Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
grandis

grandis [Georges-1913]

grandis , e (zu griech. βρένθος, Stolz, ... ... Suet.; u. bl. grandis, Cic. – II) übtr.: A) im allg.: ... ... Quint.: oratores grandes verbis, Cic.: nam (antiqua comoedia) et grandis et elegans et venusta, Quint.: n. pl. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2961.
groß

groß [Georges-1910]

... wichtiger, verdienstvoller Mann); homo magni corporis. homo grandis. homo staturā procerā. homo procerus. homo longus (ein körperlich großer); ... ... körperlich); vir summus (durch Vorzüge). – ein g. Mädchen, virgo grandis (ein groß und schön gewachsenes); virgo adulta (übh ... ... nubilis (ein reifes, heiratsfähiges); verb. virgo grandis et nubilis. – ein g. Gelehrter, homo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »groß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168-1170.
olla

olla [Georges-1913]

ōlla , ae, f. (eig. ola = 2. aula ... ... .: olla parvula, Paul. ex Fest.: aënea, Hieron.: olla fictilis, Colum.: grandis, Iuven.: ollam denariorum implere, Cic.: olerum fasciculos in ferventem ollam deiciunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »olla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1339.
bestia [1]

bestia [1] [Georges-1913]

1. bestia , ae, f., das Tier, ... ... ) eig.: A) im Allg.: bestia cicur, fera, Cic.: bestia grandis (v. Eber), Liv.: bestiae terrenae, aquatiles, Cic.: bestiae mutae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bestia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 817.
Anzahl

Anzahl [Georges-1910]

Anzahl , numerus. – eine große A., magnus od. grandis numerus; multitudo (Menge); copia (Hause, von Sachen); frequentia (viele Anwesende, von Menschen): in großer A., multi; frequentes (in großer A. kommend, anwesend u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anzahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 164.
grandio

grandio [Georges-1913]

grandio , īre (grandis), I) tr. groß machen, vergrößern, edita, Varro fr. bei Non. 115, 5: testudineum alci grandibo (archaist. Fut.) gradum, jmdm. Beine machen (machen, daß er schneller zugeht), Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960-2961.
nubilis

nubilis [Georges-1913]

nūbilis , e (nubo), heiratsfähig, mannbar, grandis ac n. filia, Cic.: virgo amici nubilis, Nep.: eximiae formae virgo nubilis, Frontin.: iam matura viro, iam plenis nubilis annis, Verg.: nubilis iam aetatis filia, Val. Max.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1206.
bejahrt

bejahrt [Georges-1910]

bejahrt , magno natu; grandis od. grandior natu (im Zshg. bl. grandis od. grandior); gravioris aetatis. – schon b., iam magno natu; iam grandis (natu); aetate od. senectute iam affectus (schon gealtert): schon ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bejahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
steinalt

steinalt [Georges-1910]

steinalt , senex plane grandis. – pergrandis natu. – st. werden, ad summam senectutem pervenire; summam senectutem adipisci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steinalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2206.
Hochwild

Hochwild [Georges-1910]

Hochwild , fera grandis; od. Plur. ferae grandes. – alle Arten von H., omnis grandis fera.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochwild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1348.
erheblich

erheblich [Georges-1910]

erheblich , gravis od. gravior (wichtig, z.B. ratio, causa, argumentum). – magnus. grandis (groß, bedeutend, z.B. vitium, emolumentum). – aliquantus, a, um, od. aliquantum m. Genet. (ziemlich groß, ziemlich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 795.
vegrandis

vegrandis [Georges-1913]

vē-grandis (vaegrandis), e, abnorm seiner Größe nach, I) nicht eben groß, klein, winzig, oves, Varro: farra, Ov.: frumentum, Fest.: faba, Paul. ex Fest.: gradus, Plaut. fr. – u. der Zeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vegrandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3381.
großartig

großartig [Georges-1910]

großartig , magnificus (im großen Stile, in großer Art eingerichtet ... ... z.B. res, opus, ingenium); verb. magnus et magnificus. – grandis (durch seine Größe u. Bedeutung in die Augen, ins Gehör, ins ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »großartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1170.
grandifer

grandifer [Georges-1913]

grandifer , fera, ferum (grandis u. fero), höchst nutzbringend, arationes grandiferae et fructuosae (einträgliche ), Cic. Phil. 2, 101 (vgl. Mart. Cap. 5. § 511): loci facies palmis arboribus grandifera, Itin. Alex. 20 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
granditas

granditas [Georges-1913]

granditās , ātis, f. (grandis), I) die Höhe, aetatis, Sisenn. hist. 4. fr. 115 ( bei Non. 115, 12). – II) die Erhabenheit, Feierlichkeit im Ausdrucke, das Erhabene, Feierliche, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »granditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2961.
grandesco

grandesco [Georges-1913]

grandēsco , ere (grandis), groß werden, wachsen, Lucr., Cic. poët. Col. u.a.: übtr., non ventre gravescere, sed mente grandescere, Augustin. epist. 150.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
granditer

granditer [Georges-1913]

granditer , Adv. (grandis), I) stark, gewaltig, tüchtig, Eccl. – II) erhaben, grandius sonare, Ps. Ov. her. 15, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »granditer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2961.
grandaevus

grandaevus [Georges-1913]

grandaevus , a, um (grandis u. aevum), hochbetagt, Tiresias, Lucil.: Nereus, Verg.: dii, Plin.: senes, Tac.: mulieres iam grandaevae, Amm.: gr. aetas, Aur. Vict. de Caes. 13, 11 u. epit. 41, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandaevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
pergrandis

pergrandis [Georges-1913]

per-grandis , e, sehr groß, a) der Ausdehnung nach, gemma, Cic. Verr. 4, 62: lapis, Vulg. Iosuë 24, 26. – b) dem numer. Werte nach, lucrum, Plaut. Pers. 494: eius pecuniae summa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergrandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
pathetisch

pathetisch [Georges-1910]

pathetisch , grandis (von der Rede u. dem Redner). ... ... B. dicendi genus). – grandis verbis. grandiloquus, im tadelnden Sinn mit dem Zus. usque ad vitium (vom Redner). – tragisch p., tragice grandis. – Adv . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pathetisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1853.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon