Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (276 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πέμπω

πέμπω [Pape-1880]

πέμπω , πέμψω , Hom . nur im praes., impf., ... ... u. Herolden; u., bes. bei den Phäaken, entsenden , die an ihre Insel Verschlagenen; u. daher ὄφρα σε τῇ πέμπωσι νῆες , Od . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 553-554.
βόσκω

βόσκω [Pape-1880]

βόσκω , fut . βοσκήσω , we id en, das Vieh ... ... βοσκέσκονϑ' ἕλικες καλαὶ βόες εὐρυμέτωποι , vgl. 12, 128 ff; von einer Insel wird Odyss . 9, 124 gesagt βόσκει δέ τε μηκάδας αἶγας ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βόσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 454.
ἐλαύνω

ἐλαύνω [Pape-1880]

ἐλαύνω , treiben ; fut . ἐλάσω , Her . ... ... 50; vom Seefahrer, 12, 124; παρὲξ τὴν νῆσον ἐλαύνειν , an der Insel vorbeifahren, 12, 276; οἱ ἐλαύνοντες , die Rudernden, 13, 22; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 790-792.
πελάζω

πελάζω [Pape-1880]

πελάζω , fut . πελάσω , aor . ἐπέλασα , ... ... zu schwimmen, 14, 350; auch τινὰ νῆσον ἐς Ὠγυγίην , Einen an die Insel hinantreiben, 7, 254. 12, 448; κτήματα ἐν σπήεσσι πελάζειν , 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 548-549.
χοιράς

χοιράς [Pape-1880]

χοιράς , άδος, ἡ , 1) ein mehr ... ... Aesch. Eum . 9 ist χοιρὰς Δηλία der Felsenberg Kynthos auf der Insel Delos, wenn nicht die ganze klippenreiche Insel darunter zu verstehen ist; vgl. Eur. Troad . 89. – 2; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοιράς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1362.
ἐκ-σώζω

ἐκ-σώζω [Pape-1880]

ἐκ-σώζω (s. σώζω , vgl. ... ... – Med., sich retten; Her . 2, 107; νῆσον , auf eine Insel, Aesch. Pers . 451; βίοτον , ein Leben, ib . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-σώζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 779.
ὀμφαλός

ὀμφαλός [Pape-1880]

ὀμφαλός , ο (vgl. ἄμβων , umbo, umbilicus ; ... ... ὅϑι τ' ὀμφαλός ἐστι ϑαλάσσης , Od . 1, 50, von einer Insel, die in der Mitte des Meeres hervorragt. Der Nabel od. Mittelpunkt der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 343.
ἤπειρος

ἤπειρος [Pape-1880]

ἤπειρος , ἡ (ἄπειρος ?), ... ... , wie Hes. O . 622; ἐκ πόντου βὰς ἤπειρόνδε , wo die Insel gemeint ist, Od . 5, 56. So auch κατὰ τὴν ἤπειρον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤπειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1173-1174.
ἀ-τριβής

ἀ-τριβής [Pape-1880]

ἀ-τριβής , ές , 1) ... ... An . 4, 2, 8 u. Sp .; so auch von einer Insel, Thuc . 4, 8. – 2) Sp . nicht bewandert, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τριβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
χθαμαλός

χθαμαλός [Pape-1880]

... . neben περίγειος Isocr. ep . 10. – Von der Insel der Kirke, χϑαμαλὴ κεῖται , Od . 10, 196, offenbar von der Warte aus gesehen, auf welcher Odysseus stand, schien die Insel flach dazuliegen; schwierig ist Od . 9, 25, von Ithaka gesagt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χθαμαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1354.
κατ-αυλέω

κατ-αυλέω [Pape-1880]

κατ-αυλέω , Einem auf der Flöte vorspielen ... ... βίον κατέστρεψεν Ael. V. H . 9, 8; νῆσος κατηυλεῖτο , die Insel erklang vom Flötenspiel, Plut. Anton . 56. – Bei Suid . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αυλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1387.
εὐ-αρεστέω

εὐ-αρεστέω [Pape-1880]

εὐ-αρεστέω , 1) wohl ... ... . Auch im pass ., αὐτὴν εὐαρεστηϑεῖσαν τῇ νήσῳ , sie sei durch die Insel zufriedengestellt worden, habe Gefallen daran, D. Sic . 3, 56. 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αρεστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
προς-τίθημι

προς-τίθημι [Pape-1880]

προς-τίθημι (s. τίϑημι) ... ... προςέϑηκε λόγῳ , N . 3, 68, d. i. er feierte die Insel in der Rede; κόσμον ἀγάλματι , Eur. Hipp . 631; χάριτι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782-783.
ταυρο-πόλος

ταυρο-πόλος [Pape-1880]

ταυρο-πόλος , ὴ , auch ταυροπόλη , Beiw. der Artemis, entweder die mit Stieropfern verehrte oder die bei den ... ... – Ein Tempel derselben, ταυροπόλιον , wird Strab . XIV, 639 auf der Insel Δολίχη erwähnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταυρο-πόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1074.
ἀπο-τορνεύω

ἀπο-τορνεύω [Pape-1880]

ἀπο-τορνεύω , abdrechseln, d. h. sorgfältig ausarbeiten, ὀνόματα σαφῆ καὶ στρογγύλα ἀποτετόρνευται Plat. Phaedr . 234 e; λόγον Rhett . – νῆσον , eine Insel bilden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τορνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
προς-πίλναμαι

προς-πίλναμαι [Pape-1880]

προς-πίλναμαι (s. πίλναμαι) , sich rasch herzu- od. heranbewegen, νήσῳ προςεπίλνατο νηῠς , Od. 13, 95, näherte sich der Insel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πίλναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 777.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 276

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon