Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
furatrinus

furatrinus [Georges-1913]

fūrātrīnus , a, um (furatrina), zum Diebstahl gehörig, Diebs-, deus, Fulg. myth. 1, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furatrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2882.
fünffältig

fünffältig [Georges-1910]

fünffältig , quini (fünf auf einmal). – quinquepertītus (in fünf Teile geteilt). – Adv. quinquepertīto.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünffältig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 965.
casualiter

casualiter [Georges-1913]

cāsuāliter , Adv. (casualis), zufällig, Sidon. ep. 9, 11. Fulg. myth. 1, 6. p. 20, 14 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casualiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1025.
Näherrecht

Näherrecht [Georges-1910]

Näherrecht , ius praecipuum. – worauf ich als Konsul ein N. hatte, quod mihi consuli praecipuum fuit praeter alios.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Näherrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1759.
favillesco

favillesco [Georges-1913]

favīllēsco , ere (favilla), wie Asche verfliegen, bildl., Fulg. Verg. contin. p. 152 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »favillesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2706.
fistulesco

fistulesco [Georges-1913]

fistulēsco , ere (fistula), löcherig werden, ligna fistulescunt, Fulg. myth. 2, 16. p. 58, 4 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fistulesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2775.
conclusura

conclusura [Georges-1913]

conclūsūra , ae, f. (concludo), die Verbindung, Fuge, Plur. b. Vitr. 6, 8 (11), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclusura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
deperditio

deperditio [Georges-1913]

dēperditio , ōnis, f. (deperdo), der Verlust, Fulg. aet. mund. p. 155, 14 Helm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deperditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
exsiccatio

exsiccatio [Georges-1913]

exsiccātio , ōnis, f. (exsicco), die Austrocknung, Ambros. de fuga saec. 6, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsiccatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611.
crepitatio

crepitatio [Georges-1913]

crepitātio , ōnis, f. (crepito), das Knarren, ostii, Fulg. myth. praef. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1749.
clamositas

clamositas [Georges-1913]

clāmōsitās , ātis, f. (clamosus) = clamor, Fulg. de aet. mund. 7. p. 151, 11 Helm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1190.
apostolice

apostolice [Georges-1913]

apostolicē , Adv. (apostolicus), apostolisch, Avell. p. 599, 11. Fulg. Rusp. ad Thras. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apostolice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
erudibilis

erudibilis [Georges-1913]

ērudībilis , e (erudio), unterrichtbar, Fulg. contin. Verg. p. 147 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erudibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2460.
fumabundus

fumabundus [Georges-1913]

fūmābundus , a, um (fumo), rauchend, fornax, Itala gen. 15, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
fünfzöllig

fünfzöllig [Georges-1910]

fünfzöllig , quinque digitorum. – quinûm digitorum (v. je fünf Zoll, v. mehreren Dingen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünfzöllig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967.
ungesellig

ungesellig [Georges-1910]

ungesellig , insociabilis. – Ungeselligkeit , *fuga societatis oder *fuga congressus hominum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesellig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
vorglänzen

vorglänzen [Georges-1910]

vorglänzen , ante omnia fulgere od. splendere (s. »glänzen« über fulg. u. spl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorglänzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2595.
ehegestern

ehegestern [Georges-1910]

ehegestern , nudius tertius. – ehegestrig ; z.B. der e. Tag, dies, qui nudius tertius fuit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehegestern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 642.
entweichen

entweichen [Georges-1910]

entweichen , s. entfliehen. – Entweichung , fuga (auch im Plur.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entweichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 765.
Entfliehen [2]

Entfliehen [2] [Georges-1910]

Entfliehen , das, fuga; effugium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entfliehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 748.
Artikel 301 - 320