... ein k. Verzug, paululum morae). – pusillus (klein, sehr klein, bes. im Sinne des im Wachstum Zurückgebliebenen; bildl ... ... nicht zu k., non parum magnus. – sehr klein, ganz klein, minimus; perparvus; perparvulus; valde pusillus, ...
per-paulus , a, um, gar sehr wenig, a) subst., perpaulum, ī, n., sehr wenig, loci, Cic. de or. 2, 150. – b) adv., perpaulum, ein klein wenig, declinare, ...
pusillulus , a, um (Demin. v. pusillus), noch gar sehr klein, vineae, Ambros. cant. cantic. 2. § 62; in psalm. 118, serm. 11. § 29 extr.
per-minimus , a, um, gar sehr klein, Iuvenc. 3, 584.
... Verhältnissen, Zuständen und Eigenschaften aller Art = klein, gering, unbedeutend, unwichtig, unerheblich, res ... ... Zeit, dem Alter nach klein, 1) übh., klein, kurz, a) adi ... ... Zeit, dormiebat m., Plin.; od. = sehr wenig, sehr selten, sexies per annos; cum minimum, quater, ...
... tenuis od. tenuissimus (schwach, sehr schwach, an Macht etc., z.B. res publica). ... ... Vergleich mit andern, z.B. copiae, res familiaris). – parvus (klein, z.B. pecunia, manus [Mannschaft]: u. res). – parvulus (gar klein, z.B. causae). – parvus dictu (geringfügig für ...
... , ἐπιεικὴς τοῖος , so recht mäßig, weder zu groß noch zu klein, Il . 23, 246; πέλαγος μέγα τοῖον , ein so gar großes Meer, Od . 3, 321; ... ... Τοῖον adverbial, so, auf solche Art, so sehr, Il . 22, 241 Od . ...
... ex alqa re capere). – wenige Menschen, einige wenige, pauci: sehr wenige, perpauci; perquam pauci; paucissimi: nicht wenige, multi (viele, adjekt. u. subst.); plerique (sehr viele, eine große Anzahl, subst.): äußerst wenige ... ... valde. vehementer. magno opere od. magnopere (sehr [w. vgl.], z.B. valde gaudere ...
... , sic quoque. – so ganz, so gar , adeo: nicht so ganz, nicht so gar. non od. haud ita (z.B. magnus): so ganz, so gar ... daß etc., adeo ... ut etc.: ...
... z.B. die sogar noch beim Jammern sehr liebliche Stimme, vox quasi etiam in gemitu ... ... dazu no . II. – noch so , quantumvis (»so sehr man will, noch so sehr«, bei Verben und Adjektiven, z.B. ... ... immer«, z.B. noch so groß, quantuscumque: noch so klein, quantuluscumque).
... das Nähere). – valde. maxime.summe (sehr, äußerst, um das dabeistehende Wort zu verstärken, z.B. homo ... ... nuperrime (od. nuper admodum): g. groß. maximus: g. klein, minimus; minutissimus; – od. (wenn »ganz« ... ... idem hic; idem iste. – ganz u. gar, s. durchaus no. I. u. ...
... Buchstaben sch., litteris grandibus od. maximis scribere alqd: ein sehr klein (mit sehr kleinen Buchstaben) geschriebenes Heft, commentarii minutissime scripti. – ... ... hat nichts geschrieben, nulla eius ingenii monumenta mandata litteris exstant: gar nichts, litteram nullam scripsit ...
... . 4, 20 wird auch ἀνεβόησεν οὐράνιον ὅσον angeführt. – 4) sehr gew. wird ὅσον , p. auch ὅσα ... ... ; – ὅσον αὐτίκα, ὅσον οὔπω , in nicht gar langer Zeit, gar bald, oft bei Pol ., vgl. 2, ...