Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. ob

1. ob [Georges-1910]

... etwa, si forte: ob auch, etiamsi. – als ob, gleich als ob , tamquam, tamquam si, velut, quasi mit ... ... , non quo, z.B. nicht als ob jemand etwas anderes geg laubt hätte, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ob«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814-1815.
als

als [Georges-1910]

... – Die Verbindungen: eher als, solange als, sobald als suche unter »ehe, solange ... ... discedo tamquam ex hospitio. – als ob, als wenn, gleich als ob, gleich als wenn , quasi; quasi vero; veluti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
gleich

gleich [Georges-1910]

... einer Vergleichung bei folg. Substantiv ist »gleich« od. »gleich als, gleich wie« auszudrücken durch ut ... ... pro ingenti victoria id fuit plebi. – gleich als = ebenso als, s. 2. eben ( Adv. .). – gleich als wenn, gleich als ob, ut si. velut si. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
ἄτε

ἄτε [Pape-1880]

... ἄτε ( acc. plur. neutr . von ὅστε ), gleichwie, gleich als ob, dem lat. quippe entsprechend, Il . 11, 779. 22, 127, wo es aber richtiger als neutr. plur . gefaßt wird, Lehrs Aristarch. p. 162; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ὡς-εί

ὡς-εί [Pape-1880]

... ὡς εἰ , adv ., wie wenn , als wenn, als ob; c. opt ., bald verbunden geschrieben, ... ... . 649; – c. part ., gleichsam , gleich als ob, Il . 5, 374, H. h. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς-εί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1421.
si

si [Georges-1913]

... . – c) bei Vergleichungen, ac si, als wenn, gleich als wenn, mit Coniunctiv, Cic. u ... ... u. Zweifelsätzen, falls = ob, ob wohl etwa, ob vielleicht (wie im griech. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »si«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2646-2647.
ceu

ceu [Georges-1913]

... Plin. u.a.: ceu vero = quasi vero, gleich als wenn, als ob, bl. bei Plin. – II) ... ... Bezeichnung einer bedingungsweisen Vergleichung = als wie, als wäre, gleichsam wie wenn, per aperta volans, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... ; er nennt aber den Ort keinen Demos, sondern redet, als ob Kolias ein Theil des Demos Phaleron sei, ... ... vor dem -δέ als Regel hinstellte, gleich das bei Weitem am Häufigsten von allen vorkommende ... ... 949;, Ἑρμόσε, ἄλλοσε ; da könnte es scheinen, als ob vielmehr grade die Form -ζε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἴσκω

ἴσκω [Pape-1880]

... der Wahrheit gleich, wußte αἴ κέ σε τῷ ἴσκοντες ἀπόσχωνται πολέμοιο , ob sie dich dem gleich haltend, dich für jenen haltend, abstehen vom Kampfe ... ... bildete sich Etwas ein, Falsches als Wahres, wo man es auch sprach erklärte, in welcher Bdtg ... ... πολλά Theocr . 22, 167, Lycophr . 574; man sah die Stelle als mit dem sonstigen Sprachgebrauch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1263-1264.
quam

quam [Georges-1913]

... time, Tibull.: quam si = tamquam si, gleich als wenn, als ob, wie, Cic. Planc. 60. – So, ... ... gezogenen im Mißverhältnisse steht, deutsch als im Verhältnis zu usw. als man nach Verhältnis des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2130-2132.
atque

atque [Georges-1913]

... vorhergehendes Vergleichungswort) ac si od. atque si, als wenn, gleich als wenn, Paul. dig. 2, 14, 4. § 3 ... ... ebenso wie, so gut als, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 400 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 675-678.
assum [1]

assum [1] [Georges-1913]

... numen Othonis adesse consiliis, adfore conatibus testabantur, Tac. – b) als Teilnehmer, Zeuge, Zuschauer zugegen sein, ... ... adesse scribendo, SC. b. Cic. – c) als Berater, als Beistand einer Pers. od. Sache zur Seite stehen ... ... als Angeklagter od. Ankläger vor Gericht erscheinen, α) als Angeklagter, sich stellen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648-650.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... auffassen lasse, d. h. als Absichtssatz, oder als Bedingungssatz, oder als Wunschsatz, in welchen Fällen ἄν nach der ... ... negativ, so zeigt das οὐκ oder μή , ob der Satz als Forderungssatz (Wunsch) oder als Aussagesatz ( optat. potent .) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
opinio

opinio [Georges-1913]

... qua etc., man kann gar nicht anders von mir denken, als daß ich usw., Dolab. in Cic. ... ... ., Cic.: speciem atque opinionem pugnantium praebere, scheinbar den Glauben erregen, als ob sie kämpften, Caes.: tantam opinionem timoris praebuit, ut etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1360-1362.
folgen

folgen [Georges-1910]

... proximum esse ab alqo. – jmdm. als Nachfolger s., succedere in alcis locum od. (in ... ... in regno; in alcis locum suffici (in den Komitien als jmds. Nachfolger gewählt werden): bei andern (Geschichtschreibern) folgen die Konsuln anders ... ... cogi, verb. effici et cogi, effici cogique ex alqa re (als philos. t. t., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 916-917.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... . (es ist auf dem Punkte, daß ich etc.), z.B. als sie sich schon der Stadt bemächtigen wollten, cum iam in eo esset ... ... Aufforderung in sich schließen, etiam mit Indikativ, z.B. willst du gleich schweigen? etiam taces? – Endlich c) dient » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... vielen Stellen kann es sogar zweifelhaft sein, ob ἄλλ' ἤ oder ἀλλ' ἤ zu schreiben; ... ... Comparativen mit einer Negation, um den Ggstz stärker, als durch das gleichstellende ἤ hervorzuheben, z. B. οὐ τὸ κερδαίνειν ... ... sogar σὺ δ' ὰλλά Ar. Ach. 997. – e) als elliptische Ausdrücke schließen sich hieran: οὐ μὴν ἀλλά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
φημί

φημί [Pape-1880]

... , erzählen, Hom . u. Folgde überall, sowohl absolut, als c. accus ., φάτο μῠϑον, φάτο ἀγγελίην , oft bei ... ... , 697 Odyss . 7, 293. An vielen Srellen bleibt es unentschieden, ob eine wirkliche Rede oder eine innerliche Meinung damit ausgedrückt ist, oder es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φημί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1268.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon