Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indago [1]

indago [1] [Georges-1913]

1. indāgo , āvī, ātum, āre (ind[u] u. agere), aufspüren, I) eig.: videmus hominibus sensus iniectos ad ea discernenda, quae tactu quaeque naribus auribusque et oculis indagantur, Colum. 3, 10, 9: v. Jägern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indago [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 186.
indago [2]

indago [2] [Georges-1913]

2. indāgo , inis, f., die Umzingelung, I) eig.: a) als t. t. der Jägerspr. = die Umzingelung, Umstellung des Waldes, saltus indagine cingere, Verg.: latos indagine cingere agros, Ov.: colles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indago [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 186.
Gehege

Gehege [Georges-1910]

Gehege , saepes. saepimentum (jede Art von Zaun od. Verzäunung). – indago (die Wand, die um ein Stück Wald gezogen wird). – saeptum (der Zaun oder der eingezäunte Ort, z.B. für die Jagd, venationis). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1025.
indages

indages [Georges-1913]

indāgēs , is, f. (1. indago), das Aufspüren, Aufsuchen, Erforschen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185-186.
indagus

indagus [Georges-1913]

indāgus , a, um (indago), aufspürend, Placid. gloss. V, 26, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 186.
indagor

indagor [Georges-1913]

indāgor , ārī, s. 1. indāgo no. I u. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 186.
indagator

indagator [Georges-1913]

indāgātor , ōris, m. (indago), der Aufsucher, Aufspürer, v. Jäger, der Aufsp. des Wildes im Lager (vgl. vestigator), Varro LL. 5, 94 Sp. (Müller quas indagatur). Isid. orig. 10, 282: apium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
indagatio

indagatio [Georges-1913]

indāgātio , ōnis, f. (1. indago), das Aufspüren, Aufsuchen, Erforschen, initiorum, Cic. Tusc. 4, 69: veri, Cic. de off. 1, 15: inopinati rariorisque verbi, Gell. 18, 2, 6: vetustatis, Arnob. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
indagatus

indagatus [Georges-1913]

indāgātus , Abl. ū, m. (1. indago), die Umzingelung, Apul. met. 7, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
perdagatus

perdagatus [Georges-1913]

perdāgātus , a, um (*perdago, wie indago), nachgespürt, Claud. Mam. de statu anim. 2, 3 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdagatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1575.
Treibjagd, -jagen

Treibjagd, -jagen [Georges-1910]

Treibjagd, -jagen , indāgo (die Umzingelung eines Waldes etc. der Jagd wegen, z.B. velut indagine dissipatos Samnites agere). – eine T. halten, feras agitare od. exagitare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Treibjagd, -jagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2308.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11