Suchergebnisse (279 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γελάω

γελάω [Pape-1880]

γελάω , lachen ; fut . γελάσομαι ; nur Sp ... ... Formen s. weiter unten. – Das Wort bezeichnet sowohl das Lachen als Ausdruck der Freude wie als Ausdruck der Verachtung, des Spottes. Hom. Iliad . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γελάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 479.
ἰαίνω

ἰαίνω [Pape-1880]

ἰαίνω (verwandt ἰάομαι ), erwärmen, erhitzen; ἀμφὶ δέ οἱ ... ... αἰὲν ἐϋφροσύνῃσιν ἰαίνεται Od . 6, 156, an ἰάομαι erinnernd, durch Freude wird das Herz erquickt; οἱ δὲ ἰδόντες γήϑησαν καὶ πᾶσιν ἐνὶ φρεσὶ ϑυμὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1232.
κομάω

κομάω [Pape-1880]

κομάω , ion. κομέω , 1) das Haar, κόμη , ... ... Freien nicht bloß, Arist. rhet . 1, 8, 3, sondern auch der Freude, dah. man es bei der Trauer abschnitt; auch Zeichen des Reichthums u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1476-1477.
μῆκος

μῆκος [Pape-1880]

μῆκος , τό , dor. μᾶκος , die Länge ; ... ... μῆκος, ἀλλὰ σύντομα , Ant . 422; überh. Größe , von der Freude, 389; μακρὸν μῆκος χρόνου , Eur. Or . 72. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
unbeschreiblich

unbeschreiblich [Georges-1910]

unbeschreiblich , inenarrabilis (unaufzählbar, z.B. labor). – incredibilis ... ... supra quam ut describi facile possit eximius: dein Brief hat mir eine unb. Freude gemacht, exprimere non possum, quanto gaudio me affecerint tuae litterae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeschreiblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378-2379.
Ausgelassenheit

Ausgelassenheit [Georges-1910]

Ausgelassenheit , impotentia. immoderatio. intemperantia. effrenatio. lascivia. petulantia (s. »ausgelassen« die Bedeutgg. der Adjektt.). – licentia (Ungebundenheit ... ... (zügelloser Mutwille). – effusio animi in laetitia (das Sich-Gehenlassen in der Freude, Ausgel. in der Freude).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgelassenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
ὀ-φρύς

ὀ-φρύς [Pape-1880]

ὀ-φρύς , ύος, ἡ , nach ... ... Th . 827. Oft bei den Dichtern als der Theil des Gesichts, durch welchen Freude u. Trauer ausgedrückt wird, ἡ δ' ἐγέλασσεν χείλεσιν, οὐδὲ μέτωπον ἐπ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-φρύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 428.
ἐκ-χέω

ἐκ-χέω [Pape-1880]

ἐκ-χέω (s. χέω ), 1) ausgießen; ... ... ausbreiten, Od . 8, 279; – ἐξεχύϑην , ich schüttete mich vor Freude gleichsam aus, Ar. Vesp . 1469; γελῶν ἐκκέχυται Ep. ad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 787.
οἴ-μοι

οἴ-μοι [Pape-1880]

οἴ-μοι , auch οἴμοι μοι od. οἴ ... ... οἴμ' ὡς τεϑνήξει , Ar. Ach . 565. – Aber auch Ausruf der Freude, οἴμ' ὡς ἥδομαι , Nubb . 763. – Die letzte Sylbe ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴ-μοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 304.
zusammenschlagen

zusammenschlagen [Georges-1910]

zusammenschlagen , I) v. tr.: 1) mit dem ... ... wie der Redner im Affekt); manus complodere (die Hände zum Beifall, vor Freude, Schmerz, Verwunderung u. dgl. zusammenklatschen); plaudere manibus, auch bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2837.
λευκός

λευκός [Pape-1880]

λευκός , ( ΔΥΚ , luc-is ), licht, leuchtend, ... ... Ar. Ach . 988, wobei zu bemerken, daß weiß die Farbe der Freude ist; vom Haar, λευκὰς κόρσας , Aesch. Ch . 280; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λευκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 34-35.
καρδία

καρδία [Pape-1880]

καρδία , ἡ , ion. καρδίη , poet. κραδία ... ... 245; τὸ ϑυμοειδὲς περὶ τὴν καρδίαν Tim. Locr . 100 a; der Freude, χαρᾷ ϑερμαινόμεσϑα καρδίαν Eur. El . 402; der Trauer, ἵξετ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1326.
ἄγαμαι

ἄγαμαι [Pape-1880]

ἄγαμαι ( Α-ΓΑ, γαίω , vgl. ἄγαν), ἄγασαι ... ... s. nachher; – τινί , Her . πυρίῃ ἀγάμενοι 4, 75, Freude habend an; Xen. Cyr . 6, 4, 9; 2, 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
φρίσσω

φρίσσω [Pape-1880]

φρίσσω , att. -ττω , aor . ... ... beim Nahen der Gottheit, Jac. A. P. p . 1057; seltner vor Freude, Wonne schaudern, ἔφριξ' ἔρωτι Soph. Ai . 678. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307.
ἄγαλμα

ἄγαλμα [Pape-1880]

ἄγαλμα , τό , bei Hom . πᾶν, ἐφ' ᾧ ... ... 464; τέκνα . – δόμων Aa . 212. 721. Zierde und Freude, Eum . 881; Suppl . 89; ϑεῶν , Standblider, Eum ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγαλμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἄθυρμα

ἄθυρμα [Pape-1880]

ἄθυρμα , τό , alles, was erfreut, Spielzeug, Ergötzung, Schmuck ... ... ἄϑ . den Festreigen des Apollo; δελφῖνες, ἀϑύρματα Νηρηΐδων Arion 11, Freude der Nereiden. Aehnlich Sp. D ., ῥόδον ἀφροδισίων ἄϑ ., Zierde, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄθυρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀγλαΐα

ἀγλαΐα [Pape-1880]

ἀγλαΐα , ἡ ( ἀγλαός ), Glanz, Pracht, im guten ... ... 21 καὶ χοροὶ καὶ μοῦσαι καὶ ἀγλαΐα . – Sp. D . von Freude u. Schmuck öfter, wie Strat . 37 (XII, 195) die Blumen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
κατ-έχω

κατ-έχω [Pape-1880]

κατ-έχω (s. ἔχω ), 1) anhalten, ... ... , 1 κατέχειν ἑαυτοῦ sagt; μὴ κατασχόντες αὑτῶν , sie konnten sich vor Freude nicht halten, 1, 7, 15; κατ. τῆς ὀργῆς Philem. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1399-1400.
ἐξ-αίρω

ἐξ-αίρω [Pape-1880]

ἐξ-αίρω , = ἐξ-αεί&# ... ... Haare zu Berge stehen; ἐξαρϑείς (absolut), aufgeregt, aufgebläht vor Stolz, vor Freude, Muth u. dgl., Eur. Rhes . 109; – vom Styl, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 864.
ἔν-διον

ἔν-διον [Pape-1880]

ἔν-διον , τό , der Aufenthalt, die ... ... der Fische, Opp. Hal . 4, 371; ἔνδιον εὐφροσύνης , Wohnsitz der Freude, heißt das Weinfaß Macedon . 21 (XI, 63).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-διον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 834.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon