Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (123 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Scoti

Scoti [Georges-1913]

Scōti , ōrum, m., eine Völkerschaft im südlichen Teile von Schottland ... ... . Scotti). Isid. orig. 14, 6, 6. Claud. IV. cons. Hon. 33. – Sing. Scōtus kollekt., Claud. bell. Get. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scoti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2540.
Picti

Picti [Georges-1913]

Pictī , ōrum, m., die Gemalten, seit dem 4. Jahrh. nach Chr. Name der alten Kaledonier, einer Völkerschaft in Britannien, die sich zu tätowieren pflegte, Amm. 20, 1, 1. Claud. III. cons. Hon. 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Picti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1701.
Addua

Addua [Georges-1913]

Addua , ae, m., ein Fluß im cisalpin. Gallien, der oberhalb Cremona in den Po (Padus) mündet, j. Adda, confluentes Padi et Adduae fluminum, Tac. hist. 2, 40. Claud. VI. cons. Hon. 195.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Addua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 110.
Triton

Triton [Georges-1913]

Tritōn , ōnis, m. (Τρίτων), ... ... 1) eig., Ov. her. 7, 50. Claud. VI. cons. Hon. 379 sq. Cic. de nat. deor. 1, 78: der auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Triton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3231.
peplum

peplum [Georges-1913]

peplum , ī, n. u. peplus , ī, m ... ... weites, faltenreiches weibl. Gewand von feinstem Stoffe, prachtvoll gestickt, Claud. nupt. Hon. 123. Treb. Poll. trig. tyr. 29, 1. – bes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559.
iaspis

iaspis [Georges-1913]

iaspis , idis, f. (ἴασπις), ... ... Lucan. 10, 121. Stat. Theb. 7, 659. Claud. IV. cons. Hon. 591. Avien. orb. terr. 469 u. 1322. Prisc. perieg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaspis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 17.
Adonis [2]

Adonis [2] [Georges-1913]

Adōnis , Verg. ecl. 10, 18. Ov. met. 10, ... ... . de nat. deor. 3, 59: Akk. Adonidem, Claud. nupt. Hon. et. Mar. fesc. 1, 16. Vulg. Ezech. 8, 14: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adonis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
retusus

retusus [Georges-1913]

retūsus (retūnsus), a, um, PAdi (retundo), abgestumpft, ... ... v. Lichte, dunkel, stella crine retuso, Claud. IV. cons. Hon. 185. – b) v. geistigen usw. Zuständen: ingenium, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2372.
natatus

natatus [Georges-1913]

natātus , ūs, m. (nato), das Schwimmen, Pallad. 1, 17, 2. Claud. IV. cons. Hon. 348; rapt. Pros. 3, 333. Auson. Mos. 90. 275. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099.
praesumo

praesumo [Georges-1913]

prae-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, vorher nehmen, ... ... 1: praesumptum diadema, vor dem gesetzmäßigen Alter genommen, Claud. IV. cons. Hon. 167. – 2) insbes.: a) vorher zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1888-1889.
pronubus

pronubus [Georges-1913]

prōnubus , a, um (pro u. nubo), die ... ... Verlobungsring, Brautring, Tert. apol. 6: nox, Claud. IV. cons. Hon. 642: flamma, Brautfackel, Claud. rapt. Pros. 1, 131: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronubus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1996.
Honorius

Honorius [Georges-1913]

Honōrius , iī, m., der Sohn des Kaisers Theodosius I. ... ... Chr. zu Ravenna), Aur. Vict. epit. 48, 19. Claud. nupt. Hon. et Mar. 118. – Dav.: A) Honōriadēs , ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Honorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
spumosus

spumosus [Georges-1913]

spūmōsus , a, um (spuma), voll Schaum, schäumend, ... ... undae, Ov.: pulmo, Plin.: Compar., Addua spumosior, Claud. VI. cons. Hon. 458: sputa fulviora vel spumosiora, Cael. Aur. de morb. acut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spumosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2777.
festinus

festinus [Georges-1913]

fēstīnus , a, um (rückgebildet aus festino), eilend, ... ... . Genet., voti, Stat. Theb. 6, 75. Claud. IV. cons. Hon. 166: laudum, Stat. silv. 5, 3, 135.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2740.
squameus

squameus [Georges-1913]

squāmeus , a, um (squama), voll Schuppen, schuppig, anguis, Verg.: membrana chelydri, Ov. – übtr., auro squameus, einen Panzer aus ... ... Schuppen (s. squāma) tragend, Claud. III. cons. Hon. 524.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squameus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2780.
praevelo

praevelo [Georges-1913]

prae-vēlo , āre, vorn verhüllen, secures fronde, Claud. VI. cons. Hon. 647: amnem domibus amoenis, Claud. laud. Stil. 2, 189: pudorem (v. Brautschleier), Claud. rapt. Pros. 2, 325.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903.
observans

observans [Georges-1913]

observāns , antis, PAdi. m. Compar. u. Superl ... ... . observo), I) beobachtend, observantior aequi, Claud. IV. cons. Hon. 297: observantissimus omnium officiorum, Plin. ep. 7, 30, 1: observantissima ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1266.
admodulor

admodulor [Georges-1913]

ad-modulor , ārī, mit einstimmen, Padus electriferis admoduletur alnis, Claud. in nupt. Hon. et Mar. fesc. 2, 14 sq. – Akt. Nbf. admodulo , āre, cum videam dulcibus et chordis (Abl.) admodulare lyram, Ven ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admodulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 138.
purificus

purificus [Georges-1913]

pūrificus , a, um (purus u. facio), reinigend, Iuppiter, Claud. VI. cons. Hon. 328: baptismus, id est purifici roris perfusio, Lact. 4, 15, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2092.
praeradio

praeradio [Georges-1913]

prae-radio , āre, I) vorher strahlen, -schimmern, Claud. nupt. Hon. et Mar. 287. – II) aktiv, etwas überstrahlen, Ov. her. 6, 116.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeradio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon