Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abacus

abacus [Georges-1913]

abacus , ī, m. (ἄβαξ; dah. ... ... übh. der Rechentisch, abaco et pulvisculo se dedere, sich mit Geometrie beschäftigen, Apul. apol. 16. p. 24, 7 Kr. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6.
Kenntnis

Kenntnis [Georges-1910]

Kenntnis , I) das Bekanntsein mit einer Sache, die Kunde von ... ... in der Philosophie, philosophos diligenter audivisse; a philosophia instructum esse: in der Geometrie, eruditum esse geometriā: vom od. im Saitenspiel, fidibus (canere) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kenntnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1432-1433.
rotundus

rotundus [Georges-1913]

rotundus , a, um (rota), scheibenrund, im ... ... herabhangend, Quint. 11, 3, 139. – Sprichw., der Baukunst od. Geometrie entlehnt, mutat quadrata rotundis, rundet, was viereckig war, d.i. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rotundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2413-2414.
quadrivium

quadrivium [Georges-1913]

quadrivium (quadruvium), iī, n. (quattuor u. via), ... ... ) übtr., die Zusammenfassung von vier Wissenschaften, von vier mathematischen (Arithmetik, Musik, Geometrie und Astronomie), Boëth. inst. arithm. 1, 1. p. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117.
intervallum

intervallum [Georges-1913]

intervāllum , ī, n. (inter u. vallus), eig. ... ... 4. – b) insbes., α) als t. t. der Geometrie, der Raum, Cic. de or. 1, 187 (Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervallum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394.
βάσις

βάσις [Pape-1880]

βάσις , ἡ , 1) Tritt, Gang, ἥσυχος φρενῶν β ... ... (VII, 588), wo ein Grammatiker βάσις γραμματικῆς heißt; bes. in der Geometrie, Grundlinie, Grundfläche, τριγώνων, ἐπιπέδου , Plat. Tim . 53 c ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437-438.
ἀμβλύς

ἀμβλύς [Pape-1880]

ἀμβλύς , εῖα, ύ (nach Arist. Top . 1, ... ... schwach-, stumpfsichtig, ἀμβλὺ ὁρᾶν Plat. Theaet . 174 e; in der Geometrie, vom Winkel, im superl . ἀμβλυτάτη τῶν γωνιῶν Tmi . 55 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμβλύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 118.
μάθημα

μάθημα [Pape-1880]

μάθημα , τό , das Gelernte, die Wissenschaft; Soph , ... ... . Hem . 1, 1, 7. Bei Sp . bes. Arithmetik u. Geometrie, die mathematischen Wissenschaften; daher οἱ ἀπὸ τῶν μαϑημάτων , die Mathematiker, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάθημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 80-81.
ἐπί-πεδος

ἐπί-πεδος [Pape-1880]

ἐπί-πεδος , von der Erde, στοαί ... ... . 6, 4, 14; τὸ ἐπίπεδον , die Fläche, bes. in der Geometrie, Ebene, Plat ., vgl. z. B. μῆκος καὶ ἐπίπεδον καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-πεδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 968.
στοιχεῖον

στοιχεῖον [Pape-1880]

στοιχεῖον , τό , eigtl. dim . von στοῖχος , ... ... , die Topik der Schlußarten, Arist. rhet . 2, 22; in der Geometrie die Punkte, Linien, Flächen. – Bei den Alexandrinern = Gestalt, Bild, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στοιχεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 945-946.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 30