Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
imitator

imitator [Georges-1913]

imitātor , ōris, m. (imitor), der Nachahmer, I) im allg., Cic. u.a. – v. Abstr., imitator naturae mos, Cic. Hortens. fr. 71. p. 320 M. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65.
Nachbild

Nachbild [Georges-1910]

Nachbild , s. Kopie. – nachbilden , imitando effingere; od. bl. effingere. Vgl. »nachahmen, kopieren«. – Nachbildner , imitator. – Nachbildung , I) als Handlung: effictio. – imitatio ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1736.
imitatrix

imitatrix [Georges-1913]

imitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu imitator), die Nachahmerin, von Vögeln, Ov. u. Plin.: v. Abstr., imitatrix boni, voluptas, Cic.: naturae im. ars, Auson.: harum (disciplinarum) imitatrices esse coquinariam et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65.
Nachahmer

Nachahmer [Georges-1910]

Nachahmer , imitator. – aemulus. aemulator (eifriger N., Nacheiferer). – Nachahmerin , imitatrix. – aemula (Nacheiferin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachahmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1735.
artus [1]

artus [1] [Georges-1913]

1. artus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... in artum agitur, ut etc., Mela: u. (im Bilde) nec desilies imitator in artum, dich verrennen, Hor.: quinquaginta ferme volumina collecta in artum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 602-603.
nachäffen

nachäffen [Georges-1910]

nachäffen , jmd., perverse imitari alqd alcis (verkehrterweise nachahmen, z ... ... jmd. n. und verspotten, alqm petulantissimā imitatione deridere. – Nachäffer , imitator pravus od. perversus (verkehrter Nachahmer). – imitatorpetulans (mutwilliger Nachahmer). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachäffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1734.
Nachfolger

Nachfolger [Georges-1910]

Nachfolger , a) im Amte, in der Regierung etc.: successor. – Gew. umschr., z.B. N. in der Regierung, qui succedit (in ... ... Nachtreter in der Kunst etc., qui alcis vestigiis ingreditur od. insistit. – imitator (Nachahmer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachfolger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1738-1739.
Zungenheld

Zungenheld [Georges-1910]

Zungenheld , fortis od. ferox linguā. ferox verbis (mit ... ... furchtsam, da aber, wo keine Gefahr mehr ist, aufgeblasen). – Plautini Pyrgopolinicis imitator (Nachahmer des prahlerischen Soldaten bei Plautus, ein Eisenfresser). – ein Z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zungenheld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8