Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Länge

Länge [Georges-1910]

Länge , longitudo (im allg., sowohl von der Ausdehnung ... ... fronte); in longinquum tempus (auf eine entferntere Zeit); diu (eine lange Zeit). – für die L. der Zeit, diu (z.B. alqd to ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Länge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1541.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... nostrā memoriā). – Ist »die Zeit« = die Länge der Zeit, s. Länge. – Z. zur Überlegung, zum ... ... sensim (allmählich); teils = mit ver Länge der Zeit, s. Länge. – eine Z. lang (eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
ἔς-τε

ἔς-τε [Pape-1880]

ἔς-τε (wahrscheinlich für εἰς ὅτε , vgl. εἰςόκε ), bis; von der Zeit, bis, bis daß, so lange wie; c. ind. aor ... ... 3, 4, 49; in der Bedeutung "so lange wie" mit impf., Mem . 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔς-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043-1044.
weit

weit [Georges-1910]

... Richtung im Raum und in der Zeit). – longinquus weit in die Länge sich erstreckend, weit ... ... (weit in Hinsicht auf Länge und Breite, z.B. planities). – laxus (inwendig nach allen ... ... ) Adv .: 1) zur Bezeichnung der Entfernung in Raum und Zeit: longe (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
ewig

ewig [Georges-1910]

... (immerwährend, immer u. ewig, von dem, was so lange, als die Zeit dauert, ist, z.B. hostis, laus). ... ... geben, aeternitate alqd donare: eine e. Zeit. d. i. sehr lange, aetatem (s. Ewigkeit). – ... ... semper (immer übh.). – auf od. für e., in aeternum; in perpetuum; in omne tempus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ewig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848-849.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... als vom Raum, so weit wie , von der Zeit, so lange als , und von der Zahl, so viel ... ... soweit , von der Zahl so vi el, von der Zeit so lange , ὅσον τε , soweit als, 10, 351 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

δηρόν , lange Zeit hindurch, lange; dorisch δᾱρόν , Ahrens Dial. Dor ... ... hier, und gewiß mit Recht, δηρόν als Adverbium = »lange Zeit«, und das folgende χρόνον dann für sich ganz in derselben Bedeutung = »lange Zeit«, also Homerische Parallelie, zweimal hinter einander dasselbe mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
aevum

aevum [Georges-1913]

... .a. Dicht.: in aevum, für alle Zeit, Hor. u. Plin.: ex aevo ... ... äußerlich zufallende Anteil an der ewigen Zeit, 1) die Zeit = das ... ... etiam sequentis aevi memoriam, Tac.: corpus aevo (durch die Länge der Zeit) terrāque putrefactum, Plin. ep.: rursus aevo durat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aevum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 218-219.
δηθά

δηθά [Pape-1880]

δηθά , p., lange Zeit ; eigentlich neutr. accus. plur . von einem ungebräuchl. ... ... wie es scheint auch Aristophanes Byzant. für anstößig, s. das Scholium des Didymus zu der Stelle, welches ... ... zuschreibt. – Hes. Th . 623; οὐ μετὰ δηϑά , nicht lange hernach, Ap. Rh . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηθά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
τόφρα

τόφρα [Pape-1880]

τόφρα , adv . der Zeit, so lange bis, bis dahin , bis zu der Zeit, worauf in der Regel ... ... 77. – Auch absolut, unterdessen , während der Zeit, so daß der Relativsatz sich aus dem Vorigen ergiebt oder als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1132.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

... alt, älter, älteste , I) was schon eine Zeit, eine lange Zeit dagewesen, nicht neu etc.: vetus, sehr alt, pervetus ... ... Altertum); vetus aetas (die alte Zeit u. die Leute der alten Zeit); veteres. antiqui od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
Zukunft

Zukunft [Georges-1910]

... od. reliquum (die künftige, folgende Zeit). – vetustas (die lange Zeitdauer, längere Zeit). – futura, ōrum, n. pl . res ... ... in Z., postero tempore: für die Z., s. zukünftig ( Adv .). – in die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zukunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2810.
dum

dum [Georges-1913]

... . – 2) so lange als, zur Angabe, daß die Dauer der einen Handlung an ... ... Cic. u.a.; dah. dum... dum, so lange... so lange (= wie lange ...so lange, s. Quint. 9, 3, 16), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310-2311.
diu [2]

diu [2] [Georges-1913]

... verb. satis diu, Cic. – 2) lange Zeit hindurch, eine geraume Zeit, lange, Komik., Cic. u.a.: tam ... ... diu, schon seit langer Zeit, schon vor langer Zeit, Plaut., Cic. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diu [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241-2242.
noch

noch [Georges-1910]

noch , 1) von der Zeit: adhuc (usque) ad ... ... die sich der Redner zurückdenkt = »bis auf die Zeit, bis zu der Zeit«). – etiam (»noch immer«, »noch«, ... ... stehen als verstärktes etiam, sind also auch häufig für »noch« allein, wenn es = »noch immer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800-1802.
Raum

Raum [Georges-1910]

... od. laxa est: nicht R. genug für etwas haben (es nicht fassen können), non capere alqd (von ... ... provincia, regna non poterant): einen R. einnehmen von der u. der Länge etc., occupare od. implere (dieses = anfüllen) ... ... II, B, a«): durch R. u. Zeit getrennt sein, intervallo locorum et temporum disiunctum esse: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Raum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1921.
annus

annus [Georges-1913]

... Liv.: so auch in hunc annum, für dieses Jahr, Cic.: in annos, auf Jahre ... ... 5) ein Jahr = ein langer Zeitraum, eine lange Zeit, dum moliuntur, dum conantur, annus est (vergeht), Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 451-452.
jetzt

jetzt [Georges-1910]

... praesentia (in dieser, in der gegenwärtigen Zeit). – in hoc tempore. in praesenti (unter den ... ... jetzt an , inde ab hoc tempore. ex hoc tempore (von dieser Zeit an); ex illo tempore (seit jener Zeit): von jetzt an so u. so lange her, abhinc m. Akk. (z.B. abhinc annos factum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402-1403.
spatium

spatium [Georges-1913]

... des K., Caes.: arbor spatio durata, durch die Länge der Zeit, Ov.: spatia annorum (die Länge der Jahre) lenibunt ... ... consensui spatium, er möchte den Schlechten Zeit zur Reue, den Guten Zeit zur Vereinigung geben, Tac.: quom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2745-2746.
δήν

δήν [Pape-1880]

... μάλα δήν , »sehr kurze Zeit, durchaus nicht sehr lange Zeit«, Iliad . 1, ... ... 299, an allen drei Stellen Versanfang. Die Bedeutung »für lange Zeit«, »auf lange Zeit hin« erhält δήν in der ... ... relativer Begriff ist, so gut wie »lange Zeit« und »kurze Zeit«; daß also rhetorisch-poetische Uebertreibung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon