Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sarcophagus

sarcophagus [Georges-1913]

... verzehrend, lapis, eine Art Kalkstein, am besten zu Assus in Troas gebrochen, zu Särgen gebraucht, ... ... subst., sarcophagus, ī, m., die (urspr. aus solchem fleischverzehrenden Kalkstein verfertigte) Totenkiste, der Sarg, Sarkophag, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcophagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
Kalkbrenner

Kalkbrenner [Georges-1910]

Kalkbrenner , calcarius. – Kalkbruch , calcaria (ICt.). ... ... kalkicht , calci similis. – kalkig , *calcis plenus. – Kalkstein , lapis calcarius – gleba calcis (Stück Kalkstein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kalkbrenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1412.
calx [2]

calx [2] [Georges-1913]

2. calx , cis, f., selten m. (von ... ... calcem ciere, ziehen, Plaut. Poen. 908. – II) der Kalkstein, roher od. gelöschter Kalk, c. viva, ungelöschter K ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calx [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 941-942.
Anxur

Anxur [Georges-1913]

Anxur , uris, m. u. n., I) m. ... ... 59, 3 sq.: der Berg, auf dem die Stadt lag, bestand aus Kalkstein u. war dah. weiß, impositum saxis late candentibus A., Hor. sat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anxur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 483.
χάλιξ

χάλιξ [Pape-1880]

χάλιξ , ικος, ὁ, ἡ , kleiner Stein, ... ... εἰςέβην ὁδόν Luc. Tragodop . 255; vgl. Plut. Cim . 13; Kalkstein, ungebrannter Kalk, vgl. κάχληξ , calx .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1328-1329.
σαρκο-φάγος

σαρκο-φάγος [Pape-1880]

σαρκο-φάγος , fleischfressend; von Thieren, ... ... S. Emp. pyrrh . 1, 56. – Bes. λίϑος σαρκοφάγος , ein Kalkstein, der am besten bei Assos in Troas gebrochen ward und das Fleisch der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαρκο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 863.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6