Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παν-αιγλήεις

παν-αιγλήεις [Pape-1880]

παν-αιγλήεις , εσσα, εν , ganz glänzend, strahlend, κῆπος , Byz. anath . 33 (IX, 806).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-αιγλήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 456.
ἠλεκτρο-φαής

ἠλεκτρο-φαής [Pape-1880]

ἠλεκτρο-φαής , ές , wie Elektron glänzend, αὐγαί Eur. Hipp . 741.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλεκτρο-φαής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1160.
ἀγλαό-φοιτος

ἀγλαό-φοιτος [Pape-1880]

ἀγλαό-φοιτος , glänzend einhergehend, Maxim .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-φοιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
λαμπρο-λογέω

λαμπρο-λογέω [Pape-1880]

λαμπρο-λογέω , glänzend, prunkend sprechen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμπρο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 12.
λαμπρο-ειδής

λαμπρο-ειδής [Pape-1880]

λαμπρο-ειδής , ές , glänzend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμπρο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 12.
στιλβο-ποιέω

στιλβο-ποιέω [Pape-1880]

στιλβο-ποιέω , glänzend machen, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιλβο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
περί-λαμπρος

περί-λαμπρος [Pape-1880]

περί-λαμπρος , sehr glänzend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-λαμπρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 582.
χαλκο-φάλαρος

χαλκο-φάλαρος [Pape-1880]

χαλκο-φάλαρος , von Erz od. Kupfer glänzend, damit geschmückt, δώματα Ar. Ach . 1036.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλκο-φάλαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1332.
ὀμματο-λαμπής

ὀμματο-λαμπής [Pape-1880]

ὀμματο-λαμπής , ές , mit den Augen glänzend, leuchtend, Synes. Hymn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμματο-λαμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 332.
ἐλ-λαμπρύνομαι

ἐλ-λαμπρύνομαι [Pape-1880]

ἐλ-λαμπρύνομαι , sich in Etwas glänzend zeigen, sich womit brüsten; τῷ ἔργῳ D. Gass . 73, 19; a. Sp.; absolut, Luc. dom . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λαμπρύνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
συν-επι-λαμπρύνω

συν-επι-λαμπρύνω [Pape-1880]

συν-επι-λαμπρύνω , mit, zugleich glänzend od. berühmt machen, Plut. an seni 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επι-λαμπρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1018.
hell

hell [Georges-1910]

hell , I) nicht dumpf, v. Tone etc.: acutus ... ... Nacht, Weg, Stern etc.). – splendidus. sp lendens (strahlend u. prachtvoll glänzend). – fu lgens (blendend hell, bes. vom feuerroten Glanze, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1252-1253.
fett

fett [Georges-1910]

fett , pinguis, etw. s., subpinguis (fett, feist ... ... v. Menschen; u. Ggstz. strigosus, v. Tieren). – nitidus (glänzend, strotzend vor Fettigkeit). – pastus (gefüttert, z.B. anser). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 893.
polio [1]

polio [1] [Georges-1913]

1. polio , īvī, ītum, īre (lino), feilen, ... ... tectorio, Colum.: columnas albo, Liv.: politae columnae, Cic. – b) Kleider glänzend machen, appretieren, vom Walker, vestes, Plin.: vestimenta, ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1754-1755.
aluta

aluta [Georges-1913]

alūta , ae, f. (alumen), I) Alaunleder, ... ... gew. blendend weiß (nivea) od. scharlachrot (coccinea) od. glänzend schwarz (nigra), Ov. art. am. 3, 271. Mart. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 350-351.
albeo

albeo [Georges-1913]

albeo , ēre (albus), weiß sein, Verg. u ... ... etc., Tac. ann. 15, 64. – poet. = hell, glänzend, Sil.: u. = schmucklos, Val. Flacc. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
amplus

amplus [Georges-1913]

amplus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... groß dem äußern Glanze od. dem innern Gehalte nach, großartig, glänzend, herrlich, glanzvoll, ehrenvoll, praemia, Cic.: res gestae, Cic.: funus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 402-403.
floreo

floreo [Georges-1913]

flōreo , uī, ēre (flos), blühen, in Blüte stehen, ... ... einer Sache im hohen Grade zu erfreuen haben, mit etw. glänzend ausgestattet sein, an etw. Überfluß haben, aetate, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »floreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2793-2794.
ardens

ardens [Georges-1913]

ārdēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... iumenti ardentes et sanguinei oculi, Veget. – b) v. der Farbe, glänzend, funkelnd, color, Plin.: (apes) ardentes auro, Verg. – c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550-551.
lustro [1]

lustro [1] [Georges-1913]

1. lūstro , āvī, ātum, āre (wie 2. lustrum ... ... , incerta pericula, Verg.: multa alia, Cic. poët. – II) (glänzend machen; dah. =) durch ein Reinigungs- od. Sühnopfer (s. 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lustro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 732.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon