Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gemäßigt

gemäßigt [Georges-1910]

gemäßigt , temperatus; moderatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemäßigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1056.
humane

humane [Georges-1913]

hūmānē , Adv. (humanus), I) menschlich, auf menschliche Art, wie es sich für einen Menschen ziemt, dah. gemäßigt, mit Ergebung, ruhig (s. Meißner Cic. Tusc. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3090-3091.
modicus

modicus [Georges-1913]

... was eben recht ist, mäßig = gemäßigt, angemessen, genügend, ziemlich groß, ziemlich stark u. dgl., ... ... , Apul. – II) übtr., Maß u. Ziel haltend, gemäßigt im Verfahren, A) im allg., mäßig, besonnen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963-964.
pressus [1]

pressus [1] [Georges-1913]

... ), gedrückt, gehemmt, I) eig., gemäßigt, langsam, presso gradu incedere, Liv.: ... ... Liv.: presso gressu, Ov. – II) übtr.: 1) gemäßigt, a) von der Stimme, vom Tone, langsam, gedämpft, gemäßigt, soni, Cic.: modi, Cic.: pressā voce et temulentā, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pressus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1915.
moderate

moderate [Georges-1913]

moderātē , Adv. (moderatus), mit Mäßigung, gemäßigt, Cic. u.a.: verb. modeste ac moderate, Liv.: placate et m., Cic.: m. clementerque, Cic.: – moderatius id volunt fieri, Cic.: moderatius (nicht zu hitzig) cedentem insequi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959.
moderatus

moderatus [Georges-1913]

moderātus , a um (modero, moderor), I) gemäßigt, Maß haltend, -beobachtend, bes. von dem, der seinen Begierden u. Leidenschaften ein Ziel setzt, sich nicht mehr erlaubt, als er soll, mäßig, besonnen, gefaßt, ruhig, taktvoll, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 960.
temperate

temperate [Georges-1913]

temperātē , Adv. (temperatus), gemäßigt, mäßig, I) eig.: t. tepebit, Cato: arbores umoris t. habentes, Vitr. – II) bildl.: agere, behutsam verfahren, Cic.: temperatius agere od. scribere, Cic.: temperatissime agere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3045.
cohibitus

cohibitus [Georges-1913]

cohibitus , a, um, PAdi. m. Compar. (cohibeo), gehalten, gemäßigt, dicendi genus, Gell. 7, 14, 7: habitudo cohibitior, Auson. grat. act. (VIII) X IV, 64. p. 27, 10 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohibitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
moderatim

moderatim [Georges-1913]

moderātim , Adv. (moderatus), gemäßigt, allmählich, Lucr. 1, 323.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959.
vernünftig

vernünftig [Georges-1910]

vernünftig , I) Vernunft habend: ratione praeditus od. utens; ... ... Verstand verratend). – prudens (klug, natürlichen Verstand zeigend). – modestus (gemäßigt, bescheiden). – probabilis (billigenswert). – nichts Vernünftiges aufstellen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernünftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510-2511.
enthaltsam

enthaltsam [Georges-1910]

enthaltsam , abstinens (uneigennützig, Ggstz. cupidus, avarus). – ... ... – innocens (streng rechtlich, Ggstz. avarus). – moderatus. temperatus. temperans (gemäßigt, sich mäßigend). – e. im Essen, non multi cibi: e. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enthaltsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 753.
temperatus [1]

temperatus [1] [Georges-1913]

... r.r. 12. – II) gemäßigt, gemildert, mäßig, a) eig.: esca, Cic.: regiones ... ... temperatiora, Caes.: temperatissimum anni tempus, Varro: – b) übtr., gemäßigt, das gehörige Maß haltend, auch zuw. gesetzt, gemessen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3045.
permodestus

permodestus [Georges-1913]

per-modestus , a, um, sehr gemäßigt (im Betragen), sehr bescheiden, sehr fügsam, homo, Cic. Cat. 2, 12. Cic. ad Att. 4, 8. litt. b. § 3: verba edicti fuere pauca et sensu permodesto, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permodestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
moderabilis

moderabilis [Georges-1913]

moderābilis , e (moderor), gemäßigt, nihil moderabile suadere, gem. Tun nicht raten, Ov. am. 1, 6, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 958.
2. bescheiden

2. bescheiden [Georges-1910]

2. bescheiden , modestus. – moderatus (gemäßigt in seinen Ansprüchen etc.). – pudens (voll Schamgefühl, -Ehrge [übl. verschämt). – verecundus (voll Zartgefühl für das Anständige, z. B. in postulando). – probus (genügsam, anspruchslos). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. bescheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 427-428.
δυς-κρᾱής

δυς-κρᾱής [Pape-1880]

δυς-κρᾱής , ές , schlecht gemischt, d. i. nicht gemäßigt, ῥιπή Opp. H . 2, 517.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κρᾱής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
κεκολασμένως

κεκολασμένως [Pape-1880]

κεκολασμένως , gemäßigt (κολάζω); ζῆν Ath . VI, 273 d; a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεκολασμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1413.
mild[e]

mild[e] [Georges-1910]

mild[e] , I) nicht unangenehm von Geschmack: mollis ( ... ... (gelind, nicht heftig, z.B. Wind, Name, Rede). – temperatus (gemäßigt, nicht zu warm und nicht zu kalt, z.B. Klima, Jahreszeiten). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mild[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676-1677.
leniter

leniter [Georges-1913]

lēniter , Adv. (lenis), sanft, gelinde, mild, ... ... . – II) übtr.: A) im allg., sanft, ruhig, gemäßigt, gelassen, nicht hitzig saevire, Plaut.: ferre, Ov.: alloqui, freundlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
mediocris

mediocris [Georges-1913]

mediocris , e (medius), nur einigermaßen das Maß haltend, mäßig ... ... subst., mediocria gerere, Unbedeutendes ausführen, Sall. – 3) mäßig, gemäßigt den Wünschen u. Bestrebungen nach, genügsam, viri, Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediocris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 843-844.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon