Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fidus [1]

fidus [1] [Georges-1913]

1. fīdus , a, um (fīdo), dem man trauen ... ... ad eum mitteret, Sall. – β) m. Dat.: Abelux fidus ante Poenis, Liv.: Iulianis partibus fidus, Vell.: ego sum tibi firme fidus, Plaut.: quo sibi fidum faceret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2755-2756.
fidus [2]

fidus [2] [Georges-1913]

2. fīdus = foedus (Bündnis), Varro LL. 5, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2756.
treu

treu [Georges-1910]

treu , fidelis (der Treue beweist, Treue hält, ... ... kann, getreu, z.B. Sklave, Freund, Bundesgenosse, Freundschaft, Rat). – fidus (zuverlässig, sicher, z.B. Freund, Ausleger, Freundschaft, Bewachung). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2310-2311.
fide

fide [Georges-1913]

fīdē , Adv. (fidus), getreu, fidissime, Cic. ep. 2, 16, 4. Gell. 12, 8, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2748.
gewiß

gewiß [Georges-1910]

... alle v. Dingen u. Pers.). – fidus (worauf man sich verlassen kann, zuverlässig, sicher, v. Pers. ... ... .B. Einkommen, reditus). – ein g. Freund, amicus certus, fidus, firmus et stabilis: uns allen ist der Tod g., mors ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117-1119.
Treue

Treue [Georges-1910]

Treue , fidelitas (die Treue, die Gewissenhaftigkeit in Erfüllung seiner ... ... , erga patriam). – fides (die Redlichkeit, Ehrlichkeit bei Verträgen etc.). – fidus amor (die zuverlässige Liebe). – veritas (die Wahrheit, mit der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Treue«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2311.
infidus

infidus [Georges-1913]

īn-fīdus , a, um, dem man nicht trauen kann ... ... unsicher, unzuverlässig (Ggstz. fidus), I) v. Pers.u. deren Gesinnung, α) ... ... , Sall.: Numida ingenio infido, Sall.: infidos celas; ego sum tibi firme fidus, Plaut. mil. 1015. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239-240.
redlich

redlich [Georges-1910]

redlich , bonus. probus (brav, rechtschaffen). – sincērus. sine fuco et fallaciis (ehrlich, ohne Falschheit u. Tücke). – fidus (zuverlässig in Worten u. im Betragen). – simplex. ingenuus (offen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »redlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1935.
fidamen

fidamen [Georges-1913]

fīdāmen , minis, n. (fidus), das Vertrauen, die Zuversicht, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2748.
perfidus

perfidus [Georges-1913]

per-fidus , a, um (per = παρά u. fides), wortbrüchig, treulos, unredlich, I) eig.: a) von Pers.: amicus, Cic.: perfide, du Schelm, du Loser, Prop.: homo, quoad vixerat, perfidissimus, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1589-1590.
fidustus

fidustus [Georges-1913]

fīdustus , a, um (fidus = foedus), verbündet, Paul. ex Fest. 89, 15. Vgl. confoedusti.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2756.
exsecutor

exsecutor [Georges-1913]

exsecūtor , ōris, m. (exsequor), I) der Vollzieher, Vollstrecker, Ausführer, A) im allg.: acerrimus malorum propositorum, Vell.: fidus secretorum, Amm.: officiorum, Geschäftsführer, ICt. – B) insbes. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsecutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
malefidus

malefidus [Georges-1913]

male-fīdus , a, um, unzuverlässig, unredlich, commentum (List), Amm. 30, 7, 8: colloquia, Rufin. Orig. in psalm. 36. homil. 3, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malefidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 779.
glaubwürdig

glaubwürdig [Georges-1910]

... fide dignus (des Vertrauens wert). – fidus. certus. non incertus (zuverlässig). – bonus (gut, so ... ... = glaublich, s. d. – eben nicht g., levis nec satis fidus (z.B. auctor): ein sehr g. Mann, homo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glaubwürdig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134.
buchstäblich

buchstäblich [Georges-1910]

buchstäblich; z. B. buchst. Ausdruck, verba ac litterae (z. B. legis); scriptum (s. Buchstabe): ein b. Übersetzer, fidus interpres. – Adv. = nach dem buchstäblichen Ausdrucke (der Urkunde ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »buchstäblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 527.
aut

aut [Georges-1913]

aut , Coni. disiunct. (vgl. griech. αὖ, wieder ... ... mit dem Satze vorstehender Negation, neque vero qui non iisdem rebus movetur naturāque consentit fidus aut stabilis potest esse, Cic.: sine quibus nec intellegi quicquam nec quaeri aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 746-747.
male

male [Georges-1913]

male , Adv. (malus, a, um), Compar. pēius , ... ... der Überlegung beraubt, Cic. u. Sen., schwermütig, Verg.: m. fidus, unzuverlässig, Verg. u. Tac.; vgl. malefidus: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »male«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775-777.
magis [2]

magis [2] [Georges-1913]

2. magis , Adv. (magnus), mehr (griech. ... ... 1) vor Adii. u. Advv.: a) übh.: maxime fidus, Cic.: maxime exoptatus, Ter.: maxime celebratus, Sall. – b) insbes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 758-761.
illuc

illuc [Georges-1913]

illūc , Adv. (ille), I) räumlich = dorthin, ... ... – II) zeitlich, dahin, illuc usque (bis dahin) fidus, Tac. ann. 15, 54. – m. Genet., illuc aetatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illuc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 52.
amicus

amicus [Georges-1913]

amīcus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... , Cic.: intimus, Cic.: magnus, intimer, Cur. b. Cic.: fidus, infidus, Cic.: firmus ac fidelis, Cic.: melior et fidelior, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380-382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon