Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
jemand

jemand [Georges-1910]

jemand , I) einer: aliquis. quispiam. quisquam (s. »irgend« den Untersch.). – non nemo (einer und der andere, irgend jemand). – Wenn das Pronom. relat. folgt, bleibt aliquis gew. weg, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jemand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401.
irgend

irgend [Georges-1910]

... ein, s. »etwa« das Nähere). – irgendeiner, irgend jemand, irgend etwas , aliquis. quis. aliquispiam. quispiam. quisquam. ... ... . – irgendwie , aliquā (auf irgend einem Wege = auf irgend eine Art u. Weise ... ... irgendwo , alicubi (an irgend einem Orte od. in irgend einer Sache); aliquo loco. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »irgend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1388-1389.
man

man [Georges-1910]

... cum homini pedes dolere coepissent). – quis. aliquis. quispiam (jemand, irgend jemand, irgendeiner, s. »irgend« den eig. Untersch., z.B. sie ... ... hinzudenken muß. 3) durch die dritte Person im Plural, wenn man irgend ein Subjekt, gew. das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
ecquis

ecquis [Georges-1913]

... interrog. subst. = num quis, d.i. wohl (etwa) irgend jemand, -irgend etwas? ecquis in aedibus est? Plaut.: heus ecquis hic est? ist irgend jemand da? Plaut.: ecquis me hodie vivit fortunatior? gibt es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecquis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2332.
aliquis

aliquis [Georges-1913]

... od. ein anderer aus der Mehrzahl, irgend jemand (einer), irgend ein od. etwas, dieser u ... ... b) verstärkt durch alius, irgend ein anderer, irgend etwas anderes (vgl. Stürenb. ... ... k) Akk. aliquid = in irgend etwas, in irgend einer Beziehung, einigermaßen, si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 315-317.
quisquam

quisquam [Georges-1913]

... quam , quaequam, quidquam oder quicquam, irgendeiner, irgend jemand, irgend etwas (vgl. Madvig exc. VI. ad ... ... 8: quisquam unus, der erste beste, od. übh. irgend jemand, Liv. 3, 55, 15: adjekt., vetabat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quisquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2175.
quispiam

quispiam [Georges-1913]

quis-piam , quaepiam, quodpiam u. subst. quidpiam od. quippiam, I) irgend jemand, irgendeiner, -eine, -eines, irgend etwas, quispiam deus, Ter.: quaepiam cohors, Caes.: si cuipiam pecuniam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quispiam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2175.
ullus

ullus [Georges-1913]

... 4, 1. – II) subst.: a) m., irgend einer, irgend jemand (s. Lorenz Plaut. most. 697), Plaut., Cic ... ... Tusc. 1, 2. – b) n., irgend etwas, nemo ullius nisi fugae memor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ullus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3284.
etwa

etwa [Georges-1910]

etwa , aliquando (irgend einmal; bei vorausgehendem si od. ne steht ... ... ... sed (oder verum) etiam. – etwa einer, etwa jemand , forsitan quispiam; aliquis forte (s. ein no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »etwa«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 845-846.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

... , quod, a) adi. irgend ein, -eine, -ein, etwa ein, eine, -ein, ... ... officium aliud alio maius sit, Cic. – b) subst. irgendeiner, jemand, irgend etwas, si qui rem neglegentius gessisset, Cic.: si qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
haud

haud [Georges-1913]

haud (haut) u. altlat. hau ... ... . h. alius, Plaut. u. Liv.: h. quisquam, schwerlich jemand, sicherlich niemand, Komik. u. Liv.: h. quisquam alius ante, Liv.: haud quicquam, schwerlich irgend etwas, Ter.: h. tantus, Liv.: h. ullus, Liv.: h ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haud«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3015-3016.
τί

τί [Pape-1880]

... entsprechend; – 1) Einer, eingewisser, Jemand, Etwas , oft im Deutschen durch den unbestimmten Artikel ein wiederzugeben; ... ... der absolute Gebrauch von τί zu merken, in etwas, einigermaßen, etwa, irgend wie, εἴ τι γυναικῶν ἀλλάων περίειμι Od . 19, 325, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
alicunde

alicunde [Georges-1913]

... – II) übtr., irgendwoher, a) = von irgend jemand, al. sumere, al. exorare mutuum, Komik.: al. ... ... , audire, Cic. – 2) = von od. in irgend etwas, Ter. Hec. 286. Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alicunde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 304.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

... dagegen »einer, einer oder der andere« = irgend einer, d. h. bezeichnet es aus einer unbestimmten Menge ein unbestimmtes ... ... Sätzen und in Sätzen, in denen ein negativer Sinn enthalten ist, wird »(irgend) einer« durch quisquam (subst.) u. ullus ... ... expetendum, ut etc. – ebensogut ... wie (irgend) einer, tam ... q uam qui maxime ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
πάσχω

πάσχω [Pape-1880]

... Grad der Noth und Verlegenheit ausgedrückt, in welche Jemand durch gewaltsam auf ihn eindringende Unstände gerathen ist, was wird mir begegnen? ... ... das absolut stehende Verbum nur in schlimmem Sinne steht. – Allgemeiner, sich in irgend einer Stimmung befinden, die man sich aber nicht selbst giebt, ... ... πρός τινα , in eine Leidenschaft, Stimmung gegen Jemand gerathen und davon abhängig werden, ἔγωγε ὁμοιότατον πάσχω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάσχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532-533.
jeder, jede, jedes

jeder, jede, jedes [Georges-1910]

jeder, jede, jedes , quisque (jeder, ... ... u. alius quisquis; omnis alius; ullus alius u. alius ullus (irgend ein anderer); ullus (irgend jemand, z.B. tibi dari putas beneficium, quod ulli datur). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jeder, jede, jedes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400-1401.

Verzeichnis der Abkürzungen [Georges-1913]

... . intr. – intransitivum od. intransitive. irg. – irgend. j. – jetzt. ICt. – iurisconsulti (die römischen Rechtsgelehrten). jmd. – jemand. jmdm. – jemandem. jmds. – jemandes. ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Verzeichnis der Abkürzungen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon