Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hirtus

hirtus [Georges-1913]

hīrtus , a, um (vgl. hīrsūtus), struppig, borstig, rauh, ... ... – v. Örtl., aequor, Prud.: hirta dumis saxa, Stat.: spinigeris stirpibus hirtus ager, Prud. – n. pl. subst., per hirta dumis et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hirtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3060-3061.
rauch

rauch [Georges-1910]

rauch , hirtus. hirsutus (rauch, struppig). – hispidus (dicht mit starrem Haar oder einer ähnlichen Bedeckung versehen). – Sprichw, das Rauche (Rauhe) herauskehren, s. rauh.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
Zotte

Zotte [Georges-1910]

Zotte , villus. – zottig , villosus (voller Zotten). – hirtus. hirsutus (rauh, struppig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zotte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2795.
Borste

Borste [Georges-1910]

Borste , saeta. – borstig , I ... ... od. obsĭtus (mit Borsten bedeckt). – saetis hirsutus od. hirtus (durch Borsten struppig). – II) borstenähnlich: saetae sim ilis. – hirsutus. hirtus (struppig). – b. Haar, capillus rectus (Ggstz. capillus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Borste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 505.
Hirtius

Hirtius [Georges-1913]

Hīrtius , a, um (v. hīrtus), Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten: A. Hirtius, Freund Cäsars, Verfasser des 8. Buches von Caes. bell. Gallic., der i. J. 43 v. Chr. mit seinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hirtius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3060.
hirsutus

hirsutus [Georges-1913]

hīrsūtus , a, um (Nbf. v. hīrtus), struppig, rauh, stachelig, I) eig.: a) v. Lebl.: supercilium, Verg.: comae, Ov. u. Curt.: crines, Ov.: hirsuta setis leonis vellera, Ov.: hirsuta barbis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hirsutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3060.
struppig

struppig [Georges-1910]

struppig , hirtus. hirsutus. – horridus (starr emporstehend). – st. aussehen, horrere (z.B. vom Barte); horrere pilis (von Haaren starren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »struppig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241.
horridus

horridus [Georges-1913]

horridus , a, um (horreo), I) rauh, zottig, ... ... Germ. Arat. 198: miles, Liv.: virgo, Ter.: gens, Verg.: Marius hirtus atque horridus, nachlässig im Äußern u. rauh (ungehobelt) im Wesen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080-3081.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8