Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
farsilis

farsilis [Georges-1913]

farsilis , e (farcio), gefüllt, mit Füllsel, cucurbitae, Apic. 4, 183: pisa, Apic. 5, 194: porcellus, Apic. 8, 372.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farsilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
staminatus

staminatus [Georges-1913]

staminātus , a, um (στάμνος, Krug), in einen Krug gefüllt, staminatas (sc. potiones) duxi, ich habe aus dem vollen Kruge getrunken, d.i. ich habe tüchtig gebechert (gezecht), Petron. 41, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »staminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2785.
viscellatus

viscellatus [Georges-1913]

vīscellātus , a, um (viscellum), mit Fleischfüllsel gefüllt, pullus, Plin. Val. 2, 17: pisces, Plin. Val. 5, 24. – / An beiden Stellen will Schuch Apic. 8, 394 iuscellatus herstellen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viscellatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3516.
horreolanus

horreolanus [Georges-1913]

horreolānus , a, um (horreum), mit verschiedenem Gemengsel (wie in einer Vorratskammer) gefüllt, Apic. 8, 384.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horreolanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3079.
amphorarius

amphorarius [Georges-1913]

amphorārius , a, um (amphora), auf Amphoren (Krüge) gefüllt, -abgezogen, vinum, Procul. dig. 33, 6, 16. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphorarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396.
sardinarius

sardinarius [Georges-1913]

sardinārius , a, um (sardina), mit Sardellen gefüllt, vascellum, Chronogr. ed. Mommsen p. 647, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sardinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2492.
coriandratus

coriandratus [Georges-1913]

coriandrātus , a, um (coriandrum), mit Koriander angemacht, -gefüllt, porcellus, Apic. 8, 388. – subst., coriandrātum, ī, n., Koriandersaft, -essenz, Apic. 9, 410.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coriandratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693.
εὖ-πληθής

εὖ-πληθής [Pape-1880]

εὖ-πληθής , ές , sehr gefüllt, sehr voll, Theophr., l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-πληθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1089.
παμ-πλήρης

παμ-πλήρης [Pape-1880]

παμ-πλήρης , ες , ganz gefüllt, Damasc . in B. A . 1408.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-πλήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 454.
ὑπέρ-υδρος

ὑπέρ-υδρος [Pape-1880]

ὑπέρ-υδρος , übermäßig mit Wasser gefüllt, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ-υδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1203.
ὀνθυλευτός

ὀνθυλευτός [Pape-1880]

ὀνθυλευτός , auch μονϑυλευτός , gefüllt, farcirt, von Speisen, Schol. Ar. Equ . 343.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνθυλευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 347.
χαλκο-πληθής

χαλκο-πληθής [Pape-1880]

χαλκο-πληθής , ές , mit Erz gefüllt, beladen, mit Erz vollständig gerüstet, Eur. Suppl . 1219 στρατός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλκο-πληθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1331.
ἐλαιο-πληθής

ἐλαιο-πληθής [Pape-1880]

ἐλαιο-πληθής , ές , mit Oel gefüllt, B. A . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαιο-πληθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
ὀχετο-γνώμονες

ὀχετο-γνώμονες [Pape-1880]

ὀχετο-γνώμονες , οἱ , die Schleusen, durch die die Kanäle mit Wasser gefüllt werden, an denen man die Höhe des Wasserstandes erkennt, Euseb. praep. ev . 9, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀχετο-γνώμονες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 429.
voll

voll [Georges-1910]

voll , I) angefüllt mit etwas: plenus, von etw, ... ... alqā re oder mit Genet. od. Ablat. der Pers. (ganz voll gefüllt von etwas). – oppletus, von etwas, alqā re (überfüllt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576-2577.
stipo

stipo [Georges-1913]

stīpo , āvi, ātum, āre (vgl. στείβω, ich ... ... , bes. Partic. stīpātus, a, um, gedrängt voll, dicht gefüllt, stipant graves equi recessus Danai, Petron. poët.: aditus et tectum omne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2804-2805.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... = ταχέως ἂν ἐπίμπλασαν , sondern = ταχέως ἂν ἔπλησαν , »sie würden gefüllt haben«, gleich bei ihrem Angriff. Passend wird von den Attikern zuweilen der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
inesco

inesco [Georges-1913]

in-ēsco , āvī, ātum, āre, I) anködern, ankörnen, durch eine Lockspeise anlocken, a) eig ... ... obnubilatus, ibid. 9, 24: sellulariis quaestibus inescati, nachdem sie einmal den Magen gefüllt, Amm. 30, 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
Kessel

Kessel [Georges-1910]

Kessel , I) eig.: ahenum (vertieftes Gefäß aus Erz übh ... ... allzu starke Wein mit Wasser gemischt und von da mit kleinen Bechern in die Pokale gefüllt wurde). – II) übtr., jede ähnliche Vertiefung in der Erde, a) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kessel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1435.
compleo

compleo [Georges-1913]

com-pleo , plēvī, plētum, ēre (vgl. plenus, πίμπλημι ... ... überfüllt) würden, Liv.: cum bene domus completa est matutino tempore, sich gehörig gefüllt hat (mit Aufwartenden), Cic.: ea (aula = olla) saepe deciens complebatur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1352-1354.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon