Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Alter

Alter [Georges-1910]

Alter , das, I) im allg.: a) die längere ... ... Ggstz. iuventus): ein hohes A., s. unten no. B: das gleiche A. mit ... ... A. jmd. übertreffen, in höherem A. als jmd. stehen, s. »älter sein« unter »alt« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 86-87.
aquila

aquila [Georges-1913]

aquila , ae, f. (viell. fem. v. ... ... . u.a. – Sprichw., aquilae senectus, ein frisches u. rüstiges hohes Alter, »ewig junge Adlerkraft« (Jacob), weil der Adler auch im hohen Alter kräftig bleibt, Ter. heaut. 521. – II) übtr.: I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquila«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 527.
cervinus

cervinus [Georges-1913]

cervīnus , a, um (cervus, s. Prisc. 2, ... ... femur, Hirschkeule, Apul.: fumus, von gebranntem Hirschhorn, Calp.: senectus, hohes Alter (weil der Hirsch sehr alt werden soll), Iuven. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
consenesco

consenesco [Georges-1913]

cōn-senēsco , senuī, ere, ergreisen, vergreisen, I) ergreisen = ins Greisenalter (ins hohe Alter) gelangen, ein hohes Alter erreichen, von Pers., ibi (Tusculi) per quattuordecim annos cum uxore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510-1511.
Arganthonius

Arganthonius [Georges-1913]

Arganthōnius , ī, m. (Ἀργανθώνιος), ein tartessischer König, der ein sehr hohes Alter erreichte, Cic. de sen. 69. Val. Max. 8, 13. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arganthonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559.
τῡφο-γέρων

τῡφο-γέρων [Pape-1880]

τῡφο-γέρων , οντος, ὁ , ein kindischer, geistesschwacher Alter, dessen Verstand durch hohes Alter verdunkelt, gleichsam in Rauch u. Dunst gehüllt ist; Ar. Nubb . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῡφο-γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1166.
πολυ-γηρία

πολυ-γηρία [Pape-1880]

πολυ-γηρία , ἡ , hohes Alter, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-γηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
vetustas

vetustas [Georges-1913]

... Schriften u. Schriftstellern, scripta vetustatem si modo nostra ferent, ein hohes Alter aushalten = bis auf die späte Nachwelt dauern, Ov.: hi (auctores), qui vetustatem pertulerunt, ein hohes Alter ausgehalten = die Vergangenheit überdauert haben, Quint. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetustas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3461-3462.
hoch

hoch [Georges-1910]

... am Tage, ad multum diei: ein h. Alter, s. Alter no. II, A u. B: ... ... – es h. bringen, ad summam senectutem pervenire (ein hohes Alter erreichen, sein Leben h. bringen); ad amplos honores ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1344-1346.
aetas

aetas [Georges-1913]

... te deseret aetas, Hor. – bald = höheres od. hohes Alter, aetatis vacatio, Nep.: aetatis excusatio, Curt.: morbo atque ... ... die frische Jugend (Ggstz. aetas serior (das reifere Alter), Ov.: aetas integra, Afran, fr. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
Länge

Länge [Georges-1910]

Länge , longitudo (im allg., sowohl von der Ausdehnung im ... ... ; u. oft bl. dies, ei, f.; auch vetustas (hohes Alter = lange Dauer). – in die L., in longitudinem. per longitudinem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Länge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1541.
Pylus

Pylus [Georges-1913]

... Triphylia, einer südl. Landschaft von Elis, Wohnort des durch sein hohes Alter berühmten Nestor, dah. Nestorea, Sen. Herc. fur. ... ... = nestorisch, dies, anni, Ov.: senecta, sehr hohes Alter, Mart.: u. so ultra Pyliam senectutem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pylus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2105.
longus

longus [Georges-1913]

longus , a, um (vgl. gotisch laggs, ahd. ... ... error, langjähriger, Liv.: societas, oratio, Liv.: longi anni, langes (hohes) Alter, Verg.: longius fuit certamen, Liv. – m. Acc., mensis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 700-702.
cornix

cornix [Georges-1913]

cornīx , īcis, f. (griech. κορώνη, verwandt mit ... ... et alia atque alia crebro addiscens, Plin. – sowie durch ihr oft sehr hohes Alter, dah. c. annosa, c. vetula, Hor.: c. novem saecula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cornix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1697-1698.
Nestor

Nestor [Georges-1913]

Nestor , oris, m. (Νέστωρ), ... ... LL. 10, 69. – Sprichw., Nestoris aetas od. anni = hohes Alter, Mart. 2, 64, 3; 5, 29, 5; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1149.
maturus

maturus [Georges-1913]

... dem Tode reif, hochbejahrt, im hohen Alter, patres, Hor.: senex, Hor.: maturus aevi, Verg. ( ... ... Lebensalter selbst, aetas, männliches, zum Handeln kräftiges, Hor.: vetustas, hohes, Lucr.: u. so senecta, Ov. – c) dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 833-834.
aevitas

aevitas [Georges-1913]

aevitās , ātis, f. (alte Form für aetas, v ... ... b. Cic. de legg. 3, 7: si morbus aevitasve vitium escit, hohes Alter, XII tabb. b. Gell.: aevitatem annali lege servanto, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 218.
erreichen

erreichen [Georges-1910]

erreichen , I) eig., bis an etwas reichen, es ergreifen können ... ... auf einen Ort hinhalten, lossteuern, z.B. ad portum). – ein sehr hohes Alter e., ad summam senectutem pervenire: das 60. Jahr noch nicht erreicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 815-816.
baufällig

baufällig [Georges-1910]

baufällig , ruinosus. pronus in ruinam (dem Einsturz nahe). – ... ... vitium facere (einen Schaden bekommen). – Baufälligkeit , eines Hauses, vetustas (hohes Alter). – aedes ruinosae (baufälliges Haus selbst).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »baufällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 333-334.
βαθύς

βαθύς [Pape-1880]

... . 1138; σῖτος ἐν τῷ πεδίῳ , hohes Getreide, Xen. Hell . 3, 2, 17; ποία ... ... 34; ἑσπέρα Paus . 4, 18, 3; γῆρας , spätes Alter, Leon. Tar . 71 (VII, 163); vgl. Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon