af-for.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arfor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559.
Fatuus [2]

Fatuus [2] [Georges-1913]

2. Fātuus , ī, m. (for), der Weissager, mythischer Name des Faunus (s. Faunus) als weissagender Wald- u. Feldgott, u. Fātua , ae, f., die Weissagerin, dessen Tochter od. Gemahlin Fauna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fatuus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2702.
profor

profor [Georges-1913]

pro-for , fātus sum, ārī, I) herausreden, sagen, sprechen, Verg. u.a.: m. folg. Acc. u. Inf., Sil. 2, 384. Lact. 3, 18, 18. – Partic. subst., profātum, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
formus

formus [Georges-1913]

formus , a, um (vgl. for-nax, for-nus); verwandt mit fer-veo, θερ-μός, warm, Paul. ex Fest. 83, 11; 84, 3; 91, 13. Plac. gloss. V, 22, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2821.
fandus

fandus [Georges-1913]

fandus , a, um, s. for.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2687.
praefor

praefor [Georges-1913]

prae-for , fātus sum, fārī (nur vorkommend in den Formen praefatur, praefamur, praefentur, praefabantur, praefarer, praefarentur, praefati sumus, praefatus fuero, archaist. Imperat. praefato, praefamino, Infin. praefari, Partic. praefante, praefantes, praefatus, praefandus, Abl. Gerund. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1849-1850.
foramen

foramen [Georges-1913]

... ), Vulg. – b) durch Kunst, for. acus, Nadelöhr, Vulg. Matth. 19, 24 u. Augustin. epist. 130, 2: for. trochleae, der Haken od. Ring eines Klobens, Vitr.: for. valvae, Petron.: operculi foramina, Liv.: parietum et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2812.
effatio [2]

effatio [2] [Georges-1913]

2. effātio , ōnis, f. (ex u. for) = ἀφωνία, die Sprachlosigkeit, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 10, 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342.
affatus [1]

affatus [1] [Georges-1913]

1. affātus , a, um, s. af-for.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
nefandus

nefandus [Georges-1913]

nefandus , a, um (ne u. fari; eig. ... ... unerlaubt, gottlos, ruchlos, verrucht (Ggstz. fandus, s. for), scelus, Cic.: odium, Verg.: fandus nefandusque sanguis, Liv.: nefandi homines, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nefandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1128.
forensis [2]

forensis [2] [Georges-1913]

2. forēnsis , e (foris), äußerer, äußerlich, außen befindlich ... ... bei Ambros. (s. Rönsch Itala p. 338 sq.); außerdem proelium for. (Ggstz. internum), Heges. de bell. Iud. 5, 5 in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forensis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
bifarius

bifarius [Georges-1913]

bifārius , a, um (bis u. for, entsprechend dem griech. διφάσιος), zweifach, doppelt, ratio, Amm. 14, 11, 8 u. 18, 4, 3: anxietas, Amm. 19, 9, 4: natura, Zeno 2. tr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bifarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 826.
interfor

interfor [Georges-1913]

inter-for , fātus sum, fārī, dazwischenreden, jmd. (bes. einen öffentlich Sprechenden) im Reden unterbrechen, ihm ins Wort fallen, alqm, Verg., Liv. u. Plin. ep.: absol., Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 367-368.
profatum

profatum [Georges-1913]

profātum , ī, n., s. pro-for.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
trifarius

trifarius [Georges-1913]

trifārius , a, um (ter u. for, analog dem griech. τριφάσιος), dreifach, dreierlei, Apul. apol. 49. Cassiod. var. 5, 40, 5. Claud. Mam. de stat. anim. 2, 3, 6. Fulg. contin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trifarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3218.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon