Suchergebnisse (295 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einrahmen

einrahmen [Georges-1910]

einrahmen , ein Bild etc., in forma includere; tabulā marginatā includere. – einrammen , festucā adigere. festucare. – festucatione solidare (ei. u. so festmachen). Einrammen , das, festucatio. – einrangieren , locum dare, tribuere; in ordinem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 696.
absimilis

absimilis [Georges-1913]

ab-similis , e, unähnlich (Ggstz. similis), non absimili formā, Caes. b.G. 3, 14, 5: gew. non abs. m. Dat., M. Antonio non abs., Eutr. 10, 16: non abs. pecori genus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
formaceus

formaceus [Georges-1913]

fōrmāceus , a, um (forma), aus Lehmbacksteinen geformt, paries, Piseewand, Plin. 35, 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2817.
ungeprägt

ungeprägt [Georges-1910]

ungeprägt , non signatus formā, sed rudi pondere. – ungepriesen , illaudatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeprägt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
Halbkreis

Halbkreis [Georges-1910]

Halbkreis , semicirculus (im allg.). – dimidia circuli forma (als Gestalt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Halbkreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
ansehnlich

ansehnlich [Georges-1910]

ansehnlich , I) gut aussehend: speciosus. decorus ... ... – conspicuus (auffallend, sehr ansehnlich). – von a. Gestalt, conspicuus formā: ein a. Äußere. decora facies. forma honesta et liberalis (bes. von Frauen); dignitas formae od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 147-148.
Individuum

Individuum [Georges-1910]

Individuum , homo (Mensch). – corpus (Körper, Leib = Person, bes. verächtlich, z.B. unum vile atque infame corpus). – forma (Spezies, Art, Ggstz. genus). – die Individuen, homines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Individuum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
sculptilis

sculptilis [Georges-1913]

sculptilis , e (sculpo), durch Graben-, Stechen-, Schnitzen gebildet, ... ... Numidae, Arbeit aus Elfenbein, Ov. ex Pont. 4, 9, 28: forma in aere, Prud. perist. 10, 266. – subst., sculptile, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sculptilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2549.
exsuperans

exsuperans [Georges-1913]

exsuperāns (exuperāns), antis, PAdi. (v. exsupero), ... ... = außerordentlich, vorzüglich, exs. viri, Pacuv. tr. 404: exs. forma, Gell. 7 (6), 8, 3: uter esset exsuperantior, certabatur, Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuperans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2625.
parietinus

parietinus [Georges-1913]

parietinus , a, um (paries), zu den Wänden gehörig, Wand-, forma, Tert. de pudic. 20: herba, Amm. 27, 3, 7 (s. parietārius). – subst., parietinae, ārum, f., alte, halb od. ganz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parietinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1478.
hexaptotos

hexaptotos [Georges-1913]

hexaptōtos , on (εξάπτωτος), alle sechs Kasus habend, forma, Consent. 351, 22 u. 31 (rein lat. senaria forma, Charis. 150, 22). – subst. hexaptōta, ōrum, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexaptotos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3044.
loquaciter

loquaciter [Georges-1913]

loquāciter , Adv. (loquax), redselig, geschwätzig, schwatzhaft, alci respondere, Cic. Mur. 26: scribetur tibi forma loqu. et situs agri, Hor. ep. 1, 16, 4. – Compar., Augustin. de civ. dei 7, 5. p. 281 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loquaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 702.
monoptotos

monoptotos [Georges-1913]

monoptōtos , on (μονοπτωτος), mit nur einem Kasus, forma, Consent. 351, 21 K. – subst., monoptōta, ōrum, n. (μονόπτωτα), Nomina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monoptotos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996.
Gliederbau

Gliederbau [Georges-1910]

Gliederbau , compositio membrorum (die Zusammensetzung der Glieder). – fabrica ... ... admirabilis). – conformatio membrorum (die entsprechende, harmonische Gestaltung der Glieder). – membrorum forma (die Gestalt der Glieder); vgl. »Körperbau«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gliederbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1143.
wohlgebaut

wohlgebaut [Georges-1910]

wohlgebaut , bene aedificatus (v. Gebäuden). – bene figuratus (von angemessenem Gliederbau, v. Pers.). – formosus (durch seine äußere Gestalt Wohlgefallen erregend, von Personen und ihrem Körper). – w. sein, pulchrā esse formā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlgebaut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
pyramoides

pyramoides [Georges-1913]

pȳramoīdēs , is (πυραμοειδής), pyramidenähnlich, pyramidenförmig, ignis forma et figura, Chalcid. Tim. 20: ignis, ibid. 326.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyramoides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2105.
semiformis

semiformis [Georges-1913]

sēmifōrmis , e (semi u. forma), in halber Gestalt (Figur), halbausgebildet, pulli, Colum. 8, 5, 12: luna, der halbe Mond, Colum. 4, 25, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
sphaeralis

sphaeralis [Georges-1913]

sphaerālis , e (sphaera), I) zur Kugel gehörig, Kugel-, extremitas, Macr. somn. Scip. 1, 22, 7. – II) kugelförmig, forma, Macr.: motus, Macr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sphaeralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2759.
trilaterus

trilaterus [Georges-1913]

trilaterus , a, um (tres u. latus), dreiseitig, trigonum, Censor. fr. 7, 2: forma, Gromat. vet. 105, 16: figura, ibid. 378, 6 u. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3220.
caniformis

caniformis [Georges-1913]

canifōrmis , e (canis u. forma), Hundsgestalt habend, Anubis, Prud. apoth. 263.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caniformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon