Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incruentus

incruentus [Georges-1913]

in-cruentus , a, um, unblutig, ohne Blutverlust (gew. mit der Negation haud, neque), Ggstz. cruentus, a) vom Kampfe usw. = kein Blut kostend, nicht mit Blutvergießen verbunden, ohne Blutvergießen erkämpft, errungen usw., haud incr. proelium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incruentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 176.
unblutig

unblutig [Georges-1910]

unblutig , incruentus. – einen ganz unb. Sieg erlangen, potiri victoriā sine ullo vulnere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unblutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382.
incruente

incruente [Georges-1913]

incruentē , Adv. (incruentus), ohne Blut, ohne unser Blut zu vergießen (griech. ἀναιμωτί), Prud. perist. 10, 1094.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incruente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 176.
haudquaquam

haudquaquam [Georges-1913]

haud-quāquam (haut-quāquam), auf keine Weise, keineswegs, durchaus ... ... mit Adjektiven, zB. h par, Sall.: h. dubius, Liv.: h. incruentus, Liv.: h. mediocris, Acc. fr. u. Cic. – γ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haudquaquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3016.
Blutvergießen

Blutvergießen [Georges-1910]

Blutvergießen , caedes. – ohne B., sine sanguine; sine cruore; sine vulnere: ohne B. abgegangen, geschehen, incruentus: unter od. mit vielem B., plurimo sanguine: es kommt zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blutvergießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 502.
blutlechzend

blutlechzend [Georges-1910]

blutlechzend , s. blutdürstig. – blutleer, blutlos , sine ... ... mehr habend, des Blutes beraubt, z. B. vom Schatten eines Menschen). – incruentus (wobei kein Blut vergossen wird, wie Kampf, Sieg etc.). – Blutlosigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blutlechzend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 501.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6