Suchergebnisse (279 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χαρμοσύνη

χαρμοσύνη [Pape-1880]

χαρμοσύνη , ἡ , Freude, Lust, Vergnügen; Orph. H . 59, 4; Plut. non posse 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρμοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
χαιροσὐνη

χαιροσὐνη [Pape-1880]

χαιροσὐνη , ἡ , Freude, Vergnügen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαιροσὐνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325.
ἀγαλλίᾱμα

ἀγαλλίᾱμα [Pape-1880]

ἀγαλλίᾱμα , τό , Freude, LXX. u. K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλίᾱμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
εὐ-φροσύνη

εὐ-φροσύνη [Pape-1880]

εὐ-φροσύνη , ἡ , ep. ἐϋφροσύνη , Frohsinn, Heiterkeit, Freude bes. beim Mahle, ἀλλήλῃσι γέλωτα καὶ εὐφροσύνην παρέχουσαι Od . 20, 8; 23, 52; im plur ., ϑυμὸς αἰὲν ἐϋφροσύνῃσιν ἰαίνεται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1107.
ἀν-ολολύζω

ἀν-ολολύζω [Pape-1880]

ἀν-ολολύζω (s. ὀλολύζω ), laut aufschreien, bes. vor Freude, Aesch . χαρᾶς ὕπο Ag . 573; Soph . Tr. 204; Simon . 76 (IX, 700); auch vor Trauer, τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ολολύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 240.
χαρο-ποιός

χαρο-ποιός [Pape-1880]

χαρο-ποιός , Freude machend, erfreuend, ϑυσίαι Eur. Hec . 917 u. Χάριτες Phoen . 800 f. L. statt χοροποιός , nach Pors.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
φιλο-κῡδής

φιλο-κῡδής [Pape-1880]

φιλο-κῡδής , ές , Ruhm u. Ehre liebend, Herrlichkeit u. Freude liebend, ἥβη, κῶμος , H. h. Merc . 375. 481.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-κῡδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1281.
φιλο-γηθής

φιλο-γηθής [Pape-1880]

φιλο-γηθής , ές , dor. φιλογᾱϑής , die Freude, die Fröhlichkeit liebend, Aesch. Spt . 901.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-γηθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1279.
χαρα-ποιέω

χαρα-ποιέω [Pape-1880]

χαρα-ποιέω , statt χαρὰν ποιέω , Freude machen, erfreuen, erst Sp . S. χαροποιέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρα-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1336.
χαρο-ποιέω

χαρο-ποιέω [Pape-1880]

χαρο-ποιέω , Freude machen, erfreuen, Cyrill .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
χαρμόσυνος

χαρμόσυνος [Pape-1880]

χαρμόσυνος , fröhlich, freudig, erfreulich, angenehm; χαρμόσυνα ποιεῖσϑαί τινα , Etwas als Gegenstand der Freude betrachten, Her . 3, 27; τὰ χαρμόσυνα , sc . ἱερά , Freudenfest, Plut. de Is. et Osir . 29; Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρμόσυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
ἀσμενισμός

ἀσμενισμός [Pape-1880]

ἀσμενισμός , ὁ , Freude, Zufriedenheit, Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσμενισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
περι-χάρεια

περι-χάρεια [Pape-1880]

περι-χάρεια , ἡ , ausnehmende, übermäßige Freude; Plat. Phil . 65 d Legg . V, 732 c, im Ggstz von περιωδυνία; Sp ., wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-χάρεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 600.
μικρο-χαρής

μικρο-χαρής [Pape-1880]

μικρο-χαρής , ές , der sich über Kleinigkeiten freu't, Longin . 41, 1; kleine Freude gewährend, Antipat . bei Stob. Floril . 67, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρο-χαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 185.
χαιρο-μῡσής

χαιρο-μῡσής [Pape-1880]

χαιρο-μῡσής , ές , an schändlichen Dingen Freude od. Gefallen habend, zw. L, bei Aesch. Ch . 70. S. χειρομυσής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαιρο-μῡσής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325.
ἀν-ορχέομαι

ἀν-ορχέομαι [Pape-1880]

ἀν-ορχέομαι , vor Freude aufhüpfen, Eur. Suppl . 741.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ορχέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241.
χαρο-ποίημα

χαρο-ποίημα [Pape-1880]

χαρο-ποίημα , τό , die Einem gemachte Freude, Zonar .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρο-ποίημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339.
ἀγαλλιασμός

ἀγαλλιασμός [Pape-1880]

ἀγαλλιασμός , ὁ , Freude.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
παρα-σκιρτάω

παρα-σκιρτάω [Pape-1880]

παρα-σκιρτάω , daneben, dabei, ... ... Ael. H. A . 13, 2 u. a. Sp ., vor Freude, παρά τινα , Plut. Mar . 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σκιρτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 499.
ἐπι-χαρτικὸν

ἐπι-χαρτικὸν [Pape-1880]

ἐπι-χαρτικὸν ἐπιφώνημα , zum Ausdruck der Freude, B. A . 100.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χαρτικὸν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1002.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon