Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
itus

itus [Georges-1913]

itus , ūs, m. (eo), das Gehen, ... ... cuiusviscumque animantis sentimus, Lucr.: noster itus, reditus, Cic.: vota pro itu et reditu suo suscipi, ... ... solvit lubens merito, Corp. inscr. Lat. 5, 6875: pro salute itus ac reditus domini nostri, Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 475.
ἴτυς

ἴτυς [Pape-1880]

ἴτυς , υος, ἡ (ἰένα ... ... Sc . 314; ἀσπίδας ἴτυς οὐκ ἐχούσας Her . 7, 89; geradezu der Schild, γοργωπὸν ... ... Mnasale . 3 (VI, 264). Bei Anacr . 15, 17, ἴτυς κελαινὴ βλεφάρων , der Bogen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴτυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1274-1275.
Gang

Gang [Georges-1910]

Gang , I) die Handlung des Gehens und der Zustand, wenn ... ... . oder etwas geht, a) lebender Wesen: itio (die Handlung). – itus (als Zustand). – incessus. ingressus (das Einherschreiten, im Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981-982.
mereo

mereo [Georges-1913]

mereo , uī, itum, ēre, u. mereor , itus sum, ērī (zu griech. μείρομαι), verdienen, I) obi.: A) verdienen, erwerben, 1) eig., Geld od. Ware durch Verdienst, Arbeit, Handel, Tausch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 889-891.
Gehen [2]

Gehen [2] [Georges-1910]

Gehen , das, itio (als Handlung). – itus (als Zustand übh.). – ambulatio (das Wandeln, als Handlung). – reditio. reditus (das Wegod. Zurückgehen, ersteres als Handlung, letzteres als Zustand). – im G., cum irem. ambulans ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1031.
coalo

coalo [Georges-1913]

co-alo , uī, itus, ere, zugleich mit nähren, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coalo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1221.
gestus

gestus [Georges-1913]

gestus , ūs, m. (gero), I) die Haltung, Stellung od. Bewegung des Körpers, A) im allg.: itus gestus amictus eius, Titin. fr.: corporis, Cic.: edendi, beim Essen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2932-2933.
doleor

doleor [Georges-1913]

doleor , itus sum, ērī (dolor), s ich betrüben, si tamen pius est, necesse doleatur, Corp. inscr. Lat. 6, 15454, 12: de qua nihil aliud dolitus est nisi mortem, Corp. inscr. Lat. 6, 23176.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doleor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2274.
Hinweg

Hinweg [Georges-1910]

Hinweg , der, iter (Ggstz. reditus). – der Hin- u. Herweg, itus et reditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1338.
reditus

reditus [Georges-1913]

reditus , ūs, m. (redeo), I) die Rückkehr, Rückkunst (Ggstz. itus, profectio), 1) eig.: a) v. Pers.: domum, Heimkehr, sowohl ins Haus, e foro, Cic., als in die Heimat, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2254-2255.
promereo

promereo [Georges-1913]

prō-mereo , uī, itum, ēre, u. prōmereor , itus sum, ērī, verdienen, I) objekt. = etw. erwerben, erlangen, voluntatem omnium, Suet.: amorem, Suet.: ad promerendum actioni favorem, Quint.: opiniones (gute ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983-1984.
Resultat

Resultat [Georges-1910]

Resultat , I) Erfolg: eventus, exitus rei oder rerum; ... ... bl. eventus oder exitus. – die neuesten Resultate, recentes rerum ex itus – ein R. geben, exitum habere: zu einem R. gelangen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Resultat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1960-1961.
Hinreise

Hinreise [Georges-1910]

Hinreise , iter. – die Hin- u. Herreise, itus et reditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1328.
interitus

interitus [Georges-1913]

inter-itus , ūs, m. (intereo), der Untergang, das Verschwinden, die Vernichtung, a) lebl. Subjj.: legum, Cic.: vitae, Gell.: pro me est repentina eius coloris facies (Erscheinung) et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
circumitio

circumitio [Georges-1913]

circum-itio , - itor , - itus , s. circuitio etc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
ἰθύω

ἰθύω [Pape-1880]

ἰθύω ( ἰϑύς ), grade darauflos gehen, grad andringen, anstürmen; ἴϑυσαν ἐπὶ τεῖχος Il . 12, 443, ἃς Ἕκτωρ ἴϑυσε νεὸς κυανοπρώροιο ἀντίος ἀΐξας 15, 693; ἴϑυσε μάχη , die Schlacht rückte vor, 6, 2; ἰϑύει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246-1247.
ἰθέα

ἰθέα [Pape-1880]

ἰθέα , ion. = ἰϑεῖα , fem . zu ἰϑύς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1245.
ἄντυξ

ἄντυξ [Pape-1880]

ἄντυξ , υγος, ἡ , jede Rundung, vgl. ἴτυς u. κύκλος , bes. 1) Hom. Il . der runde Schildrand, ἄντυξ ἣ πυμάτη ϑέεν ἀσπίδος 6, 118, σάκεος 18, 608, u. ohne diesen Zusatz 14, 412 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄντυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 265.
πέλτη

πέλτη [Pape-1880]

πέλτη , ἡ (πάλλω ?), 1) ein kleiner, leichter Schild, ohne Schildrand, ἴτυς , nach Tim. lex. Plat . u. Schol. Plat. Legg . VII (51, 21), der aus Arist . erkl. ἥτις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 552.
Hin- und Hergehen

Hin- und Hergehen [Georges-1910]

... . des Redners auf der Rednerbühne). – itus reditusque (das Gehen u. Zurückkehren). – Hin-und Herlaufen , ... ... erörternde, disputatio; disputationes. – Hin- und Herreisen , das, itus reditusque. – Hin- und Herrennen , das, s. Hin- ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hin- und Hergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1338.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon