Suchergebnisse (138 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wand

Wand [Georges-1910]

... Zimmer eines Gebäudes unter sich als auch das Gebäude von dem äußern Raume absondert). – verfallene Wände, ... ... intra domesticos penates (z.B. se recipere); secretus (von der Außenweltzurückgezogen, z.B. studia, disputationes; od. von Zuschauern fern gehalten, -geheim, z.B. libidines): zwischen oder in seinen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635-2636.
vinco

vinco [Georges-1913]

... 1111. – c) in jeder Art von Wettstreit: α) im Spiele: vinci in lusu duodecim ... ... Liv.: victi paucis sententiis, überstimmt, Liv.: u. von der Meinung selbst, haec sententia vicit, Liv. – m. allg ... ... .: ira victa per preces, Ov.: victus animi respexit, überwältigt, hingerissen (von Sehnsucht) im Herzen, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491-3493.
longe

longe [Georges-1913]

... entfernt in der Welt, Cic.: aber longe parentum, fern von den Eltern, Apul. – 2) bildl.: a) ... ... , weit, lange, u. zwar von der fortlaufenden, von der Gegenwart in die Zukunft ausgedehnten Zeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 697-698.
porro

porro [Georges-1913]

... Verben der Bewegung = in die Ferne, fern, weiter fort, weiter, ire, Liv.: agere armentum, Liv.: ... ... adv. Val. 12. – b) bei Verben der Ruhe, fern = in der Ferne, weit, ubi habitas ... ... Catull. – B) zur Angabe des Fortschreitens von einem Gedanken zu einem anderen, selbst zu einem entgegengesetzten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1788.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... immer gehen möget, so bildet euch eure Ansicht von mir, d. i. glaubt also, daß ich gehen werde; vgl ... ... . 683 einfach sagt λέγουσιν ἡμᾶς ὡς ὀλωλότας , sie sprechen von uns. wie von, sie sagen, daß wir; so Xen. An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
amoveo

amoveo [Georges-1913]

... conspectu amotus, Liv.: u. poet. von der Zeit, quaecumque vetustate amovet aetas, das was die ... ... Nachteiliges usw. wegschaffen, beseitigen, entfernen, abwenden, abwälzen, von sich fern sein lassen, a foribus maximam molestiam, Plaut.: suspicionem ... ... – b) eine Pers. von einem Posten usw. entfernen, Saturninum quaestorem a sua frumentaria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 390-391.
oboleo

oboleo [Georges-1913]

... riechen = einen Geruch von sich geben, m. folg. Acc., nach etwas, alium ... ... 57. – übtr., oboluit Casinus procul, ich rieche den Kasinus von fern, Plaut. Cas. 814: oboluit marsuppium huic istuc, sie riecht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oboleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257.
quantus

quantus [Georges-1913]

... korresp. tantus) so groß wie, von numerischer Größe u. von numer. Werte, wie groß, wieviel, wie beträchtlich ... ... so weit, in wie od. so fern, nisi qu. usus necessario cogeret, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136-2139.
abhorreo

abhorreo [Georges-1913]

... , 5. – II) übtr., gleichs. von Natur mit etwas nicht im Einklang-, im Widerspruch ... ... etwas nicht passen, von etw. abweichen, von etw. verschieden-, fern-, ihm fremd sein, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abhorreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16.
secessus

secessus [Georges-1913]

... .: aestivi secessus causā Sen.: Plur., secessus mei, meine Abgesch. von Rom, Plin. ep.: omnes vitae secessus, alle inneren Lebensverhältnisse, ... ... Verg. Aen. 1, 159: in secessu longo sub rupe cava, fern in der Schlucht und unter gewölbter Felswand, ibid. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2556-2557.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... ' ἵππων, οἱ δ' ἀπὸ νηῶν ἐπιβάντες , von den Rossen, von den Schiffen herab, Il ... ... 18. 64 ἀπὸ πτολέμοιο μένοντα; μένων ἀπὸ ἧς ἀλόχοιο , fern von seiner Gattin weilend, 2, 292; ἀπ' οὔατος ... ... . 4 Oth . 11. B. Von der Zeit: von, an, seit, nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... ἀπὸ γαίης , so weit der Himmel von der Erde ist, Il . 8, 16; οὔ ... ... , Il . 23, 431, adverbial gebraucht, von der Stimme so laut , vom Raume soweit , von der Zahl so vi el, von der Zeit so lange , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
πούς

πούς [Pape-1880]

... ep. ποσσί u. πόδεσσι , der Fuß, sowohl von Menschen als von Thieren, Hom . u. Folgde; λαβὼν ποδός, ... ... . 43; Eur. Hipp . 661. – Uebertr. von leblosen Dingen, der Fuß, das untere Fußende , bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πούς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 691-692.
verständlich

verständlich [Georges-1910]

... . Redner). – clarus (hell, deutlich, laut, von der Stimme). – schwer v., difficilis ... ... angepaßt); intellegentia a vulgari non remotus (dem Verständnis des gemeinen Mannes nicht fern liegend); populariter scriptus (wie von einem aus dem Volke geschrieben): v. machen, s. erklären no ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2533.
τῆλε

τῆλε [Pape-1880]

... καὶ πατρίδος αἴης , Il . 11, 817. 16, 539, fern von den Freunden; auch weithin, ῥίψω τῆλε μάλα , Il . ... ... τῆλε διὰ προμάχων , 10, 153; u. von weit her, τῆλ' ἐξ Ασκανἰης , 2, 863; τῆλε πάτρας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῆλε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1105.
σχέθω

σχέθω [Pape-1880]

... 113; ἀπὸ ἕο , 13, 163, u. öfter von Waffen und Rüstungen, das dauernde, unausgesetzte Festhalten und Anhaben ... ... ; σχέϑε δ' ὄσσε γόοιο , 4, 758, sie hielt ihr fern von den Augen den Kummer; Pind . scheint das praes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχέθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1054.
Zurückgezogenheit

Zurückgezogenheit [Georges-1910]

... der Welt); remotus a publicis negotiis (entfernt von öffentlichen Geschäften); remotus a tumultu civitatis (entfernt ... ... Welt). – in der Z. leben, procul coetu hominum vivere (fern von Menschen); habere od. agere aetatem procul a re publica (fern vom Staatsleben); remotum a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurückgezogenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2820.
ἄνευθε

ἄνευθε [Pape-1880]

... Il . 22, 88. – 2) entfernt, fern ab, c. gen., Il . 21, 78. – 3) adv ., ohne Casus, fern ab, bei Seite, im Ggstz von ἐγγύς , Il . 22, 300. 23, 241 Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνευθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 227.
οὐρίζω [2]

οὐρίζω [2] [Pape-1880]

οὐρίζω (von οὖρος , günstiger Wind), unter günstigen Wind bringen, gew. übertr. zu ... ... Ch . 315, τί σοι φάμενος ἢ τί ῥέξας τύχοιμ' ἀνέκαϑεν οὐρίσας; von fern her Glück, d. i. Rache und Heil bringend; ὅς τ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρίζω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 418-419.
τηλόθι

τηλόθι [Pape-1880]

... ., = τῆλε, τηλοῦ , fern ; Il . 16, 461 u. oft; τὸν καὶ τηλόϑ' ... ... . 1, 22; auch c. gen ., τηλόϑι πάτρης , fern von der Heimath, Il . 1, 30; sp. D . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλόθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1107.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon