Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intactus [1]

intactus [1] [Georges-1913]

... oft verb. integer et (atque) intactus, integer intactusque, Liv. u. Sil. (vgl. Drak. ... ... cui pater intactam dederat, Verg.: intactior omni Sabinā, Iuven. – c) intactus alqā re od. ab alqa re, unberührt = ... ... , Vell.: regnum bello intactum, Sall. fr.: intactus ab sibilo, ohne ausgezischt zu werden, Cael. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intactus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339-340.
intactus [2]

intactus [2] [Georges-1913]

2. in-tāctus , ūs, m., die Unberührbarkeit, Lucr. 1, 454 (in einem wahrsch. unechten Verse).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intactus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340.
unversehrt

unversehrt [Georges-1910]

unversehrt , integer, absol. od. von etwas, ab alqa re. – intactus (unberührt). – illaesus. inviolatus (unverletzt). – invulneratus (unverwundet); verb. invulneratus inviolatusque. – incorruptus (unverdorben). – incolumis (wohlbehalten = ohne Unfall, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unversehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
Anfechtung

Anfechtung [Georges-1910]

Anfechtung , die, I) Angreifung: impugnatio. – tentatio (Anfall ... ... . novae tentationes). – vexatio (Mißhandlung, z. B. ab omni vexatione intactus). – improbatio (Mißbilligung, Ggstz. approbatio). – reprehensio (Tadel, Ggstz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anfechtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
unbetastet

unbetastet [Georges-1910]

unbetastet , intactus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbetastet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2380.
unangerührt

unangerührt [Georges-1910]

unangerührt , intactus. – immotus (nicht fortgerückt, nicht angestoßen). – integer (ungeschmälert). – etw. un. lassen, alqd intactum, immotum, integrum relinquere; alqd non attingere (nicht anrühren); manus od. se abstinere ab alqa re (sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangerührt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2369.
unantastbar

unantastbar [Georges-1910]

unantastbar , intactus (z.B. illi thesauri). – integer (unverletzlich, z.B. ius). – firmus (fest. stehend, an dem man nicht rütteln kann, z.B. testamentum). – un. machen, firmare (z.B. legem). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unantastbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2370.
ungefiedert

ungefiedert [Georges-1910]

ungefiedert , implumis. – ungefoltert , intactus tormentis. – ungefragt , non inter. rogatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungefiedert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2393-2394.
ungeschändet

ungeschändet [Georges-1910]

ungeschändet , intactus. – jmd. ung. lassen, abstinere alqā (z.B. alcis uxore).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschändet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2397.
unangefochten

unangefochten [Georges-1910]

unangefochten , integer (im allg.). – intactus (unberührt). – tutus (sicher, ohne Gefahr). – inviolatus (unverletzt). – pacatus od. pacatissimus (noch im Zustande des Friedens befindlich, noch im Frieden gelassen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangefochten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368-2369.
leidenschaftslos

leidenschaftslos [Georges-1910]

leidenschaftslos , animi perturbatione liber od. vacuus (ohne heftige ... ... od. cupiditatum expers. cupiditate privatus. a cupiditate remotus. cupiditate od. cupiditatibus intactus (frei von Begierde). – a cupiditatibus invictus (von Begierden noch nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leidenschaftslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584.
frei

frei [Georges-1910]

frei , I) nicht belastet mit irgend einer Beschwerlichkeit: liber ... ... : vacui, expertes, soluti ac liberi fuerunt ab omni sumptu, molestia, munere); intactus alqā re (noch nicht berührt, noch nicht ergriffen von etw., z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 936-938.
tactus

tactus [Georges-1913]

tāctus , ūs, m. (tango), I) das Berühren ... ... hingerissen werden, Cic. – II) die Berührbarkeit (Ggstz. intactus), Lucr. 1, 454 (von Lachmann für unecht erklärt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3008-3009.
integer

integer [Georges-1913]

integer , gra, grum (eig. intager, v. tag ... ... dgl.), Cic., Caes. u.a.: oft verb. integer et (atque) intactus, integer intactusque, Liv. u. Sil. (s. Drak. Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 340-343.
sibilus [2]

sibilus [2] [Georges-1913]

2. sībilus , ī, m. (Plur. sibili u. ... ... , Sen. ep. 102, 9: sibilum metuis? Cic.: sibili vulgi, Cic.: intactus ab sibilo, Cael. in Cic. ep.: sibilis conscindi, Cic.: sibilis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sibilus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2647.
verschonen

verschonen [Georges-1910]

... Kriegeverschont lassen, nihil bello intactum relinquere. – verschont (geblieben), integer. intactus (unberührt); incolumis (unversehrt): verschont von etc., integer ab alqa re (z.B. gens integra a cladibus); intactus alqā re (z.B. intacti bello fines).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschonen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2522.
auszischen

auszischen [Georges-1910]

auszischen , I) v. tr. sibilare. exsibilare. sibilis consectari ... ... ein Stück au., exigere fabulam: einer, der noch nie ausgezischtworden ist, intactus a sibilo. – II) v. intr. sibilare desinere (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auszischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 316.
durchfallen

durchfallen [Georges-1910]

durchfallen , cadere, excĭdere alqā re (mit etwas, in der Erlangung einer Sache nicht glücklich sein). – repulsam ferre od. accipere ... ... . Schausp.). – ein Schauspieler, der noch nie durchgefallen (ausgezischt worden) ist, intactus a sibilo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 622-623.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon