Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unverwüftbar, unverwüftlich

unverwüftbar, unverwüftlich [Georges-1910]

unverwüftbar, unverwüftlich, incorruptus (was nicht verdorben werden kann). – invictus (unbezwingbar, z.B. pietas: u. armorum felicitas: oft mit näherer Bestimmung durch ad mit Akk., z.B. invictum ad laborem od. ad vulnera ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverwüftbar, unverwüftlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443-2444.
κρῑθίᾱσις

κρῑθίᾱσις [Pape-1880]

κρῑθίᾱσις , ἡ , eine Pferdekrankheit, wenn das Pferd zu viel ... ... bei den Alten gewöhnliches Pferdefutter, gefressen hat oder die nach der Erhitzung gefressene Gerste nicht verdauen kann; Xen. de re equ . 4, 2; Arist. H. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρῑθίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1508.
κενο-ταφέω

κενο-ταφέω [Pape-1880]

κενο-ταφέω , Einem in der Fremde Gestorbenen, dessen Leichnam man nicht auffinden kann, ein leeres Grabmal errichten; ὃν ἀπόντα κενοταφεῖ Eur. Hel . 1562; δέμας 1066; τὸν βίον , gleichsam lebendig begraben, Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-ταφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
ἀ-νόστητος

ἀ-νόστητος [Pape-1880]

ἀ-νόστητος , 1) nicht zurückkehrend, Orph. Arg. 1269. – 2) woraus man nicht zurückkehren kann, Ant. Sid. 110 (VII, 467); χῶρος ἐνέρων Opp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νόστητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
ἀ-νόστιμος

ἀ-νόστιμος [Pape-1880]

... ἀ-νόστιμος , 1) wer nicht zurückkehren kann od. soll, Od . 4, 182. – 2) woraus man nicht zurückkehren kann, Eur. Herc. Fur . 432. Bei Theophr . Früchte ohne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νόστιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
ἀ-μεριαῖος

ἀ-μεριαῖος [Pape-1880]

ἀ-μεριαῖος (so klein, daß es nicht getheilt werden kann), kurz, εύδαιμονία Chrysipp . bei Plut. Stoic. rep . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μεριαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-κόλυμβος

ἀ-κόλυμβος [Pape-1880]

ἀ-κόλυμβος , der nicht schwimmen kann, Batr . 157; in sp. Prosa, wie Plut. de exil . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόλυμβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀν-αίρετος

ἀν-αίρετος [Pape-1880]

ἀν-αίρετος , wer sich nicht für etwas entscheiden, nicht etwas wählen kann, Sext. Emp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αίρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἀ-θέσ-φατος

ἀ-θέσ-φατος [Pape-1880]

ἀ-θέσ-φατος , so groß. daß es ein Gott nicht aussprechen kann, Buttm. Lex . I, 167, unermeßlich, ὄμβρος II. 3, 4, πολὺν ὄμβρον ἀϑέσφατον 10, 6, ϑάλασσα Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέσ-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-σύμ-βατος

ἀ-σύμ-βατος [Pape-1880]

... 3, 46; κοινολογία , eine Unterhandlung, bei der man sich nicht einigen kann, Pol . 15, 9; τραῦμα , eine Wunde, die nicht zuheilen will, Med . – Adv . ἀσυμβάτως, ἔχειν , nicht einig werden können, Plut. Dio . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύμ-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀν-έκ-δυτος

ἀν-έκ-δυτος [Pape-1880]

ἀν-έκ-δυτος , wo man nicht herauskommen kann, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έκ-δυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
τραυλισμός

τραυλισμός [Pape-1880]

τραυλισμός , ὁ , das Lispeln, Schnarren, der Fehler in der Aussprache, wenn man einen Buchstaben, bes. L u. R , nicht deutlich aussprechen kann, Plut. discr. ad. et am . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραυλισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1135.
ἀν-ήκουστος

ἀν-ήκουστος [Pape-1880]

... , nicht zu hören; so schrecklich, daß man es nicht hören kann, Soph. El . 1399; neben ἀϑέμιτα καὶ ... ... καὶ ἡμῖν Antiph . 1, 22, was man nicht hören darf; nicht gehorchend, τὸ ἀνήκουστον , Ungehorsam, Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήκουστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
ῥωβικώτερος

ῥωβικώτερος [Pape-1880]

ῥωβικώτερος , ὁ , bei D. L . 2, 108, der den Buchstaben ρ nicht aussprechen kann (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥωβικώτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 854.
ἀ-δι-έκ-δυτος

ἀ-δι-έκ-δυτος [Pape-1880]

ἀ-δι-έκ-δυτος , wo man nicht herauskommen kann, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-έκ-δυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
παρα-φίμωσις

παρα-φίμωσις [Pape-1880]

παρα-φίμωσις , ἡ , ein Fehler des männlichen Gliedes, wenn die Vorhaut die Eichel nicht bedecken kann, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φίμωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
ἀ-καρτέρητος

ἀ-καρτέρητος [Pape-1880]

ἀ-καρτέρητος , unerträglich, Plut. Symp . 8, 9, 3. – Sp . der nicht aushalten kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καρτέρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-προς-ήγορος

ἀ-προς-ήγορος [Pape-1880]

... 8053;γορος , 1) den man nicht anreden kann, unfreundlich, unerbittlich, grausam (nach B. A . ... ... der Nemeische Löwe, Tr . 1083. – 2) nicht anredend, nicht grüßend, Plut. Symp . 5, 5, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-ήγορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀν-έν-τευκτος

ἀν-έν-τευκτος [Pape-1880]

ἀν-έν-τευκτος , unzugänglich, dem man nicht beikommen kann ( ἐντυγχάνω ), Plut. educ. lib . 14; im guten Sinne, unbestechlich, Is. et Os . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έν-τευκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀν-επί-δεκτος

ἀν-επί-δεκτος [Pape-1880]

ἀν-επί-δεκτος , der etwas nicht auffassen, begreifen kann, λόγων , Sp .; unfähig, κακίας , Sp .; unzulässig, unmöglich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επί-δεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon