Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐμ-πυρεύω

ἐμ-πυρεύω [Pape-1880]

ἐμ-πυρεύω , ent-, anzünden; ... ... Ar. Pax 1137; τὶ ἔν τινι , Arist. respir . 8 gener. anim . 2, 4 u. a. Sp . – Med ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πυρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 818.
παν-δεχής

παν-δεχής [Pape-1880]

παν-δεχής , ές , Alles aufnehmend, allumfassend; φύσις , Plat. Tim . 51 a; Arist. de gener. et corrupt . 2, 1, u. öfter Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-δεχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 458.
δύς-χῡμος

δύς-χῡμος [Pape-1880]

δύς-χῡμος , = δύςχυλος ; Arist. gener. anim . 4, 8; Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-χῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 691.
ἀλλοίωσις

ἀλλοίωσις [Pape-1880]

ἀλλοίωσις , εως, ἡ , dasselbe, bei Plat . der ὁμοίωσις entgegengesetzt, Rep . V, 454 c; Arist. de gener. et corrupt . 1, 1 ἔστι γὰρ ἀλλ. ὅταν, ὑπομένοντος τοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104.
ὀχευτικός

ὀχευτικός [Pape-1880]

ὀχευτικός , zum Bespringen geschickt, brünstig, geil, Arist. gener. anim . 3, 1, u. Sp ., auch adv .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀχευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 429.
ῥῑνό-βατος

ῥῑνό-βατος [Pape-1880]

ῥῑνό-βατος , ὁ , eine rauhe, ... ... ῥίνη u. βάτος , Arist. H. A . 6, 11 Gener. anim . 2, 5; auch ῥινοβάται geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῑνό-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 844.
ἐκ-βόλιμος

ἐκ-βόλιμος [Pape-1880]

ἐκ-βόλιμος , ausgeworfen, verworfen, Plut. de aud . 8: bes. zu früh geboren, ... ... . A . 6, 21 Part. anim . 3, 4: ᾠόν Gener. an . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βόλιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 755.
δυς-ῑνησία

δυς-ῑνησία [Pape-1880]

δυς-ῑνησία , ἡ , Schwerbeweglichkeit, Unbehülflichkeit; Arist. gener. anim . 5, 1; Plut . u. Medic . von Kranken.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ῑνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
μονό-χροος

μονό-χροος [Pape-1880]

μονό-χροος , zsgzgn μονό-χρους, ουν , einfarbig , Arist. gener. an . 5, 6 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-χροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 206.
ὀμφαλ-ώδης

ὀμφαλ-ώδης [Pape-1880]

ὀμφαλ-ώδης , ες, = ὀμφαλοειδής , Arist. gener. anim . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφαλ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 343.
εὐ-ταμίευτος

εὐ-ταμίευτος [Pape-1880]

εὐ-ταμίευτος , gut verwaltet, gut eingetheilt und sparsam verwandt, ἀήρ Arist. de gener. an . 5, 7; Hippocr ., bei dem es übh. "leicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ταμίευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
κατα-μηνι-ώδης

κατα-μηνι-ώδης [Pape-1880]

κατα-μηνι-ώδης , ες , zur monatlichen Reinigung gehörig, περίττωμα Arist. gener. anim . 2, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-μηνι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1363.
αὐτο-τρί-γωνον

αὐτο-τρί-γωνον [Pape-1880]

αὐτο-τρί-γωνον , τό , das Dreieck selbst, Arist. de gener. et int . 1, 2; Themist . 13, 165 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-τρί-γωνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
coeo

coeo [Georges-1913]

co-eo , coiī ( selten coīvī), coitum, coīre (com ... ... iustum matrimonium sit mente coëuntium, etiam si tabulae signatae non fuerint, Quint.: hāc gener atque socer coëant mercede suorum, Verg. – m. Ang. wodurch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229-1231.
daps

daps [Georges-1913]

daps , dapis, f. (vgl. δάπτω, δαπάνη, δαψιλής, ... ... – / Nbf. dapis, is, f., Iuvenc. beim Auct. de gener. nomin. p. 78, 3 ed. Haupt. – Nom. daps ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »daps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1883.
etiam

etiam [Georges-1913]

etiam , Coni. (= et iam) urspr. = und ... ... ad Q. fr. 3, 1, 7. § 25: quid superest? Etiam. Gener est suavis mihi, Cic. ad Att. 7, 3, 12: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2472.
istic [1]

istic [1] [Georges-1913]

1. istic , aec, oc od. uc (durch enklit ... ... istucine interminata sum? Ter.: istoscine (istoscin) mores, Plaut. – istaec (Plur. gener. fem.) – istaece, Plaut. u. Ter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istic [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 464-465.
assumo

assumo [Georges-1913]

as-sūmo (ad-sūmo), sūmpsī, sūmptum, ere, an ... ... Nom., socius et administer omnium consiliorum assumitur Scaurus, Sall.: ut a C. Musonio gener (als Schw.) assumeretur, Plin. ep.: praeterea et nobiles aliquot adulescentes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 651-652.
firmus

firmus [Georges-1913]

fīrmus , a, um (viell. verwandt mit fere, ferme, ... ... ob rem etc., Ter. heaut. 337. – β) v. Pers.: gener, Ter.: duces, Cic.: firmus amicus et fidelis, Cic.: qui firmior candidatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2772-2773.
caedes

caedes [Georges-1913]

caedēs , is, f. (caedo), I) (v. caedo ... ... , 22, 9; 5, 28, 13; vgl. Auct. de idiom. gener. (IV) 576, 33 (wo: caedis, φόνος). – Genet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 897-898.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon