Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ferratus

ferratus [Georges-1913]

ferrātus , a, um (ferrum), I) mit Eisen versehen, a) mit Eisen beschlagen, -befestigt, orbes, Räder, Verg.: hasta, Liv.: turris, Eutr. u. Vopisc.: arca, Iuven. – b) mit Eisen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2732.
Eisenhütte

Eisenhütte [Georges-1910]

Eisenhütte , officina ferraria – Eisenplatte , lamina ferrea. – mit einer Ei. beschlagen, laminā ferratus. – Eisenrost , ferrūgo; ferri robīgo. – Eisenschmied , faber ferrarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisenhütte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
praeferratus

praeferratus [Georges-1913]

prae-ferrātus , a, um, vorn mit Eisen beschlagen, -versehen, modius, Cato r. r. 11, 3: pilum, Plin. 18, 97. – übtr., tribunus, in Banden (Ketten) geschlagen, Plaut. Pers. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeferratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1847.
Panzerreiter

Panzerreiter [Georges-1910]

Panzerreiter , eques loricatus (im allg.). – eques cataphractus od. ferratus (mit einem eisernen Schuppenpanzer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Panzerreiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1845.
Eisen

Eisen [Georges-1910]

Eisen , ferrum (auch = eiserne Waffe, das Brenneisen etc.). ... ... Ei. gemacht, ferreus (eisern, w. s.): mit Eisen geschlagen etc., ferratus. – jmd. in Eisen u. Bande legen, alqm in catenas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723-724.
ferreus

ferreus [Georges-1913]

ferreus , a, um (ferrum), I) aus Eisen, eisern ... ... fabrica, die Bearbeitung des Eisens, Plin. 7, 198. – C) = ferratus, geharnischt, equitatus, Amm. 19, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2732.
Eisenader

Eisenader [Georges-1910]

... . – mit Ei. beschlagen, laminā ferratus. – Eisenfarbe , ferrūgo. – eisenfarbig , ferrugineus. ... ... sehr hart übh.). – Eisengrube , s. Eisenbergwerk. – eisenhaltig , ferratus (z.B. aquae). – ferruginei saporis (nach Eisenteilchen schmekkend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisenader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
1. beschlagen

1. beschlagen [Georges-1910]

1. beschlagen , mit Brettern, contabulare: mit Eisen b., ... ... equum calceare; equo ferreas soleas inducere. – mit Eisen beschlagen (Partiz.), ferratus: mit Erz, Kupfer b., aeratus: mit Silber b., argentatus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. beschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8