Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ruf

Ruf [Georges-1910]

Ruf , I) im allg.: vocatus (das Rufen). ... ... (Gerede, in dem man steht). – guter R., bona fama; gew. bl. fama; bona existimatio, ... ... esse: etwas auf den R. geben, dare aliquid famae: mein guter R. leidet unter etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1981.
εὐ-φημία

εὐ-φημία [Pape-1880]

... 966;ημία , ἡ , 1) der gute Ruf, erst bei Sp., Ael. V. H . 3, 47; Plut . u. A. – 2) das Reden guter Worte, die gute Vorbedeutung haben, δι' εὐφημίαν ὄνομα ἀποικίαν τιϑέμενος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φημία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1105.
εὖ-δοξία

εὖ-δοξία [Pape-1880]

εὖ-δοξία , ἡ , guter Ruf, Ruhm, Ansehen, Pind. P . 5, 8 N . 3, 38; Eur. Suppl . 802 u. öfter; Isocr . 1, 8; Plat . u. Folgde. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
Ehre

Ehre [Georges-1910]

... von uns hegen, auch mit dem Zus. bona). – fama (guter Ruf, bes. auch der Frauen, auch mit dem Zus. bona). – ... ... ) in engerer Bed. = jungfräuliche Unschuld, insofern auf dieser der gute Ruf, die Ehre des Weibesberuht: decus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 644-646.
ὄνειδος

ὄνειδος [Pape-1880]

ὄνειδος , τό (ὄνομα , eigtl. übh. Ruf s. a. E., oder richtiger mit vorgeschlagenem ο von der ... ... ist Eur. Phoen . 828 Θήβαις κάλλιστον ὄνειδος verbunden, Ruhm, Ehre (guter Leumund).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
Name

Name [Georges-1910]

... aequandarum). II) meton.: 1) Nachrede, Ruf: fama (im allg.). – nomen (in bezug auf die ... ... , erwerben durch etwas, alqā re memoriam apud posteros adipisci. – ein guter N., bona fama; bona existimatio; laus (das Lob, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Name«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1761-1763.
bonus

bonus [Georges-1913]

... Gemütszuständen, fama b. (ευδοξία), guter Ruf, Cic. (vgl. fama): optimae opinionis vir, ICt. ... ... u. im Voc. in der Anrede, mein guter, braver, wackerer, wie ὠγαθέ, ὠγαθοί, α ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 848-853.
nomen

nomen [Georges-1913]

... ) (berühmter) Name, Ruhm, Ruf, Berühmtheit, Ansehen (vgl. Fabri Liv. 22, 22, ... ... Posten = Schuldner, Bezahler, bonum nomen, ein sicherer Posten = ein guter Bezahler, Cic. ep. 5, 6, 2: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1180-1182.
stehen

stehen [Georges-1910]

stehen , I) v. intr .stare (im allg.). ... ... schon hoch (am Tage), multa iam lux oder dies est: ein guter Ruf steht höher als Reichtum, bona existimatio praestat divitiis: du stehst hoch in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
proscribo

proscribo [Georges-1913]

... . Anschlag jmd. seiner Güter für verlustig erklären, jmds. Eigentum, Güter (wie Äcker, Häuser) einziehen, konfiszieren, possessiones, Cic.: ... ... Sall., Sen. u.a. – bildl., dignitatem, in üblen Ruf, in Verdacht beim Volke bringen, Petron. 106, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024.
δόκησις

δόκησις [Pape-1880]

δόκησις , ἡ , Meinung, die nicht begründet ist; δόκησιν ... ... Thuc . 2, 35; παρέχειν Plut. Timol . 10; auch = guter Ruf, ἔχειν τινός , Luc. Amor . 15; – δώρων δόκησις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόκησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 653.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11