Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gratulatio

gratulatio [Georges-1913]

grātulātio , ōnis, f. (gratulor), I) die Freudenbezeigung gegen jmd., die an den Tag gelegte Freude, die Beglückwünschung, der Glückwunsch (Ggstz. lamentatio, Cic. Mur. 86; comploratio, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2968-2969.
spät

spät [Georges-1910]

spät , serus (zu spät wachsend, eintretend, z.B. fici: u. gratulatio: u. paenitentia). – serotĭnus (spät eintretend, spät reisend, pluvia: u. fici, uvae). – tardus (durch Verzug spät kommend oder sich zeigend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2163.
serus

serus [Georges-1913]

sērus , a, um (Wz. *sēī- langsam, spät ... ... langsam, nhd. langsam) I) spät, 1) im allg.: gratulatio, Cic.: ficus, spät wachsend, Colum.: hora serior, Ov.: aetas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2630-2631.
Bettag

Bettag [Georges-1910]

Bettag , supplicatio (um Gott anzuflehen). – gratulatio (um ihm zu danken).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bettag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 459.
Betfest

Betfest [Georges-1910]

Betfest , supplicatio. – Bet- u. Dankfest, supplicatio et gratulatio: ein B. anordnen, supplicationem decernere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
voreilig

voreilig [Georges-1910]

voreilig , praepropĕrus (zu eilig, vorschnell, zur Unzeit getan oder handelnd, z.B. gratulatio: u. ingenium). – praeceps (über Hals u. Kopf geschehend etc., übereilt, z.B. consilium, cogitatio). – immaturus (unreif, unzeitig); verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voreilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
Dankfest

Dankfest [Georges-1910]

Dankfest , gratulatio (als Danksagung). – supplicatio (als feierliche Demütigung vor Gott). – ... ... ein D. halten, gratulationem facere; supplicationem habere. – Dankgebet , gratulatio. – grates od. gratiae deo agendae od. actae (absol. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dankfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 554.
Ehrentag

Ehrentag [Georges-1910]

Ehrentag , dies honestissimus. – dies festus od. sollemnis od. festus ac sollemnis (Festtag übh.). – jmds. E., auch gratulatio alcis (das Beglückwünschtwerden, dah. der Freudenod. Ehrentag jmds.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrentag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 648.
Dankrede

Dankrede [Georges-1910]

Dankrede , gratiarum actio; gratulatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dankrede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 554.
exoptatus

exoptatus [Georges-1913]

exoptātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. exopto), erwünscht, nuntius, Cic.: salve, exoptate gnate ... ... Antiphila, maxime animo exoptatam meo, Ter.: nihil exoptatius adventu meo, Cic.: exoptatissima gratulatio, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
verspätet

verspätet [Georges-1910]

verspätet , serus (z.B. gratulatio). – Verspätung , mora.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verspätet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2529-2530.
lamentatio

lamentatio [Georges-1913]

lāmentātio , ōnis, f. (lamentor), das Wehklagen, Weinen u. Heulen (Ggstz. gratulatio, Cic. Mur. 86), aegritudo, lacrimae, lamentatio, Plaut.: lamentatio lugubris fletusque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
Danksagung

Danksagung [Georges-1910]

Danksagung , gratiarum actio (auch als Rede etc.). – als Äußerung des Dankgefühls, grati animi significatio. – D. gegen die Götter, gratulatio. – Danksagungsrede , gratiarum actio. – Danksagungsschreiben , litterae gratias ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Danksagung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 554.
Glückwunsch

Glückwunsch [Georges-1910]

Glückwunsch , gratulatio. – congratulatio (mehrerer). – fausta acclamatio (beglückwünschender Zuruf). – sich in Glückwünschen ergehend, unter Glückwünschen, gratulabundus: seinen G. abstatten, s. »Glück wünschen« unter »Glück«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückwunsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1149.
Friedensfest

Friedensfest [Georges-1910]

Friedensfest , supplicatio et gratulatio (ein Bet- und Dankfest nach eben geschlossenem Frieden). – * sollemnia pacis restitutae (Fest bei Wiederkehr des Friedenstages). – Friedensgedanken , consilia pacis. Friedensgesandte , der, orator pacis od. pacis petendae. – legatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952.
praeposterus

praeposterus [Georges-1913]

prae-posterus , a, um, I) verkehrt, unrecht, ... ... , Plin.: ordo, Lucr.: frigus, Sen.: praeproperi aut praeposteri rigores, Plin.: gratulatio, Cic.: ambitio, Tac.: praeposteris utimur consiliis, wir sind hintennach klug, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeposterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1871.
glückwünschend

glückwünschend [Georges-1910]

glückwünschend , gratulans. – gratulabundus (sich in Glückwünschen ergehend. – ... ... gratulans. – Glückwunschschreiben , epistula gratulatoria (Spät.). – Im Zshg. auch gratulatio. – jmdm. ein G. senden, per litteras gratulari alci, wegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glückwünschend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1149.
Freudenbringer

Freudenbringer [Georges-1910]

Freudenbringer , * laetitiae auctor. – Freudenfest , hilaria, ium, n. pl. (ein Fest der Cybele zu Ehren). – dies laeti (fröhliche Tage übh.). – gratulatio (Freudenbezeigung als Fest).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudenbringer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Freudenbezeigung

Freudenbezeigung [Georges-1910]

Freudenbezeigung , laetitia. – gratulatio u. Plur. gratulationes (Jubel der Glückwünschenden). – acclamatio secunda, auch bl. acclamatio (freudiger Zuruf). – plausus (Beifallklatschen); verb. plausus et acclamatio secunda; non solum acclamatio, sed etiam plausus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudenbezeigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 945-946.
Beglückwünschung

Beglückwünschung [Georges-1910]

Beglückwünschung , gratulatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beglückwünschung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 366.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon