Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inscriptio

inscriptio [Georges-1913]

īnscrīptio , ōnis, f. (inscribo), I) das Daraufschreiben, A) eig.: nominis, Cic. de domo 51. – B) ... ... , 2 u. 106, 1: Plur., inscriptiones frontis, Sen. de ira 3, 3, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
officialis

officialis [Georges-1913]

officiālis , e (officium), zur Pflicht-, zum Amt-, zum ... ... . u. Inscr. – Bildl., aemulationi occurrant necesse est officiales suae, ira, discordia, odium, Tert. adv. Marc. 1, 25 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328-1329.
periculose

periculose [Georges-1913]

perīculōsē , Adv. (periculosus), gefährlich, mit Gefahr, mit Risiko, quotannis p. aegrotare, Cic.: navigatur p. hieme, Cic.: periculose a ... ... 5. – qui faciebant quod homines et periculosissime et libentissime faciunt, Sen. de ira 3, 22, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periculose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1600.
beherrschen

beherrschen [Georges-1910]

beherrschen , I) eig.: imperare alci. imperio regere od. ... ... Zorn b., animo moderari; iram reprimere: sich vom Zorne b. lassen, irā teneri: den Zorn nicht b. können, impotentem esse irae; iram in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beherrschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 377.
praerapidus

praerapidus [Georges-1913]

prae-rapidus , a, um, überaus reißend, überaus schnell, I) eig.: a) v. Gewässern: gurges, Liv. 29, ... ... affectus (v. Zorn) praerapidus (vorschnell) et amens, Sen. de ira 1, 12, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerapidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1872.
disconvenio

disconvenio [Georges-1913]

dis-convenio , īre, schlecht übereinstimmen, schlecht passen, vitae disconvenit ordine toto, ist unharmonisch in seiner Lebensführung, Hor. ep. 1, 1, ... ... . vet. 12, 4. – est disconveniens deo, ut etc., Lact. de ira 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disconvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
excarnifico

excarnifico [Georges-1913]

ex-carnifico , āvī, ātum, āre, martervoll zerfleischen, foltern, zu Tode foltern od. martern, I) eig.: ... ... . 813. Sen. de clem. 1, 16, 3: animum, Sen. de ira 3, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excarnifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2513-2514.
contubernium

contubernium [Georges-1913]

contubernium , iī, n. (con u. taberna), I) ... ... Tiere mit Menschen, si hominis contubernium passa est (bestia immanis), Sen. de ira 3, 8, 2: u. der Tiere mit Tieren, fortuitum c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contubernium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1642.
dissimulatio

dissimulatio [Georges-1913]

dissimulātio (dissimil.), ōnis, f. (dissimulo), I) das ... ... u.a.: per dissimulationem (Ggstz. apertā professione), Iustin.: sermo, qualem ira et dissimulatio (verhaltener Groll) gignit, Tac. – insbes. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissimulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2225-2226.
circumvolito

circumvolito [Georges-1913]

circum-volito , āvī, ātum, āre, einen Ggstd. ... ... Zweckes durch ad m. Acc., ad conquirendas proscriptorum latebras, Sen. de ira 2, 9, 3. – b) mit dem Blick überfliegen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvolito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
consternatio

consternatio [Georges-1913]

cōnsternātio , ōnis, f. (2. consterno), das Verlieren ... ... , pavor et c. mentis, Tac.: subita animi c., Val. Max.: ira consternatioque subita, Liv.: consternationem augere, Tac. – b) die wilde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consternatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552.
inconveniens

inconveniens [Georges-1913]

in-conveniēns , entis, I) nicht übereinstimmend, unähnlich ... ... § 11: est enim inconveniens deo, ut eiusmodi potestate sit praeditus, Lact. de ira 3, 1. – neutr. pl. subst., Chalcid. Tim. 179. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconveniens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169-170.
consideratio

consideratio [Georges-1913]

cōnsīderātio , ōnis, f. (considero), die prüfende Beschauung, ... ... seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, Cic. de inv. 2, 103: nimia ira est, quae pietatis considerationem non habet, keine Rücksicht nimmt auf usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consideratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1522-1523.
crystallinus

crystallinus [Georges-1913]

crystallinus (cristallinus), a, um (κρυστά ... ... n., das Kristallgefäß, der Kristallbecher, Sen. de ira 3, 40, 2: bes. Plur., crystallina, ōrum, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crystallinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
exsecrabilis

exsecrabilis [Georges-1913]

exsecrābilis , e (exsecror), I) = ἀπευκτός ( s. Dosith ... ... . 31, 17, 9. – dah. Verderben wünschend, tödlich, ira atque odium, Liv.: odium, quod exsecrabile in bis captos erat, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsecrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2606.
implacabilis

implacabilis [Georges-1913]

im-plācābilis , e (in u. placabilis), unversöhnlich, ... ... odium, Nep. u. Tac.: iracundiae (Ggstz. irae exorabiles), Cic.: ira, Ov.: motus, nicht zu stillende Gärung, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implacabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 102.
circumscriptio

circumscriptio [Georges-1913]

circumscrīptio , ōnis, f. (circumscribo), die Beschreibung eines ... ... . exc. 6, 3 lemm.: Plur., circumscriptiones furta fraudes, Sen. de ira 2, 9, 4: circumscriptiones adulescentium, Cic. Clu. 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1166.
so weit, soweit

so weit, soweit [Georges-1910]

so weit, soweit , eo. eo usque (dahin, in ... ... contra mit Akk.). – die Erbitterung ging so weit, daß etc., eo ira processit, ut etc.: so weit aus dem Lager vorrücken, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so weit, soweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159.
leidenschaftslos

leidenschaftslos [Georges-1910]

leidenschaftslos , animi perturbatione liber od. vacuus (ohne heftige ... ... omni perturbatione animi od. omni cupiditate carere. – Adv. sine ira et studio (ohne Zorn und Eifer). – non studiose (nicht mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leidenschaftslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584.
unparteiisch, unparteilich

unparteiisch, unparteilich [Georges-1910]

... unv. sein, neutri parti favere; neque irā neque gratiā teneri: gegen jmd. unv. sein, sich jmdm. unv ... ... ). – sine cupiditate (ohne Leidenschaftlichkeit, z.B. iudicare). – sine ira et studio (ohne Leidenschaft für u. wider, z.B. narrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unparteiisch, unparteilich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2410-2411.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon