Suchergebnisse (121 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἕως [2]

ἕως [2] [Pape-1880]

... ἄν u. d. conj ., bedingend, von Gegenwart und Zukunft; Hom. Il . 24, 183 ὅς σ' ἄξει, εἵως ... ... wie D. Hal . 4, 79. 5, 8. – c) in denselben Fällen, wenn von der Vergangenheit die Rede ist, mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕως [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1134-1135.
ὥρα

ὥρα [Pape-1880]

... ἑτέρας u. ä., Sp .; εἰς ὥρας κἤπειτα , in aller Zukunft, Theocr . 15, 74; μὴ ὥραισιν ἱκοίμην , ... ... 30; ὥρα ἦν πάλαι , es war längst Zeit, 877; u. in Prosa: νῦν δ' ὥρα ἤδη καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412-1413.
polliceor

polliceor [Georges-1913]

... neque abnuere neque polliceri, Sall.: Varroni pecunias in publicum, Caes.: senatui frumentum in cellam gratis, Cic.: maturum reditum patrum ... ... b. Alex.: ego vero tibi profiteor atque polliceor eximium et singulare meum studium in omni genere officii, Cic.: nec polliceatur sibi aliam, quam sit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polliceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1757-1759.
ἤδη

ἤδη [Pape-1880]

... 59; a. Tragg ., wie in Prosa mit allen tempp . vrbdn; so c. inf., Soph. ... ... El . 637 Tr . 624; – τὸ λοιπὸν ἤδη , in Zukunft nun, 81. 167. 917; mit einem eigenthümilchen Ggstze, τοῖς μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤδη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1152.
praeluceo

praeluceo [Georges-1913]

prae-lūceo , lūxī, ēre, I) vorleuchten ... ... 1) im allg., m. Acc., quod (amicitia) bonam spem praelucet in posterum, daß sie uns für die Zukunft vorleuchtend freudige Hoffnung gewährt, Cic. de amic. 23 M.: lumen tuae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeluceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1857.
praecerpo

praecerpo [Georges-1913]

prae-cerpo , cerpsī, cerptum, ere (prae u. carpo), ... ... transmittere, Plin. ep.: inde adeo pleni et mixti deo vates futura praecerpunt, in die Zukunft blicken, Min. Fel. – II) vorn abpflücken, -abmähen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
weissagen

weissagen [Georges-1910]

weissagen , vaticinari, absol. od. m. ... ... u. Abl. (durch göttliche Eingebung prophezeien). – canere alqd (als Seher in Versen verkünden, prophezeien). – praedicere alqd (voraussagen übh.). – die Zukunft w., futura praedicere; quae futura sint praesignificare; futura divinare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weissagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666.
ὅ-δε

ὅ-δε [Pape-1880]

... . heute; so bes. auch τἀπὸ τοῦδε , von jetzt an, in Zukunft, Ai . 1355, ἐκ τοῦδε , Ant . 574, ... ... ' ἐκείνου τε , Soph. El . 774 Ant . 566, obwohl in καὶ νῦν ὅδε πρὸς τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
Erscheinung

Erscheinung [Georges-1910]

... . prodigium. portentum (merkwürdige Erscheinung in der Außenwelt, die man auf die Zukunft deutet, s. »Anzeichen« das Nähere). – res (Sache, ... ... Traumgesicht: ähnliche, verwandte Erscheinungen, similitudines: eine tägliche E. sein, in consuetudinem abisse od. venisse (v. Zuständen etc.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erscheinung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 818.
caliginosus

caliginosus [Georges-1913]

cālīginōsus , a, um (1. caligo), voll nebeliger Dünste, ... ... stella), Cic.: tenebrae c., Val. Max. – II) übtr., in Dunkel gehüllt, dunkel, nox, dunkle (ungewisse) Zukunft, Hor.: caliginosissimae quaestionis obscuritas, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caliginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 928.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... ἐγίνετο , 9, 66, u. mit dem optat. iterativ . in Beziehung auf die Vergangenheit, ὅκως εἴη ἐν τῇ γῇ καρπὸς ἁδρός, ... ... von einem tempus der Gegenwart oder der Zukunft abhängig ist, auf die Zukunft bezüglich, a) c. ind. fut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
ὄφρα

ὄφρα [Pape-1880]

... ἀτρέμας, ὄφρ' εὕδῃσι μένος Βορέαο , 5, 522, worin immer ein Hinüberführen in die Gegenwart liegt, und das ... ... schon bestimmt gegebenes ausgesprochen wird. – 2) in vielen Fällen kann es, in Beziehung auf ein bestimmtes Ziel der Zeitdauer, durch bis, bis daß ... ... . verbunden, wenn ein wirkliches Factum angegeben wird, das in die Vergangenheit fällt, gew. ind. aor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 427-428.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... 30. – Der indicativ . bei ἐπεί in der indirecten Rede z. B. Soph. Phil ... ... – Der infinitiv . mit und ohne ἄν bei ἐπεί in der indirecten Rede z. B. ... ... 4, 13; Aesch. Prom . 347; in Prosa oft. Es folgen in diesem Falle auf ἐπεί auch hypothetische ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
ἄχρι

ἄχρι [Pape-1880]

... gen ., ἄχρι μάλα κνέφαος , bis tief in die Nacht, Od . 18, 370; ... ... Plut .; oder mit ἄν u. conj ., in Beziehung auf die Zukunft, Luc. Tim . 23; Plut. Demetr . 36 u. oft. Selbst in or. obl ., ἐκέλευσε περιμένειν ἄχρις ἂν σχολάσῃ Xen. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄχρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419-420.
εὖτε

εὖτε [Pape-1880]

... Falle daß, sobald als, so oft als, in Beziehung auf Gegenwart u. Zukunft, Il . 1, 242. 2, 34. 228. 19, 158 ... ... , 45). – c) c. optat ., wenn, so oft als, in Beziehung auf die Vergangenheit, H. h . 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
ἄρτι

ἄρτι [Pape-1880]

... – bald, Luc. Nigr . 4; von der Zukunft, Antiph . bei Ath . VIII, ... ... ἄρα corrig., s. Lob. Phryn. p. 20. – In der Zstzg bedeutet es gew. das eben Geschehene, seltner das Vollkommene, Vortreffliche, wie bei Hom . in den drei von ihm gebr. composs . ἀρτιεπής Iliad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
Begeisterung

Begeisterung [Georges-1910]

... . der Numidier für Jugurtha, studia Numidarum in Iugurtham accensa. – in B. geraten, divino quodam spiritu ... ... für das Altertum erfüllt, antiquitatis admirator. – in B. die Zukunft vorhersehen, furentem futura prospicere: in B. dichten, cae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begeisterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363.
ἔς-τε

ἔς-τε [Pape-1880]

... , 6; – bei Beziehung auf die Zukunft mit ἄν c. conj ., ἀντλήσω τύχην, ἔςτ ... ... lange ich schaue; vgl. Eur. Hipp . 659; in Prosa, τῇδε μενέομεν, ἔςτ' ἂν καὶ τελευτήσωμεν Her . 7 ... ... περιμένετε ἔςτ' ἂν ἐγὼ ἔλϑω 5, 1, 4; und so auch in indir. Rede, Hell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔς-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043-1044.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... ' οὐ τελέεσϑαι ἔμελλον , was (nach den Bestimmungen des Schicksals) nicht in Erfüllung gehen sollte, vgl. Il . 5, 686 Od . ... ... es mir so beliebt, Il . 1, 564. Schwächer ist die Bdtg in manchen Stellen, wo unser mög en, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
ὄρνις

ὄρνις [Pape-1880]

... woraus man wenigstens auf den häufigen Gebrauch dieses Wortes in dieser Bdtg schließen kann; διὰ ὀρνίϑων ποιουμένην ζήτησιν τοῦ μέλλοντος , ... ... , 47. – Sprichwörtlich ὀρνίϑων γάλα , Vogelmilch, von glücklichen Menschen, die in Allem über Erwarten Glück haben, denen sogar die Vögel Milch ... ... kalbt der Ochs«. – [ Ι ist lang in den zweisylbigen Casus Il . 12, 218. 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 383-384.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon