Fahrlohn , s. Fahrgeld. – Fährmann , ... ... . semita). – Fahrt , vectio. vectura (das Fahren, die Fuhre). – navigatio (F. zu Schiffe). – cursus (Lauf, den das Schiff auf dem Meer nimmt). – eine sehr glückliche F. haben, secundissimum cursum ...
... , u. m. bes. Beziehung auf das wohin? hinneigen, hinlenken, hinwenden, I) im ... ... m. in u. Akk., ut declinet a proposito deflectatque sententiam, führe u. lenke ab, Cic.: neque (mulierem) declinatam quidquam ab aliarum ...
... dah. im Passiv, positum esse in alqa re = auf etw. beruhen, begründet sein, sich stützen, ankommen, in ... ... alcis liberalitate, Cic. – d) eine Zeit od. eine Tätigkeit usw. auf etw. verwenden, totum diem in consideranda causa, Cic.: ...
... legibus comparata sunt. b) mit auf : die Sache liegt auf der H., in medio posita est ... ... est mit folg. Akk. u. Infin. – auf seine H., auf eigene H., suis od. ... ... ineigenem Interesse); privato sumptu (auf eigene Kosten); suo Marte (auf eigenes Risiko [zunächst in ...
... nicht eng: latus (weit in Hinsicht auf Länge und Breite, z.B. planities). – laxus (inwendig nach ... ... machen), z.B. ich ärgerte mich nicht w., destiti stomachari: ich führe keine Prozesse weiter, desisto causas agere: ich frage nicht w., ...
... incidĕre in alqm od. in alqd (zufällig auf jmd., auf etwas stoßen). – devenire, deferri alqo ... ... der mit »kommen« verbundenen Präpositionen): a) mit auf : auf etw. kommen, α) in der Rede: venire ... ... , alqd arcessere, zur Fuhre, vecturā; alqd afferendum (zur Fuhre, advehendum) curare; ...
... etw. denken, auf etw. denken, sinnen, auf od. für etw. ... ... u. = an etw. denken, auf etw. bedacht sein, de Scapulanis hortis toto pectore cogitemus, Cic ... ... Liv. 2, 55, 2. – b) auf od. an etw. denken, auf etw. sinnen, etw. ...
... Ter.: abduce istum in malam crucem, führe den zum Henker, Plaut. – vom »Entführen« der Frauen, ... ... ab avo, Cic.: ab alqo legiones, Caes.: equitatum Dolabellae ad se, auf seine Seite bringen, Cic. – m. Dat. non mihi ...
... , navis lenibus ventis vehitur. – b) v. Pers.: α) auf einem Fahrzeuge sich fortbewegen: vehi (entweder absol. od. mit dem ... ... Fahren , das, vectio (als Handlung). – vectura (die Fuhre). – vectatio (das Sich-Fahren-Lassen). – ...
... etw., ex alqa re (etw. aus etw. herausdeuten und so auf etw. schließen, z. ... ... den mutmaßlichen Schluß nach mir); ad me ipsum refero (ich führe es auf mich selbst zurück, bemesse es nach mir selbst); mihi ... ... u. = es hört nach u. nach auf zu brausen, defervescit (z. B. aestus: u. ...
cōnsector , ātus sum, ārī (Frequ. v. consequor), ... ... innumerabilia, consecter, comprehendam brevi, Cic.: sed quid singula consector et colligo (zähle auf, führe auf), Plin. pan.: u. so Aratus minutissima sidera consectatur et colligit, ...