... d.i. A) zur Hand sein, hinlänglich in Bereitschaft sein, in reicher Fülle vorrätig-, vorhanden sein, hinlänglich zu Gebote stehen, ne ... ... Liv.: si vita suppetet, wenn ich das L. noch habe, Cic.: so dum vita ...
... disserendi). – argumentum (das Thema, das Sujet, zur weitern Ausführung in Rede u. Schrift). – St. zum Verdacht, zuw. bl. ... ... nicht an St. zu reden, non deest mihi quod loquar: ich habe keinen St. zum Schreiben, non habeo scribendi ullum argumentum ...
... Cic.: pro mutuo inter nos animo, Cic.: in animo principis, in der Gunst des Fürsten, ... ... . – animum od. in animum induco, s. in-dūcoinduco. – u. ex ... ... Sinne u. Gedanken, Caes.: sic semper in animo habui (habe immer gedacht) te in meo aere esse, Cic. ep. ...
... Ov. – Comparat., plus, so nur in der Volksspr., wie argentum in ostiarii illius cella plus iacet, Petron. ... ... Rede verbreiten, Cic. B) in bezug auf eine Tätigkeit, viel beschäftigt, viel verkehrend ... ... oft, Cic. – Superl., legor plurimus in orbe, Ov.: plurima nantis in ore Alcyone coniunx, Ov.: cum libellis ...
... ut ingenio doctrina, praeceptione natura nitescat, einen glänzenden Erfolg habe, Cornif. rhet. 3, 29. – II) übtr., durch Wartung ein gutes Ansehen bekommen, anfangen stattlich-, blühend auszusehen, in Fülle zu prangen, a) von Tieren, fleischig werden, ein ...
... Au., sie enim dixisti: nach eurem Au., ut vobis in ore est od. esse solet. – Ost wird »dieser, ... ... – b) sichtbares: vigor (Lebhaftigkeit, Feuer, viel Ausdruck, *in eius vultu magna vis vigorque eminet. – ...
... er diesen Zweck erreichen zu können geglaubt, wird in Folgendem kurz angedeutet. In Beziehung aber auf die ähnlichen Unternehmungen begnügt ... ... besonders dem Herrn August Menke in Bremen und Herrn Schmidt in Stettin.] Was nun erstens ... ... Index zu den Meineke'schen Fragmenten der Komiker habe ich leider nur in dem ersten Viertel benutzen können ...