Überzeugung , persuasio Überzeugen). – fides ... ... Ansicht, meine, Üb., haec ita sentio, iudico. – ich habe die Üb., d. i. ich bin, überzeugt, s. überzeugen. – ich habe die feste Üb., lebe der vollen Üb., d. i. ich bin ...
... .: quod me non fefellit, worin ich mich nicht getäuscht habe, Cic.: so auch non te ... ... se ipsum tamen non fefellit, Lact.: ego me non fallo (ich habe die feste Überzeugung) m. folg. Acc. u. Infin., Gell. 1 ...
... scietis constare nobis silentii nostri rationem, daß ich zu schweigen alle Ursache habe, Plin. ep.: mihi et tentandi aliquid et quiescendi illo auctore ratio ... ... constabit (verst. liberalitati), etiamsi modum excesserit, bei dir hat sie (die Freigebigkeit) einen vernünftigen Grund, wenn sie ...
... auch mit dem Zus., animi (die auf Urteil gegründete Ansicht od. Überzeugung). – lex (das Gesetz, die Regeln, wonach mansich zu ... ... schwankenden Grundsätzen, ein Mann ohne (feste) Grundsätze, homo inconstans (ohne feste Haltung des Charakters); homo ...