Suchergebnisse (199 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φιαρύνω

φιαρύνω [Pape-1880]

φιαρύνω , leuchtend, glänzend machen, reinigen, Hesych.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιαρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1273.
γανερός

γανερός [Pape-1880]

γανερός , glänzend, E. M . λαμπρός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γανερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
δοξικός

δοξικός [Pape-1880]

δοξικός , ruhmvoll glänzend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοξικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 657.
ἡδυ-φαής

ἡδυ-φαής [Pape-1880]

ἡδυ-φαής , ές , lieblich glänzend; ἤλεκτρος , D. Per . 317; ἥλιος , Ignat . (XV, 29); πλινϑίς , Phani . 3 (VI, 295).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡδυ-φαής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1154-1155.
ἐξ-αυγής

ἐξ-αυγής [Pape-1880]

ἐξ-αυγής , ές , hell glänzend; πώλων χιόνος ἐξαυγεστέρων Eur. Rhes . 304.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 874.
γαν-ώδης

γαν-ώδης [Pape-1880]

γαν-ώδης , ες , glänzend, schön, γῆ Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαν-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 474.
λαμπρύνω

λαμπρύνω [Pape-1880]

λαμπρύνω , hell, glänzend machen, putzen, poliren. ϑώρακας , Poll . 1, 149; auch ... ... sich hervorthun, Plut. Alex . 70 u. öfter. – Auch vom Styl, glänzend, schön sprechen, Plut. de Her. malign . 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμπρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 13.
φαίδιμος

φαίδιμος [Pape-1880]

φαίδιμος , ον , bei Pind . auch 3 Endgn, leuchtend, glänzend; häufig bei Hom . u. Hes .; von Gliedern des menschlichen Körpers, wobei man vielleicht nicht an eine Uebertr. stattlichzu denken hat, sondern im eigentlichen Sinne das Glänzende der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαίδιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
φαιδρύνω

φαιδρύνω [Pape-1880]

φαιδρύνω , wie φαιδρόω , 1) reinigen, glänzend machen; med ., χρόα φαιδρύνεσϑαι , sich die Haut rein waschen, Hes. O . 755; πόσιν λουτροῖσι φαιδρύνασα Aesch. Ag . 1080; vgl. Eur. Hel . 683; Mosch . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαιδρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
αἰγλήεις

αἰγλήεις [Pape-1880]

αἰγλήεις , εσσα, εν , glänzend, Hom . dreimal, ἀπ' αἰ. γλήεντος Ὀλύμπου Iliad . 1, 532. 13, 243 Od . 20, 103; – Pind . αἰγλᾶντα κόσμον P . 2, 10, κῶας αἰγλᾶεν 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγλήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
στιλπνός

στιλπνός [Pape-1880]

στιλπνός , glänzend, blinkend, schimmernd; ἐέρσαι , Il . 14, 351; Luc. imagg . 9 Gymnas . 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιλπνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
στιλπνόω

στιλπνόω [Pape-1880]

στιλπνόω , = στιλβόω , glänzend machen, poliren, Arr. Ep . 2, 8 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιλπνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943-944.
στίλβωμα

στίλβωμα [Pape-1880]

στίλβωμα , τό , das glänzend Gemachte, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στίλβωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
τηλ-αυγής

τηλ-αυγής [Pape-1880]

τηλ-αυγής , ές , adv . τηλαυγῶς , weit oder in die Ferne glänzend, fernher strahlend; H. h . 31, 13. 32, 8; Theogn . 551; ἔργου πρόςωπον τηλαυγές , Pind. Ol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλ-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1105.
παμ-φανάω

παμ-φανάω [Pape-1880]

παμ-φανάω , = παμφαίνω , nur im partic. praes . vorkommend, hell funkelnd, glänzend; αἴγλη παμφανόωσα , Il . 2, 458; τεύχεα παμφανόωντα , 18, 144 u. öfter; ἥλιον παμφανόωντα , Od . 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-φανάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 455.
ἀ-λῑπαρής

ἀ-λῑπαρής [Pape-1880]

ἀ-λῑπαρής , ϑρίξ Soph. El . 443, zw., nicht glänzend ( Hesych . αὐχμηρά ), nicht so wie es sich für den Betenden paßt, geschmückt. Br. u. Erf. haben die sich schon in den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λῑπαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
νῑφ-αργής

νῑφ-αργής [Pape-1880]

νῑφ-αργής , ές , vom Schnee glänzend, weiß, Orph. Arg . 667; da sonst ι in diesen Wörtern kurz ist, hat man νιφεταργής vermuthet, s. aber νίφω; Hesych . erkl. νίφαργος, νιφάδι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νῑφ-αργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 257.
ἐμ-πρεπής

ἐμ-πρεπής [Pape-1880]

ἐμ-πρεπής , ές , darin glänzend, hervorstrahlend; πάϑεα ἰηλέμοισιν ἐμπρεπῆ Aesch. Suppl . 107; πᾶσιν ἰχϑύεσσιν , unter allen Fischen ausgezeichnet, Anan . bei Ath . VII, 282 h.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πρεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 817.
πάν-αιθος

πάν-αιθος [Pape-1880]

πάν-αιθος , η, ον , ganz glänzend, funkelnd, παναίϑῃσι κορύϑεσσι , Il . 14, 372.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάν-αιθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 456.
ἡλι-αυγής

ἡλι-αυγής [Pape-1880]

ἡλι-αυγής , ές , wie die Sonne glänzend, χρυσίον , E. M . 425, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλι-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1160.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon