Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Einschränkung

Einschränkung [Georges-1910]

Einschränkung , moderatio (Ermäßigung, z.B. rei familiaris). ... ... – continentia (Ei. seiner Begierden, Ggstz. luxuria). – impedimentum (einschränkendes Hindernis). – parsimonia (Sparsamkeit). – cultūs atque victūs parsimonia (Sparsamkeit in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einschränkung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 706.
praepedimentum

praepedimentum [Georges-1913]

praepedīmentum , ī, n. (praepedio), das Hindernis, Plaut. Poen. 606. Sidon. epist. 4, 2, 4 u. 7, 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepedimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1867.
κώλῡμα

κώλῡμα [Pape-1880]

κώλῡμα , τό , das Hinderniß , die Abhaltung, Schwierigkeit; τί γὰρ ἐμπόδιον κώλυμ' ἔτι μοι ... ... κωλύουσα , Thuc . 4, 67; auch κωλύματα ἐπεγένετο μὴ αὐξηϑῆναι , Hinderniß am Wachsthum, 1, 16; κώλ. ϑεῖον 5, 30; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κώλῡμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1542.
σκῶλον

σκῶλον [Pape-1880]

σκῶλον , τό , Anstoß, Hinderniß, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῶλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909.
ἐγ-κοπή

ἐγ-κοπή [Pape-1880]

ἐγ-κοπή , ἡ , der Einschnitt, Suid .; bes. in den Knochen, Galen .; übertr., der Anstoß, das Hinderniß, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 709.
ἔν-στημα

ἔν-στημα [Pape-1880]

ἔν-στημα , τό , das Hinderniß, bes. bei Stoikern, Plut. de Stoic. repugn . 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-στημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 853.
δυς-εργία

δυς-εργία [Pape-1880]

δυς-εργία , ἡ , Schwierigkeit, Hinderniß beim Handeln, Plut. Aem. Paul . 16; Trägheit, App. Syr . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
δυς-χέρεια

δυς-χέρεια [Pape-1880]

δυς-χέρεια , ἡ , Schwierigkeit im Handhaben, Behandeln; – a) von Sachen, Unbequemlichkeit, Hinderniß; τῆς κτήσεως Plat. Rep . VI. 502 d; Isocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-χέρεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 691.
ἐπί-σχεσις

ἐπί-σχεσις [Pape-1880]

ἐπί-σχεσις , ἡ , das ... ... . probl . 33, 5; die Verzögerung, Thuc . 2, 18; das Hinderniß, Plut .; φωνῆς , das Stocken der Stimme, Demetr . 38. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-σχεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 988.
ἀντι-κόπτω

ἀντι-κόπτω [Pape-1880]

ἀντι-κόπτω , entgegen-, zurückstoßen, Theophr ., vom Winde; – intr ., ἤν τι ἀντικόπτῃ , wenn sich ein Hinderniß zeigt, Xen. Hell . 2, 3, 17; sich widersetzen, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κόπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 253.
ἐν-αντίωμα

ἐν-αντίωμα [Pape-1880]

ἐν-αντίωμα , τό , Widerstand, Hinderniß; Thuc . 4, 69; Plat. Alc . I, 103 a; πρός τι , Plut. Lys . 23; das Gegentheil, der Gegensatz, Plat. Rep . VII ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αντίωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 827.
ἐμ-πόδισμα

ἐμ-πόδισμα [Pape-1880]

ἐμ-πόδισμα , τό , das Hinderniß, τινός , Plat. Crat . 413 d u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πόδισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
δια-κώλῡμα

δια-κώλῡμα [Pape-1880]

δια-κώλῡμα , τό , das Hinderniß, Plat. Tim . 76 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κώλῡμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
δυς-έργημα

δυς-έργημα [Pape-1880]

δυς-έργημα , τό , Hinderniß, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-έργημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
κωλῡτήριον

κωλῡτήριον [Pape-1880]

κωλῡτήριον , τό , das Hinderniß, auch das Schutzmittel wogegen, Diosc. Neutr . von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωλῡτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1543.
δυς-χρηστία

δυς-χρηστία [Pape-1880]

δυς-χρηστία , ἡ , Schwierigkeit, Unbequemlichkeit, Hinderniß, Pol . 1, 51, 11 u. öfter: Verlegenheit, Id .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-χρηστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 691.
ἐμ-ποδισμός

ἐμ-ποδισμός [Pape-1880]

ἐμ-ποδισμός , ὁ , das Verhindern, Hinderniß; Arist. rhet . 2, 2; Pol . 5, 16, 6 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-ποδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
δυς-εργασία

δυς-εργασία [Pape-1880]

δυς-εργασία , ἡ , Schwierigkeit, Hinderniß beim Handeln, Artemidor . 1, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εργασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
ἐπι-στόμισμα

ἐπι-στόμισμα [Pape-1880]

ἐπι-στόμισμα , τό , dasselbe, übertr. das Hinderniß, was Etwas unterdrückt, dämpft, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στόμισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 985.
παρ-εν-όχλημα

παρ-εν-όχλημα [Pape-1880]

παρ-εν-όχλημα , τό , Belästigung, Hinderniß, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εν-όχλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 516.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon