Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-ᾱής

εὐ-ᾱής [Pape-1880]

εὐ-ᾱής , ές , gut durchweht, χῶρος Hes. O . 599; – günstig wehend, ἀνέμων πνοαί Eur. Hel . 1020; πνεῦμα Her . 2, 117; übertr., übh. günstig ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ᾱής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1055.
ἐν-ίζω

ἐν-ίζω [Pape-1880]

ἐν-ίζω (s. ἵζω ), hinein-, daraufsetzen; μουσεῖα καὶ ϑάκους Eur. Hel . 1108; ἀπηνϑηκότι σώματι οὐκ ἐνίζει ὁ ἔρως Plat. Conv . 196 b; ἔς τι , Sp ., auch im med . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 844.
ἀ-ηθία

ἀ-ηθία [Pape-1880]

ἀ-ηθία , = ἀήϑεια , Eur. Hel . 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἄθλιος

ἄθλιος [Pape-1880]

ἄθλιος , α, ον , zuweilen fem . ἄϑλιος , Eur. Alc . 1043 Hel . 796 Herc. Fur . 100, ( ἆϑλος ), kampf-, mühvoll, unglücklich; bei Trag., Ar . u. in Prosa häufig von Menschen, bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄθλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
δρομάς

δρομάς [Pape-1880]

δρομάς , άδος , gew. fem ., aber auch δρομάσι ... ... . Or . 835; Φρύγες , Or . 1416; δρομάδι κώλῳ , Hel. 1317; laufend, umherschweifend ; ἄμπυξ , vom Rade des Ixion, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρομάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
τρόπις

τρόπις [Pape-1880]

τρόπις , ἡ , ep. gen . τρόπιος , später ... ... , 7, 252. 19, 278; Her . 2, 96; Eur. Hel . 418; sp. D ., wie Bass . 5 u. Antiphil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρόπις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1152.
ὄρυγμα

ὄρυγμα [Pape-1880]

ὄρυγμα , τό , das Gegrabene, die Grube, der Graben; τύμβου , Eur. Hel . 553; Her . 3, 60. 7, 23; Plat. Legg . VI, 779 c. Auch ein unter der Erde hinlaufender, unterirdischer Gang, Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρυγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 388.
κυρτόω

κυρτόω [Pape-1880]

κυρτόω , krümmen , wölben; κῠμα κυρτωϑέν , von der wie ... ... gewölbten Woge, Od . 11, 244; κυρτῶν τε νῶτα ταῠρος Eur. Hel . 1574; sp. D ., wie κυρτώσαντες λαίφεα Paul. Sil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρτόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1538.
ὠνητός

ὠνητός [Pape-1880]

ὠνητός , bei Eur. Hel . 822 auch 2 Endgn, adj. verb . von ὠνέομαι , – 1) gekauft , erkauft; Od . 14, 202; δοῦλος οὐκ ὠνητός, ἀλλ' οἴκοι τραφείς Soph. O. R . 1123; ὠνητὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠνητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
γοερός

γοερός [Pape-1880]

γοερός (γόος) , 1) klagend, jammernd; νόμον ἱεῖσα γοερόν Eur. Hel . 188; δάκρυα Phoen . 1567; μέλος Hec . 84; auch Sp . Prof., γοερὸν φϑέγγεσϑαι Luc. luct . 13; vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
στοχάς

στοχάς [Pape-1880]

στοχάς , άδος, ἡ , ein aufgeworfener Hügel, um die Stangen ... ... Poll . 5, 36. – Als adj ., οἰωνοὶ στοχάδες , Eur. Hel . 1496, entweder die in Reihen fliegenden, statt στοιχάδες , od. die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στοχάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 949.
σατίνη

σατίνη [Pape-1880]

σατίνη , ἡ , der Kampfwagen, Streitwagen; Hom. h. Ven . 13; ζεύξασα σατίναν , Eur. Hel . 1327; übh. Wagen, Kutsche, Anacr . bei Ath . XII, 534 a, vgl. Mehlhorn Anacr. p . 227; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σατίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 864.
ῥόδεος

ῥόδεος [Pape-1880]

ῥόδεος , rosig; ἄνϑη , Eur. Med . 841; πέταλα , Hel . 251; ῥοδέα κάλυξ , Ep. ad . 20 (XII, 40); u. öfter bei sp. D ., wie Nonn. D . 9, 295; rosenfarbig, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥόδεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ἐνίοτε

ἐνίοτε [Pape-1880]

ἐνίοτε , einige Male, zuweilen ( ἔστιν ὅτε ); Eur. Hel . 1229; Ar. Plut . 1125 u. a. com.; Thuc . u. Folgde; ἐνίοτε – μέν – ἔστι δ' ὅτε Plat. Theaet . 150 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνίοτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845.
οἰστός

οἰστός [Pape-1880]

οἰστός , adj. verb . zu φέρω , zu tragen, erträglich ; οἰστὸν ἂν ἦν , Thuc . 1, 122; οἰστὰ αὐτοῖς ἐφαίνετο , 7, 75; οἰστότερος , Hel . 2, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 312.
ὡρᾱΐζω

ὡρᾱΐζω [Pape-1880]

ὡρᾱΐζω , 1) schön machen, putzen, schmücken, – pass . schön sein, Aristaen . 2, 10, blühen. – 2) med ... ... Eupol . in B. A. 43, wo Mein. ὡρᾴζεται schreibt; Hel. 7, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡρᾱΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1413.
ἔνοσις

ἔνοσις [Pape-1880]

ἔνοσις , ἡ , die Bewegung, Erschütterung; Hes. Th . 681. 849; Eur. Hel . 1379 Bacch . 585. Stammform nach Buttmann Lexilog. I p. 271 ἔνω, ἐνόω , Andere nehmen ἐνόϑω an u. vgl. ὠϑέω . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔνοσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 850.
ΒΌΜΒος

ΒΌΜΒος [Pape-1880]

ΒΌΜΒος , ὁ (onomatop. W.), eintiefer, dumpfer Ton, Geräusch, Plat. Prot . 316 a; ἀνέμου Hel . 5, 27; von dem Gesange der Μελπομένη Agath . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΌΜΒος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 453.
νυμφών

νυμφών [Pape-1880]

νυμφών , ῶνος, ὁ , das Brautgemach, Hel . 7, 8. – Auch Tempel des Bacchus, der Demeter u. der Persephone, Paus . 2, 11, 3. – Bei Matth . 9, 15 = νυμφίος , wie Marc . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270.
αἴαγμα

αἴαγμα [Pape-1880]

αἴαγμα , τό , Wehklagen, Aechzen, Eur. Alc . 873 Hel . 183.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴαγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon