Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
belohnen

belohnen [Georges-1910]

belohnen , praemium alci dare, tribuere. praemium alci deferre. praemio ... ... percipere, ferre; von jmd., fructus alcis rei ferre ex alqo: reichlich, glänzend belohnt werden sich belohnt sehen, fructum amplissimum consequi: ich halte mich für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belohnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 405.
ampliter

ampliter [Georges-1913]

ampliter , Adv. (amplus), a) reichlich, stattlich, großartig, ... ... 1, 21. – b) in bezug auf die Rede, herrlich, glänzend, laudare, Gell. 2, 6, 11: dicere, Gell. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401.
illustris

illustris [Georges-1913]

il-lūstris , e (in u. lustro), im Lichte ... ... . Verr. 5, 34. – c) übh. ins Auge fallend, glänzend, bedeutend (Kompar. = von einiger Bedeutung), ausgezeichnet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 55-56.
opulentus

opulentus [Georges-1913]

opulentus , a, um (ops), reich an fördernden Mitteln (Ggstz ... ... . pecuniā). – B) übtr., reich, reichlich (vorhanden), ansehnlich, glänzend, res haud op., Liv.: op. obsonium, Plaut.: op. mensa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1379.
ἦκα

ἦκα [Pape-1880]

ἦκα (vgl. ἤκιστος u. ἥσσων, ἣκιστος , verwandt ... ... kühlend; χιτῶνας – ἦκα στίλβοντας ἐλαίῳ 18, 595, vom Oel, sanft glänzend; ἦκ' ἐπιμειδήσας , mild anlächelnd, Hes. Th . 547; sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158.
marmoreus

marmoreus [Georges-1913]

marmoreus , a, um (marmor), I) aus Marmor, marmorn ... ... dem Marmor ähnlich, der Glätte oder weißen Farbe nach, marmorn, glänzend weiß, cervix, Verg.: palma, pes, Ov.: candor, Lucr., candores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marmoreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 817-818.
apparatus [1]

apparatus [1] [Georges-1913]

1. apparātus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... , 1) eig.: domus apparatior, Cic.: dah. prächtig, glänzend, herrlich, epulae, Liv.: ludi apparatiores, Liv.: ludi apparatissimi, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
magnificus

magnificus [Georges-1913]

... ) übh. großartig, ansehnlich, prächtig, glänzend, villa, Cic.: apparatus, Cic.: cena, Ampel.: vestes, Firm ... ... in (für) publicum magnifica, Tac. – b) durch Taten glänzend, aedilitas, Cic. – c) in Worten und ... ... d) dem Charakter nach = herrlich, glänzend, rühmlich, factum, Nep.: res gestae, Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 766-767.
praeclarus

praeclarus [Georges-1913]

prae-clārus , a, um, sehr hell, I) ... ... praevaros). – II) übtr., sehr hervorstechend, 1) höchst glänzend, herrlich, höchst ausgezeichnet, sehr groß dastehend, sehr ansehnlich, sowohl durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeclarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832-1833.
candidatus [1]

candidatus [1] [Georges-1913]

1. candidātus , a, um (candidus), weiß gekleidet, ... ... insbes., u. zwar subst., A) candidātus, ī, m., der (mit glänzend weißer Toga bekleidete) Bewerber um ein Amt, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candidatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 954.
Eigenschaft

Eigenschaft [Georges-1910]

Eigenschaft , proprietas. proprium (Eigen tümlichkeit, eigenes Wesen). – ... ... est sapientis; sunt illa sapientis: er besitzt viele Ei., die so glänzend hervorstechen, daß sie etc., multa in illo sie eminent et elucent, ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 658-659.
hervortreten

hervortreten [Georges-1910]

hervortreten , a) v. Pers.: foras procedere, progredi, prodire ... ... klar hervortreten, auch mit folg. Fragesatz mi tutrum ... an). – glänzend h. (bildl.), elucere atque eminere; clarum exsistere, bei etw., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervortreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1297.
γανάω

γανάω [Pape-1880]

γανάω , glänzen, schimmern; Hom . dreimal, nominat. plur. particip. praes ., Versende; vom Metallglanz der Waffen, ϑώρηκες λαμπρὸν ... ... ., wie Opp. H . 1, 659 u. Anth.; – transit., glänzend erhellen, Arat . 190.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γανάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
ἀγλαός

ἀγλαός [Pape-1880]

ἀγλαός , ή, όν, auch 2 End., Eur. Andr ... ... , so zum Theil schon die Alten; meist durch λαμπρός erkl., eigtl. glänzend, ὕδωρ , hell, klar, Il . 2, 307; prächtig, herrlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16-17.
λιπαρός

λιπαρός [Pape-1880]

... Themis, Hes. Th . 901, die glänzend weißen; στῆϑος λιπαρόν , Ar. Nubb . 1011, ist aber ... ... λιπαρῶς γηράσκειν , 4, 210; u. von Sachen, λιπαρὴ καλύπτρη , glänzend , kostbar, Il . 22, 406, u. λιπαρὰ κρήδεμνα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιπαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 51.
μορόεις

μορόεις [Pape-1880]

μορόεις , εσσα, εν , nur Il . 14, 183 ... ... μόρον ableiten, maulbeerfarbig, od. überh. (vgl. μαίρω) helf schimmernd, glänzend übersetzen. Die Erkl. des Apoll. L. H ., ἀϑάνατα, μόρου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μορόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208.
δέρκομαι

δέρκομαι [Pape-1880]

δέρκομαι , blicken ; perf . mit Präsensbdtg δέδορκα , ... ... aus dark ) »sehen«, perfect. dadar a; Airs. torht »glänzend«, Althd. zoraht, Curtius Grundzüge der Griech. Etymol . 1, 83. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέρκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 548-549.
ἀστερόεις

ἀστερόεις [Pape-1880]

ἀστερόεις , εσσα, εν , gestirnt, sternreich; Hom . ... ... , 128 Od . 9. 527. 11. 17. 12, 380; übertr., glänzend, funkelnd, vgl. ἀστὴρ δ' ἃς ἀπέλαμπεν Iliad . 6, 295 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστερόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
μαρμάρεος

μαρμάρεος [Pape-1880]

μαρμάρεος , flimmernd, schimmernd (vgl. μαρμαίρω ), bes. vom Metallglanz ... ... Vgl. μαρμάρινος , mit dem es bei Sp . auch in der Bdtg glänzend, weiß wie Marmor, od. aus Marmor gemacht, marmorn, übereinstimmt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαρμάρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 96.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 199

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon