Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consurgo

consurgo [Georges-1913]

cōn-surgo , surrēxī, surrēctum, ere, den ganzen Körper zusammennehmend ... ... bellum Romulidis, Verg.: v. Affekten, debet docere comoedus, quā concitatione consurgat ira, Quint. – b) zu einer Ehre usw. sich erheben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586-1587.
infringo

infringo [Georges-1913]

īnfringo , frēgi, frāctum, ere (in u. frango), I ... ... alcis infringitur, Cic.: avaritia infringitur alqā re, Tac.: infractus furor tuus, Cic.: ira infracta constitit, Ov.: Partiz. v. der Pers., nec (Venus) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 255-256.
infestus

infestus [Georges-1913]

īnfēstus , a, um (in u. *fendo; vgl. ... ... nostris infestas manus admovere, Curt.: infestis oculis conspici, Cic.: quae est tam infesta ira? was ist das für eine Erbitterung? Liv.: n. plur. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 237.
collabor

collabor [Georges-1913]

col-lābor , lāpsus sum, lābi (con u. labor), ... ... übtr.: eorum dignitatem domi collabi, Val. Max. 2, 2, 8: Carbonis ira in se ipsa collapsa est, Val. Max. 6, 2, 10: ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1257-1258.
obnoxius

obnoxius [Georges-1913]

obnoxius , a, um (ob u. noxa), irgend etw ... ... Kritz Sall. hist. fr. 4, 19, 4. Gronov Sen. de ira 3, 8 in.), Sall. fr., Liv. u.a.: pax obnoxia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnoxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1255.
deflecto

deflecto [Georges-1913]

dē-flecto , flexī, flexum, ere, I) tr.: A) ... ... acerbitatem in senatum, Suet.: factum in alqm, schieben, Quint.: alqm ab ira ardenti in se, Stat. – b) prägn., nach der andern (guten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1976-1977.
accessus

accessus [Georges-1913]

accessus , ūs, m. (accedo), das Herzu-, Herangehen ... ... 6, 35, 7: alia accessus lenes habent et incrementa fallentia, Sen. de ira 3, 1, 5. / Dat. Sing. accessu, Apul. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
erfüllen

erfüllen [Georges-1910]

erfüllen , I) voll machen, anfüllen: complere alqā re ( ... ... . superstitione, admiratione); incensus alqā re (entflammt von etw., z.B. irā, odio). – II) Genüge tun: implere. explere. – exsequi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 787.
pertinax [1]

pertinax [1] [Georges-1913]

1. pertināx , ācis (per u. tenax), festhaltend, ... ... in u. Akk., in quod coepit pertinax et intenta, Sen. de ira 1, 1, 2: m. in u. Abl., magis pertinax ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertinax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1652.
fervidus

fervidus [Georges-1913]

fervidus , a, um (ferveo), siedend, wallend, I ... ... der bacchischen Begeisterung), Verg. – m. Abl., fervidus ingenio, Ov.: irā, Verg.: subitā spe, Verg. – m. Genet., fervidus ingenii Masinissa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fervidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2737-2738.
percurro

percurro [Georges-1913]

per-curro , cucurrī od. currī, cursum, ere, I) ... ... Quint. decl. 9, 7: timor, qui lectoris percurrit animum, Sen. de ira 2, 2, 6: omnium pectora occulto metu percurrente, Curt. 4, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572-1573.
cruentus

cruentus [Georges-1913]

cruentus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (cruor), blutig, I) im allg.: a) dem Stoffe ... ... 20, 3 (vgl. oben no. 1): Achilles cruentior bello, Ov.: ira, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1773-1774.
permaneo

permaneo [Georges-1913]

per-maneo , mānsī, mānsum, ēre, fort und fort bleiben ... ... ans Ende in derselben Tonlage erhaltende, ausdauernde Stimme, Cic. Brut. 141. – ira inter eos intercessit, quae permansit diu, Ter.: Athenis iam ille mos a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1611-1612.
invetero

invetero [Georges-1913]

in-vetero , āvī, ātum, āre, alt werden lassen, ... ... fest gewurzelt, seit Jahren bewährt, altgewohnt, amicitia, Cic.: prudentia, Liv.: ira, Cic.: invidia, Cic.: error, Cic., errores, Lact.: licentia, Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invetero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424.
exulcero

exulcero [Georges-1913]

ex-ulcero , āvī, ātum, āre, I) schwären machen, ... ... aufbringen, erbittern, ut in exulcerato animo facile fictum crimen insideret, Cic.: ira exulceratos ignominiā stimulabat animos, Liv.: vulneratae (ferae) magis exulcerantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exulcero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2643-2644.
plumbeus

plumbeus [Georges-1913]

plumbeus , a, um (plumbum), aus Blei, bleiern, ... ... 2, 2. – 4) bleiern = schwerdrückend, lästig, ira, Plaut.: auster, der wie Blei (schwer) aufliegende, drückend heiße, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
effugium

effugium [Georges-1913]

effugium , iī, n. (effugio), das Entfliehen, ... ... , guttur tuum, cor tuum? effugia (Zufluchtsorte) servitutis sunt, Sen. de ira 3, 15, 4: quoniam senile corpus lenta effugia sanguini praebebat, dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effugium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2356-2357.
exacerbo

exacerbo [Georges-1913]

ex-acerbo , āvī, ātum, āre, I) jmd. bitter-, ... ... aufbringen, contumeliis hostes, Liv.: eo nomine omnes, Suet.: ut recenti aliquā irā exacerbarentur animi, Liv.: exacerbatus, quod (weil, daß usw.), Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exacerbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2500.
fidicula

fidicula [Georges-1913]

fidicula , ae, f., gew. Plur. fidiculae , ārum ... ... so ausgespannt wird, daß seine Glieder aus den Gelenken gerissen werden, Sen. de ira 3, 3, 6 (neben eculei); 3, 19, 1 (neben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2753-2754.
adhortor

adhortor [Georges-1913]

ad-hortor , ātus sum, āri, aufmuntern, mahnen, anfeuern, ... ... , 2. Liv. 6, 15, 5: m. Infin., Sen. de ira 3, 15, 3. Plin. pan. 66: absol., Liv. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118-119.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon