Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
contextus [2]

contextus [2] [Georges-1913]

2. contextus , ūs, m. (contexo), I) aktiv = ... ... ., Reihenfolge, Quint. 1, 1, 24: c. querelarum, Reihe von Kl., Val. Max. 7, 2, 1 extr.: c. rerum asperarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contextus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607.
exornatio

exornatio [Georges-1913]

exōrnātio , ōnis, f. (exorno), I) die Anordnung ... ... 6. p. 52, 54 K. (= fr. 10. p. 263, 12 Kl.) aus Col. 12, 3, 2. – b) übtr., als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exornatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569-2570.
Cleanthes

Cleanthes [Georges-1913]

... 44, 3: appellat., Plur. Cleanthae, ārum, m., Anhänger des Kl., Stoiker, Iuven. 2, 7: turba Cleantharum, Ven. Fort. ... ... , um, kleanthisch = stoisch, fruge, Lehren des Kl., Pers.: turbae, Schüler des Kl., Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cleanthes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1204.
lippitudo

lippitudo [Georges-1913]

lippitūdo , inis, f. (lippus), der Augenfluß, das Augentriefen, die Augenentzündung, Augenliderblennorrhöe, Augenblennorrhöe ... ... 37. 42. 172. Vgl. über die Bedeutung des Wortes lippitudo Böttiger kl. Schr. 3, 414 ff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lippitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671.
querimonia

querimonia [Georges-1913]

querimōnia , ae, f. (queror), die Klage, ... ... Cic.: populi Rom. cotidiana querimonia, Cic.: qu. Gallici tumultus acceptaeque cladis, Kl. über usw., Liv.: humanae querimoniae, Plaut.: Romae querimoniae de tuis iniuriis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »querimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2149.
κλῆρος

κλῆρος [Pape-1880]

κλῆρος , ὁ (vielleicht von κλάω , weil man in ... ... Das Loosen selbst, κλῆρον τίϑεσϑε Eur. I. A . 1198; κλ. καὶ χειροτονία Xen. rep. Ath . 1, 2; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῆρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1451.
κλισία

κλισία [Pape-1880]

κλισία , ἡ , ion. κλισίη , ein Ort, wo ... ... Plut. sept. sap. conv . 3 M., wie Ant . 59; κλ. ἄδοξος Ath . XII, 544 c. – Das Bett, Ehebett ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλισία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1455.
κλυτός

κλυτός [Pape-1880]

κλυτός , adj. verb . zu κλύω , auch 2 Endgn ... ... . 9, 61; κλυτὸν ἔϑνος Λοκρῶν Ol . 11, 97; aber κλ. Ἐρινύς ist = die leicht hört, die wache, Aesch. Ch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλυτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1457.
φράτρα

φράτρα [Pape-1880]

φράτρα od. φράτρη , ἡ , auch φρατρεία und ... ... in den Schriften der Berl. Akad. der Wissensch. 1818. 19 Hist. phil. Kl. p . 12 ff. u. Mytholog . II p . 304 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
εὐ-μαρής

εὐ-μαρής [Pape-1880]

εὐ-μαρής , ές (nach den ... ... Suppl . 334, vgl. Ag ,. 1299, χρόνος εὐμαρὴς ϑεός Soph. Kl. 1 79, eine Gottheit, die Alles leicht ausführt, wie auch Hippocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1079.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 50