Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tiefgebeugt

tiefgebeugt [Georges-1910]

tiefgebeugt , graviter afflictus; maerore afflictus et profligatus. – tiefgewurzelt , bildl., penitus insitus (z.B. amor).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tiefgebeugt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2285.
Gradivicola

Gradivicola [Georges-1913]

Grādīvicola , ae, m. (Gradivus u. colo), ein Verehrer des Mars Gradivus, Sil. 4, 222.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gradivicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
gracilentus

gracilentus [Georges-1913]

gracilentus , a, um (gracilis), schmal, hager, filum, Enn. ann. 253: equus, Gell. 4, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
altegradius

altegradius [Georges-1913]

altēgradius , a, um = alte gradiens, aufrecht gehend, Tert. de virg. vel. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altegradius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339.
gracilitudo

gracilitudo [Georges-1913]

gracilitūdo , inis, f. (gracilis) = gracilitas, Acc. tr. 88. Vgl. Gloss. V, 641, 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
Triftigkeit

Triftigkeit [Georges-1910]

Triftigkeit , gravitas (die Schwere, Gewichtigkeit). – pondus (das Gewicht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Triftigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2313.
Schwerkraft

Schwerkraft [Georges-1910]

Schwerkraft , vis et gravitas alcis rei. – nutus et pondus alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwerkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2095.
Granatapfel

Granatapfel [Georges-1910]

Granatapfel , malum granatum od. Punicum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Granatapfel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1161.
herdenweise

herdenweise [Georges-1910]

herdenweise , gregatim.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herdenweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1273.
verdrießlich

verdrießlich [Georges-1910]

verdrießlich , I) Unlust empfindend: stomacho sus (voll Ärger, ... ... – etwas, ein wenig v., tristior. – über etwas v. sein, graviter od. aegre od. moleste alqd ferre: über etwas v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdrießlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2470.
formidolosus

formidolosus [Georges-1913]

formīdolōsus (formīdulōsus), a, um (2. formido), I) neutr. sich grausend, scheuend, scheu, Ter. u.a.: v. Tieren, equus fiet formidolosus et contumax, Sen.: boves ad ingredienda flumina aut pontes formidolosi, Col. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formidolosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2819.
chrysolithos

chrysolithos [Georges-1913]

chrȳsolithos u. - thus , ī, m. u. ... ... 962;), der Chrysolith, ein Edelstein, der Topas der Griechen u. der Neuern, Plin. 37, 101 u. 126 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chrysolithos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1123.
Nationalität

Nationalität [Georges-1910]

Nationalität , mores populi od. civitatis (die Sitten des ... ... – mores domestici (einheimische Sitten). Vgl. »Nationalcharakter«. – die N. der Griechen, mores od. omnis mos Graecorum: die N. behaupten, mores ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nationalität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768.
Besonnenheit

Besonnenheit [Georges-1910]

Besonnenheit , moderatio (das Maßhalten = die besonnene Mäßigung). – ... ... Verstandes, nüchterner Verstand). – constantia (geistige oder moralische Festigkeit, Konsequenz). – gravitas (Verfahren nach folgerechten Grundsätzen, Bedachtsamkeit). – bei B. bleiben, die B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Besonnenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 439.
gravastellus

gravastellus [Georges-1913]

grāvastellus , ī, m. (Demin. v. *gravaster, ... ... griech. γραῦς; anders Paul. ex Fest. 96, 13), der Graukopf, Plaut. Epid. 620. – Dafür rāvistellus, Plaut. nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravastellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2970.
Graecostasis

Graecostasis [Georges-1913]

Graecostasis , is, Akk. im, Abl. ī, f ... ... , ein ansehnliches Gebäude in Rom bei der Kurie, wo die Abgesandten der Griechen u. anderer fremder Völker sich aufhielten und auf Entscheidung des Senats warteten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Graecostasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2958.
Bösartigkeit

Bösartigkeit [Georges-1910]

Bösartigkeit , malitia (Hang zu Lug u. Trug, hinterlistiges u ... ... Ggstz. probitas).-malignitas (Mißgunst, Neid als Charakterzug, Ggstz. benignitas). – gravitas (die Lästigkeit od. Heftigkeit, z. B. caeli [Klima], ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bösartigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 506.
cruciamentum

cruciamentum [Georges-1913]

cruciāmentum , ī, n. (crucio), die Marter, Qual ... ... multa saepe picta quae Acherunti fierent cruciamenta, Plaut. capt. 998 sq.: nec vero graviora sunt carnificum cruciamenta quam interdum tormenta morborum, Cic. Phil. 11, 8: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
landesüblich

landesüblich [Georges-1910]

landesüblich , *apud gentem od. populum od. cives usitatus. – bei den Römern, bei den Griechen l., Romanus, Graecus. – l. Tracht, s. Landestracht: l. Zinsen, usurae, quae legitimo modo in regionibus frequentantur: l. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »landesüblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
malogranatum

malogranatum [Georges-1913]

mālogrānātum , ī, n. (malum u. granatum), der Granatapfel, Hieron. comment. ad Aggaeum c. 2. ... ... . – / Plin. 13, 9 u. 26, 49 jetzt malum granatum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malogranatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 783.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon