Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fetialis

fetialis [Georges-1913]

fētiālis , is, m. (von *fētis, indogerm. ... ... 27); im Sing. legatus fetialis, Liv. 9, 11, 11: ihr Sprecher hieß pater ... ... Samtler in Pauly-Wissowa Realenz. 6, 2259 ff. – Dav. fētiālis , e, fetialisch, ius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fetialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2742-2743.
fecialis

fecialis [Georges-1913]

fēciālis , s. fētiālis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fecialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2710.
clarigatio

clarigatio [Georges-1913]

clārigātio , ōnis, f. (clarigo), die laute Forderung ... ... , die Genugtuungsforderung, a) an einem Feind an der Grenze vom Fetialis vollzogen, Plin. 1. epit. libr. 22, 3. Quint. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clarigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1192.
postulatum

postulatum [Georges-1913]

pōstulātum , ī, n. (postulo), die Forderung, ... ... . u.a.: postulata peragere (in bestimmten Formeln ausführen, vollziehen), v. Fetialis, Liv. – II) insbes., der gericht. Antrag, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postulatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1808.
Bundesheer

Bundesheer [Georges-1910]

Bundesheer , exercitus socialis. – Bundeslade , arca testamenti (Spät.). – Bundesmatrikel , formula (z. B. milites ex formula paratos habere). – Bundespriester , fetialis. – Bundesstaat , civitas foederata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bundesheer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530.
verbenarius

verbenarius [Georges-1913]

verbēnārius , iī, m., der Fetialis, der die verbenae trug (s. verbēna), Varro de vit. pop. Rom. II. fr. 14 (bei Non. 528, 18 falsch verbenatus). Plin. 22, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3415.
εἰρηνο-ποιός

εἰρηνο-ποιός [Pape-1880]

εἰρηνο-ποιός , 1) Frieden stiftend, ... ... . 44, 49; bei Plut. qu. Rom . 62 der röm. fetialis . – 2) = εἰρηνικός , N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρηνο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
εἰρηνο-φύλαξ

εἰρηνο-φύλαξ [Pape-1880]

εἰρηνο-φύλαξ , ὁ , 1) der Friedenswächter, Xen. Vect . 5, 1; Aesch . 3, 159. – 2) fetialis, Plut. Num . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρηνο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
Genugtuung

Genugtuung [Georges-1910]

Genugtuung , satisfactio (sofern durch dieselbe der Beleidigte befriedigt wird). – expiatio (sofern durch dieselbe das begangene Verbrechen gesühnt wird, immer mit dem Genet. dessen, wofür ... ... poenam ab alqo expetere: G. verlangen, fordern, res repetere (v. Fetialis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genugtuung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1067.
σπονδο-φόρος

σπονδο-φόρος [Pape-1880]

σπονδο-φόρος , eigtl. die heiligen Spenden ... ... Κορείων , Posidon . bei Strab .; – Sp . übersetzten damit den fetialis der Römer, wie D. Hal . 1, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπονδο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 924.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10