Suchergebnisse (201 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παρά-τιλτος

παρά-τιλτος [Pape-1880]

παρά-τιλτος , an den Nebentheilen, d. i. am Leide, nur am Kopfe nicht berupft, der Haare beraubt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-τιλτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 503.
κενό-κρᾱνος

κενό-κρᾱνος [Pape-1880]

κενό-κρᾱνος , mit leerem Kopfe, Orac. Sib . 3 p. 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενό-κρᾱνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
προ-κέφαλος

προ-κέφαλος [Pape-1880]

προ-κέφαλος , mit vorstehendem Kopfe, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 730.
καρή-ξανθος

καρή-ξανθος [Pape-1880]

καρή-ξανθος , mit blondem Kopfe, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρή-ξανθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
δυς-τραπελία

δυς-τραπελία [Pape-1880]

δυς-τραπελία , ἡ ... ... .; D. S . 4, 11 von der Hydra, der doppelt so viel Köpfe wuchsen, als ihr abgehauen wurden; von dem Orte, ungünstiges Terrain, D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-τραπελία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
λικνο-στεφέω

λικνο-στεφέω [Pape-1880]

λικνο-στεφέω , (ein λικνοστεφής sein) den heiligen Korb, λίκνον 3, auf dem Kopfe tragen, Hesych . λίκνον στεφανούμενος ϑρησκεύει .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λικνο-στεφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
ὀρθο-κέφαλος

ὀρθο-κέφαλος [Pape-1880]

ὀρθο-κέφαλος , mit aufrechtem Kopfe, Eust . und Apoll. L. H ., Erkl. von ὀρϑόκραιρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 374.
ῥαιβό-κρᾱνος

ῥαιβό-κρᾱνος [Pape-1880]

ῥαιβό-κρᾱνος , mit krummem, gebogenem Kopfe, Oberende, κορύνη , Leon. Tar . 34 (VI, 35).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαιβό-κρᾱνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 832.
ὀρθο-κάρηνος

ὀρθο-κάρηνος [Pape-1880]

ὀρθο-κάρηνος , wie ὀρϑοκέφαλος , mit aufrechtem Kopfe, Orph. H . 18, 8, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-κάρηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 374.
κεφαλο-βαρής

κεφαλο-βαρής [Pape-1880]

κεφαλο-βαρής , ές , kopfschwer, mit schwerem Kopfe; Arist. macrob . 6; Theophr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλο-βαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1428.
λιθο-κέφαλος

λιθο-κέφαλος [Pape-1880]

λιθο-κέφαλος , mit steinernem, hartem Kopfe, Fische, Arist . bei Ath . VII, 305 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιθο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 45.
ξηρο-κέφαλος

ξηρο-κέφαλος [Pape-1880]

ξηρο-κέφαλος , mit trocknem Kopfe, Alex. Aphrod .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξηρο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 279.
συγ-κεφαλαιόω

συγ-κεφαλαιόω [Pape-1880]

συγ-κεφαλαιόω , die Köpfe, die Summen oder Hauptsachen zusammenfassen, wiederholen, sie in einem Hauptergebnisse zusammenfassen, unter eine Ueberschrift bringen, im med., Xen . οὕτω συνεκεφαλαιώσατο τὰς πράξεις , Cyr . 8, 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κεφαλαιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 967.
σχῑνο-κέφαλος

σχῑνο-κέφαλος [Pape-1880]

σχῑνο-κέφαλος , mit einem großen, länglichen Kopfe, wie die Meerzwiebel; Cratin . nannte so den Perikles, Plut. Pericl . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχῑνο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1056.
χρῡσο-κέφαλος

χρῡσο-κέφαλος [Pape-1880]

χρῡσο-κέφαλος , mit goldenem Kopfe, Phryn. com . bei Ath . VI, 287 b .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1381.
σφηνο-κέφαλος

σφηνο-κέφαλος [Pape-1880]

σφηνο-κέφαλος , mit kegelförmigem Kopfe, spitzköpfig, Strab . 2, 1, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφηνο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1050.
μιλτο-κάρηνος

μιλτο-κάρηνος [Pape-1880]

μιλτο-κάρηνος , mit rothem Kopfe, Opp. Hal . 5, 273.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιλτο-κάρηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 186.
καρη-κομόωντες

καρη-κομόωντες [Pape-1880]

καρη-κομόωντες , ... ... Hauptbehaarten, Hauptumlockten, Ἀχαιοί , Hom . oft, die ihr Haar am ganzen Kopfe wachsen ließen, während die Abanten das Haar nur am Hinterkopfe stehen ließen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρη-κομόωντες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
στουθο-κέφαλος

στουθο-κέφαλος [Pape-1880]

στουθο-κέφαλος , mit dem Kopfe eines Vogels od. Straußes, spitzköpfig, Plut. de curiosit . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στουθο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 956.
κεφαλό-θλαστος

κεφαλό-θλαστος [Pape-1880]

κεφαλό-θλαστος , mit gequetschtem Kopfe; τὸ κεφ ., Kopfquetschung, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλό-θλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1428.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon