Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. acht

1. acht [Georges-1910]

... octo. – octoni, ae, a (je, jeder, jedemacht, allemal acht, bei Einteilungen, z. B ... ... Jahre alt, s. achtjährig: acht Asse, octussis; octo asses: acht Zoll lang, dick etc ... ... octavo quoque die: im Jahre acht, anno octavo: Numero acht, octavo: mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. acht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 58.
octoni

octoni [Georges-1913]

... octōnī , ae, a (octo), I) distr. je acht, huius generis octoni ordines, Caes.: cum alii octonos ... ... jedem achttausend, Liv.: octoni (sc. asses) aeris, je acht As schweres Geld, Hor., Plin. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octoni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309.
wöchentlich

wöchentlich [Georges-1910]

wöchentlich , durch Umschr., z.B. wöch. Lohn, * merces, ... ... quoque die (allemal am achten Tage). – transactis octonis diebus (allemal nach acht Tagen). – in octonos dies (auf je acht Tage).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wöchentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2723.
vierhundert

vierhundert [Georges-1910]

vierhundert , quadringenti. – quadringeni (je, jeder oder jedem vierh., auch = vierh. ... ... jeder Reiter bekam v. Denare, equitibus quadringeni denarii tributi sunt). – je od. jedesmal aus v. Stück, Mann etc. bestehend, quadringenarius (z.B. acht Kohorten, jede von v. Mann, quadringenariae octo cohortes). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierhundert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2569.
wenig

wenig [Georges-1910]

... w. zwei, duo de quinquaginta: acht w. zwei bleibt sechs, duobus de octo deductis sex reliqui fiunt. ... ... so w. als jenes, hoc non magis novi quam illud. – je weniger ... desto , quo minus ... eo etc. nichtsdestoweniger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2676-2677.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... 22. – 4) Bei Zahlen distributiv, je, zu, eigtl. das räumliche Nebeneinander andeutend, ἐπὶ τεσσάρων ταξάμενοι τὰς ... ... , 26. 6, 6; auch ὁ τοῖχος ἦν ἐπὶ ὀκτὼ πλίνϑων , acht Ziegel breit, 7, 8, 14. – 5) Meist an 21 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

... . bei Angabe der Stellung der Soldaten; εἰς δύο , je zwei Mann neben einander, Xen. An . 2, 4, 26 Hell . 5, 1, 22; εἰς ὀκτώ , je acht Mann hinter einander, An . 7, 1, 23 Hell ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7