Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infandus

infandus [Georges-1913]

īn-fandus , a, um (in u. fari), wie unser unsäglich = abscheulich, unnatürlich, unerhört, von Pers., homo, Acc. fr.: Cyclopes, Verg.: Senones, Sil.: v. Lebl., corpus eius impurum et inf., Cic. Sest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 227.
abscheulich

abscheulich [Georges-1910]

abscheulich , foedus. – abominandus. detestandus. detestabilis (verabscheuenswert, v ... ... – nefarius (schändlich, v. Menschen, deren Gesinnungen u. Handlungen). – infandus (unaussprechlich). – impurus (sittenlos, mit Lastern befleckt, v. Pers. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abscheulich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
ὀνομαστός

ὀνομαστός [Pape-1880]

ὀνομαστός , genannt, zu nennen, οὐκ ὀνομαστός , unnennbar, wie infandus , was Abscheu oder Furcht einflößt, so daß man es nicht einmal nennen mag, κακοΐλιον οὐκ ὀνομαστήν , Od . 19, 260. 23, 19; Hes. Th . 148; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
unaussprechbar, -sprechlich

unaussprechbar, -sprechlich [Georges-1910]

unaussprechbar, -sprechlich , qui, quae, quod nostro ore concipi nequit ... ... (was nicht in unsern Mund genommen werden kann, z.B. nomen). – infandus (so schrecklich, daß man es nicht auszusprechen wagt, z.B. Tat, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unaussprechbar, -sprechlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
δύς-λεκτος

δύς-λεκτος [Pape-1880]

δύς-λεκτος , schwer, nicht auszusprechen, infandus, Aesch. Pers . 688.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-λεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
for

for [Georges-1913]

for , fātus sum, fārī, (griech. φημί, dor. ... ... – Partic. fandus, a, um, a) aussprechlich (Ggstz. infandus); dah. non fandus, unaussprechlich, namenlos, neutr. plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »for«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2811-2812.
infans

infans [Georges-1913]

īn-fāns , antis (in u. fari), I) der ... ... keinen ganz beredten Ausdruck, Cic. Brut. 101. – III) passiv = infandus, unaussprechlich, unerhört, facinus, Acc. tr. 189. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 227-228.
unerhört

unerhört [Georges-1910]

unerhört , I) nicht erfüllt, z.B. Bitten, preces. ... ... – novus (neu); verb. inauditus ante hoc tempus ac novus. – infandus (unaussprechlich, unsäglich, z.B. in cor pora ipsorum, in liberos, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerhört«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388-2389.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8